Beiträge von nairolf

Willkommen in der OMSI-WebDisk!
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet: = Englisch [EN], = Deutsch [DE], = Französisch [FR]. Wenn du die angegebene Sprache nicht beherrschst, schreibe auf Englisch!

    Die [STA-LAU] hatte sich 2020 einige Exemplare des Solaris Urbino IV 12 LE bestellt.

    Diese sind mit Kameras statt Spiegeln ausgestattet.

    Hier ist Wagen 2001 zu sehen, auf der 828 in Richtung Flughafen Terminal!


    Hier ist am Bahnhof Niederburg ein 2015er Citaro G und ein Solaris Urbino IV 12 LE zu sehen.

    Das moderne Farbkleid ist seit 2015 etabliert.


    Bus: Solaris Urbino IV 12 LE (Sobol), MB Citaro 2 G (HH-Stadtbus 2017)

    Map: Winsenburg 2022

    Repaint: [STA-LAU] Wg. 2001 / [STA-LAU] Wg. 1503


    HAS-EW 995 - Erlebnis-Reisen Wagenhäuser



    Bus: Iveco Crossway LE

    Repaint: Wagenhäuser HAS-EW 995 (real)

    UPDATE VOM 19.02.2022


    Zum heutigen Tage wurde auch mit Abstimmung auf dem Discord entschieden, das Gebiet bis Laurenzbach zu erweitern.

    Hier schon einmal ein Vorgeschmack des neues Designs der Fahrzeuge in Laurenzbach!

    Die lange Reise endet unerwartet.

    Das Projekt "Kraftverkehr Veil" ist zu Ende und wird nicht mehr wieder auferstehen.

    Es war eine sehr schöne Zeit mit euch, der Omsi-Community, dieses Projekt teilen zu dürfen.

    Doch alles hat ein Ende. Ob schön oder hässlich liegt nur im Auge des Betrachters.

    Ich hätte es gerne anders beendet, aber ich widme mich lieber einem ruhigeren, langwierigerem Projekt

    thanks for everything </3


    Ich wohne nicht in Mainz. ^^

    Solltest du paar Realbilder von manchen Stellen (Lerchenberg / Bretzenheim / HBF / Mombach usw) brauchen, kannst du mir ja mal eine PN schreiben.

    Komme zwar nicht aus Mainz aber bin dort öfter wegen Beziehung und Liebe (ihh) und so


    Da ich nun schon mehrfach darauf angesprochen wurde.


    Dieses Winsenburg-Ahlheim Projekt aka. Winsenburg 2022 hat nichts mit dem von h.productions zu tun! Dieses Projekt entstand früher und ist komplett anders aufgebaut.


    MfG

    Team Winsenburg 2022

    Vielen Dank lieber @PG_97 ,


    aktuell bewegt sich das Projekt auch noch schleppend, da immer nur einer wirklich an der Karte arbeiten kann.

    Trotzdem ist im moment die Checklist:

    - Alter Markt erweitern (vielleicht 50% fertig)

    - Katternberg erweitern (noch nicht begonnen)

    - Hauptbahnhof-Süd fertigstellen (vielleicht 10% fertig)

    - Bereich in Richtung Ahlheim bauen (noch nicht begonnen)


    MfG Flo

    2. Also irgendwie fühle ich mich hereingelegt.... Die Map heißt Winsenburg 2022 wird aber erst 2023 releast. Warum nennt man die Mpa dann nicht gleich Winsenburg 2023???

    Die Map spielt im Zeitraum Dezember 2021 - Dezember 2022.


    Ebenso ist die Umbauzeit so berechnet, dass man trotz Arbeit und Co problemlos an dem Projekt und ohne Zeitdruck arbeiten kann. Immerhin wird hier die Ur-Winsenburg-Map umgebaut, was bedeutet das dort ein paar Jahrzehnte Zeitunterschied liegen.


    Alleine der bisherige Umbau des Hauptbahnhofs, sowie der Beginn eines zweiten Hauptbahnhofbereiches und das Einbinden der zwei AVG-Linien und den neuen Metrobuslinien hat Stand: 13.02.22, 19:23 schon über 1,5 Monate gedauert.


