Beiträge von nairolf
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet:
-
-
Aktuellster Neuzugang bei brückner.bus ist ein Solaris Urbino 18 electric der vierten Generation
Er ersetzt den alten Mercedes-Benz O530 G der ersten Faceliftgeneration.
Ausgestattet ist dieses Fahrzeug mit dem neuen TouchDash und MirrorCams, sowie zum besseren Fahrgastfluss mit einer vierten Tür, welche sich im Nachläufer ganz hinten befindet.
Die nächsten Tage wird dieses Fahrzeug noch mit einem Drucker ausgestattet.
Das Fahrzeug ist das Aushängeschild für den modernen und umweltfreundlichen Linienverkehr im Raum Ahlheim / Laurenzbach!
Bus: Solaris Urbino 18 electric (4. Generation)
Map: Ahlheim Laurenzbach Updated (privat editiert)
-
-
G105X - Van Hool AGG 300
S116 - MAN NL 323 (A37)
G114H - MAN SG 292
S118 - Solaris Urbino 12 (3. Generation)
S117L - Mercedes-Benz O530 L (1. Generation)
G110 - MAN NG 323 (A40)
G999F - Mercedes-Benz O530 G (1. Generation)
S106L - Setra 418 LE business
G100 - Mercedes-Benz O628 G (Step 1)
G119 - MAN NG 313 (A23)
*kursiv hinterlegte Wagennummern wurden bereits ausgemustert und ersetzt
Map: Ahlheim-Laurenzbach Updated (privat)
-
Heute war S107 von brückner.bus auf der 24 und 29 unterwegs!
Bortel Bahnhof mit Wagen 126 der AVG im Hintergrund
Wechsel auf die Linie 29 am Postamt Holdau
Ein Treffen mit einem AVG-Schlenker
Kaum noch Fahrgäste an Bord, doch die Fahrt geht weiter
Büropark, Flurwede
: Mercedes-Benz O628 : Ahlheim-Laurenzbach Updated -
-
Am 03. April wurde einer der drei, neuen Busse ausgeliefert. Hierbei handelt es sich um einen MAN NG 360 (19C) mit Voith-Getriebe.
Das Fahrzeug trägt das Kennzeichen AL-BB 112 mit der Wagennummer G112. G112 wird im AVG-Verkehr, sowie auf der E80 und E81 eingesetzt.
MAN NG 360 (19C)
Ebenso sieht man mittlerweile wieder G110 auf den Straßen.
Nach langen Ausfällen aufgrund von Reparaturen ist das Fahrzeug seit 01. April wieder im Liniendienst unterwegs und seit 06. April trägt das Fahrzeug eine Seitenwandwerbung für die Lufthansa.
MAN NG 323 (A40)
Am 05.04.2024 konnten wir ebenfalls den zweiten Neuzugang begrüßen.
Ein Mercedes-Benz O628 G mit Hybridmodul hat sich als G113 in unseren Fuhrpark begeben.
Wie G110 wurde dieser am 06. April mit Werbung ausgestattet. G113 trägt als Ersatz für den ausgemusterten S109 eine Ganzreklame für "Uber Eats"
Mercedes-Benz O628 G hybrid
Wie gerade eben schon angesprochen wurde S109 nun endlich ausgemustert. Ständige Probleme mit dem Kühlsystem, wie häufiges Aufreißen des Ausgleichsbehälters oder dem Platzen von Kühlmittelschläuchen aus unerklärbaren Gründen, hat zum frühen Ende des 13 Jahre alten Fahrzeuges gesorgt.
Kurz vor der Ausmusterung wurde ein Testlauf auf dem Hof durchgeführt, welcher leider scheiterte.
Setra 415 NF
G108X war letztens ausnahmsweise auf der Linie 19 zwischen der Dieselstraße und Holdau Postamt im Einsatz. Danach jedoch wieder auf seiner Stammlinie SB05 im Wechsel mit der E80 und E81 unterwegs.
Mercedes-Benz O628 CapaCity
S103 ist wie jeden Sonntag im Wechselverkehr zwischen Laurenzbach und Ahlheim unterwegs.
Beginnend mit der 841 in Marktscheidt, geht es nach Ahlheim zur Dieselstraße. Von dort als Linie 19 zum Postamt und als Linie 22 zum Borteler Bahnhof.
Ab dort geht es weiter als 25 zum Derenhofener Markt und als Kurzläufer der 841 zurück nach Marktscheidt.
MAN NL 360 (12C)
-
Wagen G100 von brückner.bus war am heutigen Tag auf der Linie 26 zwischen der Valdoriastraße und Herzenberg unterwegs.
