Beiträge von nairolf
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet:
-
-
Noch eine Anmerkung: Es wäre durchaus gut, wenn man bei einer solchen Mod wie dieser hier nicht Angst haben muss, gebannt zu werden und ihr im Team euch beratet, wenn es darum geht, dass ein Urheberrechtsverstoß vorliegt. Es sollte allerdings auch nicht so sein, dass ihr hier zu Rechtsaposteln werdet. Ggf. fragt man eben beim Publisher des jeweiligen Original-Mods/-DLC nach, ob das so rechtlich unproblematisch ist. Das kostet nix außer etwas Zeit.
Wie gesagt, ich bin ja einer der normal relativ schnell den Bannhammer schwingt, aber bei sowas bin ich relativ entspannt, weil sowas in 99,9% der Fälle keine Absicht oder Böswilligkeit herrscht - Wegen so etwas wie es hier der Fall ist, wird jedenfalls von den Prüfern aus, keiner weggebannt.
-
dürfte ich dich drum bitten diesen Begriff "Bestandsschutz" genauer zu erklären, damit die anderen User diesen Begriff auch verstehen.
Denn ich musste mich auch reinlesen, weil der Begriff eigentlich aus dem Baurecht kommt.
Grundlegend kannst du den Begriff "Bestandsschutz" hier in der WebDisk aus dem Baurecht auch beziehen - War eine Datei zum Zeitpunkt seines Uploads rechtmäßig, darf es auch bei Regeländerungen weiter bestehen (siehe viele alte Downloads mit falscher Ordnerstruktur oder fehlenden Bildern oder Beschreibungen)
Jetzt ist die Frage: Gab es zu der Zeit ähnliche oder solche Regelungen schon? Ich denke doch mal ja, oder wenigstens den Grundsatz. Entweder da waren Genehmigungen gegeben, man weiß es heutzutage nur nicht mehr, oder die Mods sind de facto illegal. An der Stelle könnte man jetzt aber nicht nur "Bestandsschutz"(was durchaus verständlich ist und ich auch als gute Idee ansehe) sagen sondern auch "Wo kein Kläger, da kein Richter."
Es gab damals schon ähnliche Regelungen - Jedoch waren zu der Zeit damals die Autoren der Karten auch noch deutlich einfacher zu erreichen.
Versuch heute mal einen der beiden Entwickler zu erreichen und dir eine Erlaubnis von denen zu holen - Das war vor vier Jahren noch deutlich einfacher.
Es gibt in der WebDisk genau zwei Downloads für die Karte Neuendorf im "Kartenmods"-Bereich. Einmal Neuendorf 2016 aus 2021 und einmal Weihnachtsmarkt für Neuendorf aus 2020, was aber ein Chronoevent ist.
Ob für Neuendorf 2016 eine Freigabe besteht, kann ich dir nicht sagen, ich war damals noch nicht im Team. Weihnachtsmarkt für Neuendorf ist aber unbedenklich, das es sich hierbei um ein Chronoevent handelt.
Bei dem Bestandscontent wäre es aber vielleicht ratsam, bei den Mods für Payware nach Regeländerungen zu schauen, ob das noch alles richtig ist und ggf. bei Unklarheiten oder Problemen den Ersteller zu kontaktieren. Reagiert der Nutzer nicht innerhalb einer gewissen Zeit, müsste man die Mod dann ggf. offline nehmen.
Ich versteh grundlegend schon wie du das meinst, aber wenn wir jetzt REIN THEORETISCH wirklich sagen, gut wir müssen Bestandscontent komplett prüfen, weißt du hoffentlich was da auf uns an Arbeit zu kommt, die nicht nötig wäre.
Wenn wir das machen würden, dann müsste man ca. 4000 Dateien prüfen - Sagen wir mal pro Datei-Prüfung ohne Nachricht an den User bei 3 Minuten und mit Nachricht an den Autor bei 5 Minuten. Gehen wir vom Bestfall aus, dass wir keine einzige Nachricht rausschicken müssten wärst du trotzdem bei ca. 200 Stunden reine Kontrollarbeit - Das jetzt durch 4 Prüfer geteilt, welche normalerweise 8 Stunden am Tag arbeiten und 8 Stunden am Tag schlafen, sowie ca. 4 Stunden Freizeit und Essen, bist du bei 4 Stunden Restprüfzeit pro Prüfer. Wärst du bei 50 Stunden Prüfzeit pro Prüfer... Das durch die 4 Stunden Restprüfzeit bist du bei 12,5 Tagen wo wir nur damit beschäftigt wären...
Kannst dir mal ausrechnen was wir nach diesen 12,5 Tagen dann noch für Lust haben irgendeine Datei die nächsten weiteren Tage nur anzuschauen... Dann leidet halt die restliche WebDisk mehrere Wochen unter der Beschwerde einer Person...Wenn wir merken, dass eine Datei damals durchgewunken wurde aber eigentlich gegen das Regelwerk verstoßen hätte, dann sind die ganz schnell abgeändert oder runtergenommen.
