Beiträge von omsi_sw
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet:
-
-
-
-
-
-
Auch in Blankwitz konnte ein kurzer Testeinsatz bildlich festgehalten werden. Normalerweise bin ich ja kein Fan von dem modernen Firlefanz, aber trotzdem interessant, was alles im Omsi möglich ist. Ich meine Hallo? Angefangen hat es mit ein paar Euro 0 Doppeldeckern.
Großes Dankeschön an alle Beteiligten!
Blankwitz V2 (WIP)
-
-
-
Hello,
Could you add this wheel for Citaro and Citaro FL? I think it's better than original wheels.
Citaro O530 G Radkappen by Darksider1008 - Bus Mods - Marcel's OMSI-Forum
and the wheel from Citaro LE is also very nice.
Mercedes Benz Citaro LE (Busmod für Citaro Facelift von Helvete) - Bus Mods - Marcel's OMSI-Forum
The best wheels are from Citaro FL Mü.
-
Ich finde die Verschmutzung unrealistisch. Besser wäre gewesen die vorhandene Drecktextur über das Repaint zu legen.
Die Rost Texturen sind schön, würden aber an den typischen Roststellen eines 1:1 O407 besser und realistischer wirken.
Grüße Jerry
-
Ich meine im Omsi Ordner.
-
Ist die Textur "Storchenturm.jpg" vorhanden?
-
Sehr schön dass an der Karte weiter gebaut wird. Wenn die angesprochen Leitpfosten an den Leitplanken entsprechend umgesetzt werden gibt es nichts mehr zu bemängeln. Sehr sehr gute Arbeit! Was mich an der Karte immer gestört hatte war die Sterile. Hier und da ein paar Asphalt Ausbesserungen und dann wäre es perfekt.
Grüße Jerry
-
-
-
-
Tja. Die Verwirrung hast du dir wohl selbst zuzuschreiben. Warum ändert man stetig die Ordner Struktur von ein und der selben Mod? Wenn ich doch einen Mod veröffentliche, muss ich doch darin bemüht sein dass neue Versionen abwärtskompatibel sind und bleiben.
Mir kommt das ein bisdchen wie ein Dejavu.
-
-
-
Das müsste sogar ohne Ampel Anforderungen funktionieren.
Die Standard Einfamilienhäuser die bei Grunddorf verbaut sind ploppen sich auch erst ab einer bestimmten Entfernung mit vollen Details auf. Vielleicht findet sich ja ein Eintrag in der .sco Datei der sich mit einer Lichtfunktion zweckentfremden lassen könnte.