Beiträge von nairolf

Willkommen in der OMSI-WebDisk!
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet: = Englisch [EN], = Deutsch [DE], = Französisch [FR]. Wenn du die angegebene Sprache nicht beherrschst, schreibe auf Englisch!

    In Winsenburg haben einige Busse auch Werbung.

    Wie beispielsweise dieser O530 II G. Wagen 0712 trägt eine Peeck-Vollwerbung, wie sie auch aus Ruhrau bekannt ist.


    Und hier Wagen 0223. Trägt eine Vollwerbung für das Futterhaus Winsenburg!


    Bus: Citaro FL G, Citaro G

    Map: Winsenburg 2022

    Repaint: [sta:win] Wg. 0712 und Wg. 0223 (Repaint aus Ibis Citea 's Bastelrepaints entstanden)

    1. Linie: 110 -> Südbahnhof

    2. Linie: M1 -> Hauptbahnhof

    Vom ältesten Bus im aktiven Liniendienst zum neusten Bus im Liniendienst!

    Wagen 2201, am 15.01.2022 geliefert, zum 23.01.2022 um 08:30 auf dem Betriebshof Nord der [sta:win] offiziell zum Linienbetrieb freigegeben.

    Hier auf seiner ersten Fahrt auf der 135 von Gardelegen zum Nordbahnhof.


    Hier wurde der Kollege zurück nach Gardelegen mit Wagen 1705 gesichtet!


    Hier fährt Wagen 0201 voraus auf der Linie M3 in Richtung Hauptbahnhof


    Am Nordstadt Bahnhof angekommen, und Linienwechsel auf die 131 mit kurzer Wartezeit.

    Hier zu sehen zwei DoStos. Einer auf dem Weg nach Rostock und einer auf dem Weg nach Saarbrücken.


    Hier ist im Hintergrund ein IC in Richtung Hamburg zu sehen.


    An der Haltestelle "Stiller Winkel" eine kurze Pinkelpause und dann zurück zum Nordbahnhof.


    Bus: Solaris Urbino IV 12 electric (Sobol), MB Citaro 2 (BRT), MB Citaro GÜ

    Map: Winsenburg 2022

    Repaint: [sta:win] Wg. 2201, Wg. 1705, Wg. 0201

    1. Linie: 135 -> Nordstadt Bahnhof

    2. Linie: 131 -> Stiller Winkel

    Der Vorteil dieser Variante ist einfach, man kann problemlos die COD-Matrix oder sonstige alten Mods noch nutzen ;)

    Ok, und was genau müsste geändert werden?

    Kurzer Tipp, welchen ich genutzt habe.

    Ich habe die alte Morphiversion und die neue in zwei seperaten Facelift-Ordner gemacht


    Der für die aktuelle heißt normal "MB_O530_Facelift"

    während ich den alten einfach als Beispiel "MB_O530_Facelift_alt" genannt habe! Es muss aber eine komplett frische Faceliftinstallation sein um das zu machen ;)

    Ich persönlich würde mich über eine Neuauflage von Mainz mit richtiger Straßenbahnlinie und mehr Buslinien freuen. Ist aber leider nur ein Traum :c


    Alibibild:

    Hier zu sehen. Ein BR628 in minzgrün von Winsenburg nach Wiesbaden!


    Hier einer der drei letzten MAN NG 313!


    Einer der beiden letzten AGG 300, welche nur im Metrobus-Einsatz sind!


    Einer der wenigen 06er Facelifts der [sta:win].

    Mittlerweile mit LED-Matrix nachgerüstet


    Map: Winsenburg 2022


    Bus: Citaro Facelift G

    Map: Winsenburg 2021

    Repaint: [sta:win] Wagen 732

    Linie: 135 - Gardelegen




    Bus: Citaro Facelift L

    Map: Winsenburg 2021

    Repaint: [stawin] Wagen 1407

    Linie: 104 - Winsenburg HBF


    Bus: Zu viele, man sieht es denke ich im Bild gut genug welcher Bus, welcher ist.

    Map: Krummenaaber Land


    Mit diesem Bild hat das Projekt "Kraftverkehr Veil" begonnen und dies hat eine lange Zeit viel Spaß gemacht, jedoch habe ich aktuell aus gesundheitlichen und psychischen Problemen die Lust und Motivation an dem Projekt verloren. Heißt nicht, dass es beendet ist, aber auf jeden Fall pausiert. Wir bedanken uns bei allen Unterstützern und posten hier nun einige unserer favorisierten Bilder!


    Als unsere alte Kiste noch ein neues Design erhalten hat.


    Unser Krummenaab-Crossway. Das Design was eines der ersten bei Veil war.


    Der Start der Ausmusterung aller alten Setra.


    Die Facelift-Zeit in Krummenaab, als viele Facelifts als SEV rumfuhren.


    Ein ex. Veil NL 313-15 in Polen unterwegs.


    Unser erster Bus welcher im LGBTQ-Design unterwegs war.


    Unser erster Iveco nach dem Re-Design


    Unser Setra nach dem Re-Design


    Zu den damaligen DB-Zeiten in Tschechien. Zwei unserer roten Setra


    Sobald wird wieder zurück kommen, werdet ihr darüber informiert!

    Im Städte3Eck (aufgrund Steinkirchen eig. Städte4Eck) fahren aktuell unsere Solaris Urbino III 18 mod.! Diese sind mit einigen Features und nachgerüsteter Sicherheitstechnik, im Zeitraum der Weihnachtsferien, auf die neusten Sicherheitsstandards ausgebaut worden!

    privat

    Kurzer Ausflug nach Winsenburg.

    Seit 2021 tragen die neuen Busse der [sta:win] ein neues Design.

    Ebenso verkehrt die AVG in Winsenburg und übernimmt die M7 von Ahlheim HBF nach Winsenburg HBF, während die [sta:win] die M8 von Winsenburg Südbahnhof nach Ahlheim Campus fährt.


    Bus: MAN NLC 18C, Solaris Urbino IV 18, Solaris Urbino IV 12

    Map: Winsenburg 2021

    Repaints: [sta:win] Wg. 2110, AVG Wg. 1903. [sta:win] Wg. 1733


    Alles privat!


    Repaint wird bei Interesse veröffentlicht!

    Drei weitere Iveco Crossway LE (Bj. 2022) tragen eine ASB-Werbung!


    Bus: Iveco Crossway LE, Citaro 2 LE, Citaro 2 G

    Map: Städte3Eck 2022

    Repaint: Veil Wg. 2158 (thx to Beni.exe), Wg. 4363, Wg. 5585


    ALLES PRIVAT!

    Fahrschulwagen 0111 als Ersatz für ein Fahrzeug, welches im Brand in der Haupthalle im Krummenaaber Herzen zerstört wurde.


    Hier treffen sich nach der Eisenbahnsiedlung, vier Busse!


    Ganz rechts, Wagen 9995, welcher nur noch zu Reservezwecken eingesetzt wird. Durch den Brand ersetzt er ebenfalls einen Bus.


    Bus: MB O405GN2, MB Citaro 2 LE, MAN NÜ 363-15m

    Map: Krummenaaber Land

    Repaints: Veil Wg. 0111, Wg. 2338 (vor ASB-Werbung), MAN unbekannt, Wg. 9995