Im Großen und Ganzen ist das eine relativ verzwickte Lage, aber man sollte wenn man eine Payware-Karte modden möchte, auch dran denken, dass wir sie ablehnen könnten, wenn es keine Chronodatei ist.
-
Dann sollte man so fair sein, wenn man jetzt schon so ein Fass aufmacht. Das man sämtliche Neuendorfer Erweiterung auch entfernt, wenn man der Meinung ist die wären nicht in Ordnung. Mich würde dann intressieren wieso die geduldet werden und deine nicht.
Ich melde mich hier jetzt auch mal zu Wort, da ich ja hier eher bekannt bin, als jemand der sofort den Bannhammer schwingt - Wenn wir strengstens nach Regelwerk agieren, wäre jjb nicht so einfach davon gekommen.
Es sind hier auf der WebDisk auch Dinge hochgeladen, welche nach aktuellem Filebase-Regelwerk auch nicht mehr online sein dürften, aber es noch sind - Stichwort: BESTANDSCHUTZ
Eine einfache Grundregel bei Kartenmods, wo KEINE Erlaubnis des Publishers bzw. Erstellers vorliegt ist folgende: Mach ne Chrono draus, dann biste zu 100% auf der sicheren Seite.
So musst du jetzt als Kartenmod-Ersteller dich an Aerosoft wenden und hoffen, dass du eine Erlaubnis für deine Veröffentlichung herbekommst.
-
-
-
-
Mittlerweile tragen die Fahrzeuge von Linder Verkehr auch gut Reklame!
LLA-LV 22 - Setra 415 LE business - Lahntal Autoservice
LLA-LV 89 - Iveco Crossway LE Line 12 - Hessenwaldcenter Rosental
LLA-LV 992 - MAN NL 320 - Delta, Technische Hochschule Lahnau
LLA-LV 999 - Mercedes-Benz O628 LE Ü - FSV Lahnau 09
LLA-LV 99 - Iveco Crossway LE City 12 - Edeka Plikat
LLA-LV 90 - Iveco Crossway LE City 12 - Traumjob bei Linder Verkehr
LLA-LV 993 - Mercedes-Benz O530 G - ASB Regionalverband Lahnau
LLA-LV 55 - Setra 415 LE business - Anwaltskanzlei Hoffmann & Partner
-
Linder Verkehr aus Lahnau bedient seit mehreren Jahrzehnten schon im Auftrag der OLG Lahnau die Linien im Lahnauer Land.
Im Jahr 2018 kam die Ausschreibung für die Linien unter dem Linienbetrieb der Firma Kutkov. Dieses Linienbündel ging ebenfalls an die OLG, welche mit Linder Verkehr, aber auch weiterhin Kutkov als Subunternehmer bedient wird.
Der Hauptfirmensitz ist seit der Gründung in der Niederrunger Straße, jedoch ist der 1984 erbaute Verkehrshof in Weidenkopf-Langhof angesiedelt.
LLA-LV 993 - Mercedes-Benz O530 G - 2005
LLA-LV 992 - MAN NL 320 - 2024
LLA-LV 66 - Mercedes-Benz O530 - 2003 - ex. RVB Regensburg "R-EP 316"
LLA-LV 994 - Mercedes-Benz O628 LE Ü - 2018
LLA-LV 44 - Mercedes-Benz O530 G - 2003 - ex. RVB Regensburg "R-AK 340"
LLA-LV 93 - Iveco Crossway LE City 12 - 2021
LLA-LV 996 - MAN NÜ 323 - 2018
LLA-LV 91 - Setra 319 UL - 2002
LLA-LV 998 - Solaris Urbino 18 - 2020
LLA-LV 999 - Mercedes-Benz O628 LE Ü - 2025
LLA-LV 11 - Setra 415 LE - 2017
LLA-LV 96 - Setra 415 LE - 2016
LLA-LV 222 - Setra 417 UL - 2011
LLA-LV 111 - Mercedes-Benz O560 L - 2020
LLA-LV 99 - Iveco Crossway LE City 12 - 2019
LLA-LV 96 - Setra 415 LE - 2016
LLA-LV 999 - Mercedes-Benz O628 LE Ü - 2025
LLA-LV 90 - Iveco Crossway LE City 12 - 2024
LLA-LV 995 - Setra 315 NF - 2002
-
Solaris Urbino 24 Electric - WIN-S 2112 - Winsenburg-Nordstadt, Rolandstraße
Van Hool AGG 300 - WIN-SW 502 - Winsenburg-Zentrum, Hauptbahnhof
Solaris Urbino 24 Electric, Mercedes-Benz O628 II G - WIN-S 2105, WIN-S 2117 - Winsenburg-Zentrum, Kölner Straße
Solaris Urbino 18 Electric - WIN-S 2155 - Winsenburg-Zündorf, Hofaue
MAN NG 360 (18C) - WIN-S 2103 - Winsenburg-Kattenberg, Kattenberg