Hier am Rosentaler Bahnhof, wartet G100 auf seine Abfahrt.
Im Hintergrund das Nochemer Kernkraftwerk!
Immer weniger Fahrgäste mit dabei in Richtung Endhaltestelle.
Kranenburg-Herzenberg. Die Endhaltestelle für die aktuelle Tour!
Bus: Mercedes-Benz O530 G
Map: ALU
-
-
Weiter geht es mit dem Baujahr-Ältesten, aber nicht dem Fuhrpark-Ältesten.
Hier zu sehen ist G105X, ein Van Hool AGG 300, welcher ehemals bei der Hamburger Hochbahn verkehrt ist.
2019 wurde dieser bei brückner.bus in Dienst gestellt und verkehrt seither auf der Kombilinie "E81/SB05" zwischen Airbus Laurenzbach - Laurenzbach HBF - Ahlheim HBF und Wheiler See
Ebenso ist einer der beiden MAN NL360 (12C) aus dem Jahr 2023 gesichtet worden. Hier ist Wagen S102 als Linie 20 an der Haltestelle "Uni-Halle"
Bus: Van Hool AGG 300, MAN NL 360 (12C)
Map: Ahlheim-Laurenzbach Updated
-
brückner.bus feiert am 23.03.2024 ihr zwanzigjähriges Jubiläum.
Zu Beginn jedoch erst einmal die zwei ältesten Fahrzeuge.
Diese beiden "alten" Fahrzeuge sind ein Mercedes-Benz O530 G I aus dem Jahr 2005 und ein Mercedes-Benz O530 G II aus dem Jahr 2007.
X000Y(Z)
X = Fahrzeugart [S = Solobus, G = Gelenkbus, D = Doppeldecker, M = Midibus (10 Meter)]
000 = Fahrzeugnummer
Y = Besonderheit Fahrzeugart [M = 13m-Fahrzeug, L = 15m-Fahrzeug, X = >=21m-Fahrzeug, H = Hochflurer, O = Oldtimer, W = Wartungsfahrzeug]
Z = Wie "Y" als zweite Auswahl
G999X = Gelenkbus mit 21 Metern, tragend mit Wagennummer 999
S777L = Solobus mit 15 Metern, tragend mit Wagennummer 777
G555HO = Gelenkbus mit 18 Metern, hochflurig als Oldtimer zugelassen mit der Wagennummer 555
M001W = Midibus mit 10 Metern, als Wartungsfahrzeug mit der Nummer 1
Wagen G100 - AL:BB 100
Fahrzeug: MB O530 G (1. Gen)
Erstzulassung: 2005
Euro-Norm: Euro 4 (nach Nachrüstung)
Sonstiges: Zielschildanzeige im Jahr 2023 modernisiert
Wagen G104 - AL:BB 104
Fahrzeug: MB O530 G (1. Gen - Facelift)
Erstzulassung: 2007
Euro-Norm: Euro 4
Sonstiges: Zielschildanzeige im Jahr 2019 modernisiert
-
Heute unterwegs mit einem der beiden, neuen Mercedes-Benz Citaro 2 LE Ü.
Hier zu sehen ist Wagen 132 (KGS-P 132) mit einer Werbung für die Feuerwehr!
Einige Zeit später, mit Wagen 105 (GLN-P 112) unterwegs gewesen. Dieser hat im Vergleich zu Wagen 103 keine LED-Zielschildanzeige und ist Baujahr 2001
Bus: MB Citaro 2 LE Ü, MB O530 I
Map: Gerolstein
-
-
Wagen S998 (GLN-P 998) ist ein MAN Lion's Coach aus dem Jahr 2016, welcher normalerweise nur im Schülerverkehr eingesetzt wird, Aufgrund der Wartungs- und Hauptuntersuchungsintervalle einiger Fahrzeuge musste dieser Bus zur Aushilfe auf die 563 zwischen Fürstenau und Gerolstein.
Bus: MAN Lion's Coach
Map: Gerolstein
-
Einer der vier Neuzugänge bei Schattschneider ist Wagen 100 (KGS-P 100)! Der 15-Meter lange Iveco Crossway LE löst seinen hochflurigen Vorgänger, einen Mercedes-Benz O405 (GLN-P 109) nach 32 Jahren ab. Wagen 106 (KGS-P 106), ein baugleicher Iveco löst Wagen 106 (GLN-P 113) löst den hochflurigen Mercedes-Benz O407 nach 33 Jahren ab!