    EDIT: Immerhin darf man nicht vergessen das an der Karte selbst nur zwei Personen arbeiten, wovon beide im Normalfall Vollzeit arbeiten.


    MfG Flo

    Wagen 127 der AVG als Ersatzfahrzeug auf der 141 in Richtung Alter Markt.



    Hier fährt Wagen 166 als 140 zurück nach Burgdorf.


    Bus: MAN NL 283, MAN NG 363 (Sobol)

    Map: Winsenburg 2022 (WIP)

    Repaints: AVG Wg. 127 im gelben Grundlack, AVG Wg. 166 im grau-gelben Lack


    Bei Interesse veröffentliche ich die Repaints

    Der Kurzläufer der M10 (SB38 in Ahlheim) zwischen Ahlheim Flurwede und Katternberg (Kurzläufer Alter Markt) wird hauptsächlich von der AVG Ahlheim bedient.

    Hier zu sehen ein MAN Lion's City A23 Euro 5 im älteren modernen Design.

    Es werden nun doch mehr Metrobuslinien nutzbar sein als ursprünglich geplant.

    Interessante Entwicklung. Ich bin aber gespannt in welche Zeit diese Karte gedacht ist. Laut name würde ich tippen auf 2022. Dann sind die Fuhrparke von beide Städte schon historisch an zu deuten.

    Die Fuhrparks entwickeln sich auch mit der Zeit der Entwicklung weiter. Man sieht aber auch es gibt brandneue Fahrzeuge und auch steinalte, welche trotzdem noch im Fuhrpark bleiben werden ;)

    Werden nachgereicht sobald das erste Großprojekt fertig ist (würde ich versuchen heute und morgen fertig zu bekommen)



    Winsenburg 2022 - Discord


    Hallöle,

    seit einem gewissen Zeitraum arbeiten Beni.exe und ich an einem Remake der originale Map "Winsenburg"

    Diese wollen wir euch aktuell vorstellen.

    Das Grundkonzept der Karte ist Modernisierung und Erweiterung der Karte.

    Darunter fallen neue Gebiete, Linienwege und ein spezielles Feature was bis in das angrenzende NRW geht!


    Was ist die [sta:win]?

    Die [sta:win], seit 2017 bekannt als "Stadtverkehr Winsenburg" und früher als "Stadtbus Winsenburg" bekannt, stellt den ÖPNV in Winsenburg bereit. Mit der Unterstützung von Dinkel Linienverkehr, befahren die [sta:win] über 50 Linien und dies bis nach Ahlheim-Nord.

    Es gibt seit ein paar Jahren statt dem originalen "ORANGE-WEISSEN" Farbkleid auch ein modernes "ORANGE-GRAUES" Design. Das Metro-Design wurde 2018 eingeführt und wird auf Fahrzeugen, welche AUSSCHLIESSLICH auf Metrobuslinien fahren gesetzt.


    Doch was macht die AVG dann hier?

    Die AVG fährt aufgrund der Kooperation mit der [sta:win] auf den Linien M7, M8 und M9, sowie als Verstärker auf [sta:win]-Linien!

    Dort sieht man mittlerweile auch die Unterschiede zwischen den beiden Städten.

    Während in Ahlheim noch Fahrzeuge aus dem Jahr 1990 fahren, sind im Winsenburg schon die ersten 2000er Fahrzeuge vor der Ausmusterung.

    Beide Städte setzen jedoch auf klimafreundliche Antriebe und so erweitern sich die Fuhrparks beider Städte immer mehr um Hybrid- oder Elektrofahrzeuge.

    Aktueller Fuhrpark der [sta:win]

    Aktueller Fuhrpark der AVG mobil

    Aktueller Fuhrpark der [STA-LAU]


    Wer macht alles an dem Projekt mit?

    nairolf ist aktuell für das neue Linienkonzept, sowie Repaints und kleinere Mapveränderungen zuständig

    Beni.exe ist aktuell für den groben Umbau der Karte, sowie Repaints und Tests zuständig.