Mercedes-Benz O628 III - WIN-S 2136 - Winsenburg-Zentrum, Barbarossastraße
Mercedes-Benz O530 II G - WIN-SW 911 - Winsenburg-Neuhof, Neuhof
MAN NG 360 (18C) - WIN-S 2104 - Winsenburg-Schöttlerbeck, Isbrechtsche Höfe
Mercedes-Benz O530 I G - WIN-SW 750 - Winsenburg-Zentrum, Dillenburg
Solaris Urbino 12 Electric - WIN-S 2143 - Winsenburg-Gardelegen, Ortsmitte
-
Winsenburg Schöttlerbeck, Betriebshof
Winsenburg Rettenkamp, Brücke
Winsenburg Nordstadt, Greisinger Straße
Winsenburg Nordstadt, Bahnhof
Winsenburg Zentrum, Steigenberger Straße
Winsenburg Schöttlerbeck, Isbrecht'sche Höfe
Winsenburg Neuhof, Neuhof
Winsenburg Schöttlerbeck, Isbrecht'sche Höfe
Bus: MAN NL 232 CNG, MAN NG 312, Mercedes-Benz Citaro 2 G
Map: Winsenburg (privat)
-
-
-
Derzeit bedient brückner.bus den SEV im Raum Ahlheim - Laurenzbach! Hierfür wurden kurzfristig mehrere Fahrzeuge vom billigen Gebrauchtwagenmarkt erworben.
Der neue G999F, erneut ein Mercedes-Benz O530 G, Baujahr 2000, vorher bei Petra Schattschneider in Gerolstein als GLN-P 204 unterwegs.
Dieser Bus erhält, wie G995 nicht die gelbe Brückner-Hausfarbe, sondern verkehrt bis zum Ende des SEV im alten Farbkleid
Ein neuer G995, ehemaliger Rheinbahn-Bus, ein MAN NG 312 aus dem Jahr 1996. Dieser verkehrt ebenso in Hausfarbe der Rheinbahn und erhält nicht das Brückner-Farbkleid.
Bus: Mercedes-Benz O530 G (€2), MAN NG 312
Map: ALU
-
Am heutigen Abend versammeln sich G119 und G124 von brückner.bus am Ahlheimer Hauptbahnhof zum Nachtdienst.
Besonderheit hierbei ist, dass beide Fahrzeuge im Jahr 2024 bei der AVG Ahlheim ausgemustert wurden.
G119 wurde gegen Mai 2024 ausgemustert und kam September 2024 zu brückner.bus, wo er eine neue Reklame für das Bauhaus, sowie eine neue Zielschildanzeige erhalten hat.
G124 wurde erst im Dezember 2024 ausgemustert und ist seit 02.01.2025 im Fuhrpark von brückner.bus - Es ist nicht vorgesehen, dass G124 eine neue Zielschildanzeige erhält.
Bus: MAN NG 313 (A23)
Map: ALU
-
-
Aktuellster Neuzugang bei brückner.bus ist ein Solaris Urbino 18 electric der vierten Generation
Er ersetzt den alten Mercedes-Benz O530 G der ersten Faceliftgeneration.
Ausgestattet ist dieses Fahrzeug mit dem neuen TouchDash und MirrorCams, sowie zum besseren Fahrgastfluss mit einer vierten Tür, welche sich im Nachläufer ganz hinten befindet.
Die nächsten Tage wird dieses Fahrzeug noch mit einem Drucker ausgestattet.
Das Fahrzeug ist das Aushängeschild für den modernen und umweltfreundlichen Linienverkehr im Raum Ahlheim / Laurenzbach!
Bus: Solaris Urbino 18 electric (4. Generation)
Map: Ahlheim Laurenzbach Updated (privat editiert)
-
-
G105X - Van Hool AGG 300
S116 - MAN NL 323 (A37)
G114H - MAN SG 292
S118 - Solaris Urbino 12 (3. Generation)
S117L - Mercedes-Benz O530 L (1. Generation)
G110 - MAN NG 323 (A40)
G999F - Mercedes-Benz O530 G (1. Generation)
S106L - Setra 418 LE business
G100 - Mercedes-Benz O628 G (Step 1)
G119 - MAN NG 313 (A23)
*kursiv hinterlegte Wagennummern wurden bereits ausgemustert und ersetzt
Map: Ahlheim-Laurenzbach Updated (privat)
-
Heute war S107 von brückner.bus auf der 24 und 29 unterwegs!
Bortel Bahnhof mit Wagen 126 der AVG im Hintergrund
Wechsel auf die Linie 29 am Postamt Holdau
Ein Treffen mit einem AVG-Schlenker
Kaum noch Fahrgäste an Bord, doch die Fahrt geht weiter
Büropark, Flurwede
: Mercedes-Benz O628 : Ahlheim-Laurenzbach Updated