Somit ist Wagen 108 (GLN-P 119) der letzte, verbliebene Hochflurer im Linienverkehr. Dieser wird jedoch auch in naher Zukunft durch ein Fahrzeug mit niedrigem Einstieg ersetzt und verschwindet in den Schülerverkehr, wo er mit zwei MAN Lion's Coach aus dem Jahr 2016, sowie einem Doppeldecker MAN aus dem Jahr 2007 verkehren darf!
Bus: Iveco Crossway LE - Line 15
Map: Gerolstein
-
Ein Neuzugang bei Petra Schattschneider ist ein außergewöhnlich, langes Fahrzeug.
Der Mercedes-Benz Citaro 2 CapaCity mit seinen stolzen 20 Metern bedient seit dem 12.02.2024, zu Stoßzeiten die Linien A, E und H in Gerolstein.
Hier noch ein schönes Bild zum Schichtende
Bus: Mercedes-Benz Citaro 2 CapaCity
Map: Gerolstein
-
Vielleicht stehe ich gerade auf dem Schlauch: Der O307 hat doch "ab Werk" schon eine DM-Kasse!?
Tach, vielleicht wurded die Frage schon mal hier gestellt, aber die 20 Seiten...
Gibt es für den O307 eigentlich auch eine DM - Kasse oder wie kann ich den Zahltisch dazu bringen, dass er in entsprechender Reihenfolge 5, 2, 1, etc .Markstücke ausspuckt? Ich hab es mal mit den jeweiligen model-Dateien versucht (cashdesk_changer), das hat aber nicht geklappt.
Ich denke, dass Sonnenwirt meint, dass wenn er Wechselgeld gibt, dass es Euro-Stücke ausspuckt.
In dem Fall ist es immer von der Karte und dessen gewählter Währung abhängig
-
Servus,
Dein Fehler liegt hier in den Scripten.
Ich empfehle dir in dem Fall einmal den Facelift komplett neu zu installieren.
Also auf gut deutsch. Alten Facelift-Ordner löschen (Vorher wichtige Repaints und Co sichern)
Bus neu herunter laden: Download - Facelift
Installiere das Fahrzeug und danach sollte es problemlos funktionieren
Grüße,
Florian
-
Es wurde wieder Pfusch betrieben

Ein paar Blumen. Ein bisschen Sandsteinmauer. Etwas frischer Teer und neue Gehwege und schon lebt der Hauptbahnhof wieder. Im Hintergrund die Gartenstadt mit ihren unzähligen Wolkenkratzern.
Hauptbahnhof - Lemmental-Zentrum
Auf der einen Seite die Reihenhäuser. Auf der anderen der Edeka! Typisches Bahnhofsviertel einfach.
Bahnhofstraße - Lemmental-Zentrum
Die Nervenheilanstalt in der Nähe des evangelischen Krankenhauses lässt ihre Schilder nicht mehr richten.
Nervenheilanstalt Mount Massive - Lemmental-Zentrum
Die Kadeufer Brücke, auch als Altstadtbrücke bekannt, zum Ostbahnhof. 2022 saniert worden. Man merkt leider den Unterschied zwischen neu und alt sehr deutlich
Kadeufer Brücke - Lemmental-Zentrum
Der Ostbahnhof mit seinen Hochhäuserviertel und Reihenhäusern im Hintergrund ist nach 40 Jahren immer noch ein Hingucker!
Ostbahnhof - Lemmental-Altenborn
Der Fernsehturm, die Hochhäuser, der ehemalige Zoo, die alten Industrie- und Verwaltungsgebäude und die verlassene Stahlfabrik haben ihren Flair
Altenborner Industriestraße - Lemmental-Altenborn
Die Stadtverwaltung Voiskamp mit dem Wissenschaftszentrum im Hintergrund.
Franz-Puhl-Straße - Lemmental-Voiskamp
Bus: Mercedes-Benz Citaro 2 G (€5)
Map: Lemmental-Nieberg
-
[...] Hat hier noch jemand Kontakt zu davidm2412? Ich würde die Karte gerne hier in der Webdisk bereitstellen, damit die Nachwelt noch etwas von der Karte hat.
Zu deiner Frage bzgl dem Kontakt mit davidm2412 kann ich dir nicht weiterhelfen. Jedoch kann ich nur die ReadMe aus Winsenburg 2015 zitieren, in welcher das Copyright geregelt ist. Laut Copyright (Screenshot im Spoiler) wäre es nicht erlaubt ohne seine Zustimmung die Karte hochzuladen
Grüße,
Florian