    WIR SUCHEN AKTUELL NOCH:

    - Objektebauer / Personen die sich mit dem Bau von Objekten in Blender auskennen.

    - Linienbauer / Personen die sich mit der InGame-Umsetzung mit dem Linienwegsystem auskennen.

    - Repainter für spezielle Busse

    (- Mapbauer für die Umsetzung der U-Bahn-Linie / dem Bereich zwischen Winsenburg und Ahlheim)


    Was wird es alles geben?

    Es wird euch möglich sein in ganz Winsenburg und dem nördlichen Teil Ahlheims mit den neun [sta:win]-Metrobuslinien zu fahren!

    Ebenso werdet ihr die Möglichkeit bekommen mit 22 Linien in und um Winsenburg jeden Winkel zu bestaunen.

    Das Highlight wird es sein, dass ihr mit vier Unterschiedlichen U-Bahn-Linien, den Untergrund der Stadt entdecken könnt.

    Ebenso wird es neue Logos für die [sta:win] sowie für die AVG geben!


    Wie sieht das aktuelle Linienkonzept aus?

    Im aktuellen Linienkonzept sieht man deutlich auch, dass es neue Linienwege oder auch neue Haltestellen gibt.

    Darunter fällt auch der Hauptbahnhof, welcher nun ein neues Haltestellensystem beinhaltet


    Bilder?

    Hier zu sehen ist schon einmal die Einbindung der AVG ins Metrobussystem, sowie der Abstellplatz (rechts der ehem. Parkplatz) für Fahrzeuge dessen Dienst am Hauptbahnhof endet (Stellplatz für 8 Solobusse und 4 Gelenkbusse)


    Wo kommt den der AVGler her?


    Kleines Feature für die Karte. Ein BR628er-Gespann im modernen [sta:win]-Design!


    Wann wird die Map released?

    Abwarten und Tee trinken. Aber auf jeden Fall nicht vor Mitte 2023!


    MfG euer Winsenburg 2022-Team

    ehemaliger Dinkel-Wagen 101 ist mittlerweile im nordrheinwestfälischen Lemmental bei einem RVL-Subunternehmer im Dienst!

    Besonderheit der alten Dinkelfahrzeuge war immer die orangene Frontstoßstange!


    Bus: MB O405G

    Repaint: ex. Dinkel Wg. 101

    Map: Lemmental V3 updated

    Im Laufe der letzten Jahre hat die [sta:win] einige Subunternehmer gehabt. Doch seit 1993 fährt Dinkel Linienverkehr im Auftrag der [sta:win]. Dinkel hat seinen Hauptsitz in Laatzen und fährt dort als Subunternehmer seit 1991.

    Seit 2011 besitzen Dinkel einen Ex. DBler, mit LCD-Zielschild welcher nach 16 Jahren schon den ein oder anderen Rost angesetzt hat.

    Zum 01.07.2022 wird Wagen 108 ausgemustert und entweder durch einen brandneuen C2 G oder einen weiteren, achten Iveco Crossway LE ersetzt wird. In der letzten 6 Jahren hat Dinkel ihre O405N2 und NL222er durch Ivecos ersetzt um dem Fahrgastkomfort und den Umweltstandards gerecht zu werden.



    Bus: MB O530 II G

    Map: Winsenburg 2022

    Repaint: Dinkel Linienverkehr, Wg. 108

    Linie: 126 --> Im Passsiepen

    Hier ist ein alter Hase der [sta:win] auf der 104 zum Theatersaal. Alle alten O530 (G) haben mittlerweile eine LED-Matrix!

    Das interessante an den alten Mercedes-Benz O530ern ist, dass sie alle eine Werbefront tragen.

    Dies ist bei Wg. 0223 mit der Futterhaus-Vollwerbung ganz vorteilhaft, da die Front auch Werbung trägt!


    Und hier zwei Citaro Facelift G. Einer mit einer Bauhaus-Reklame, der andere mit einer Hornbach-Reklame



    Bus: MB O530 I, MB O530 II G

    Map: Winsenburg 2022

    Repaint: [sta:win] Wg. 0236, Wg. 0711, Wg. 0714