Beiträge von nairolf
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet:
-
-
Kleiner Abstecher nach Krefrath (für mich Krefeld xD)
Bus: MB Citaro II / G (Aachen-AddOn)
Map: Krefrath
Repaints: Krefrath Repaintpack für die Aachener Busse von Bananafood
-
Aktuell sind nur noch zwei Fahrzeuge im "ReDesign". Diese zwei Fahrzeuge sind Wagen 2122 und 2123.
Alle anderen Fahrzeuge sind wieder zurück und wieder im Linienbetrieb!
Wagen 1001 war ebenfalls beim ReDesign. Wagen 1000 (ehem. 201) wird bald auch zum ReDesign geschickt.
Besonderheit ist hierbei, das lackierte Setra-Logo
Hier ist Wagen 1024. Ein Ex. Hamburger Van Hool A330. Auf der 311 vom Tierpark zum Stadttheater!
Bus: Solaris Urbino III 12 / 18, Setra S319 UL, Van Hool A330
Map: Städte3Eck / Neuendorf
ALLES PRIVAT
-
Benötige hierzu immernoch Hilfe
-
Die neuen Iveco von VEIL wurden fast alle mit Werbung ausgestattet!
Wagen 4395 mit einer Bayern 3 - Heckreklame. Wagen 4396 mit einer historisch angehauchten Marktkauf-Werbung!
reboot.omsi-webdisk.de/net/attachment/95800/reboot.omsi-webdisk.de/net/attachment/95801/
Wagen 4392 hat eine relativ zivil gehaltene Werbung der VR-Bank. Wagen 2116 hat genau die gleiche Werbung!
Und Wagen 4391, 4393 und 4394 werben für den THW OV Krummenaab!
Bus: Iveco Crossway LE
Map: Krummenaaber Land - Bereich Kaisertal
Repaints: Veil Kraftverkehr
ALLES PRIVAT
-
Zum 01.10.2021 übernimmt VEIL / fährt parallel mit ROGIS auch die meisten Linien im Städtedreieck!
Hier zu sehen sind einige der ersten Fahrzeuge im Städtedreieck!
Hier ist der "neue" Wagen 4356 im Städte3Eck unterwegs!
Und hier Wagen 4379, schön ohne Lackierung in weiß mit Linienwechsel von der 33 zur 69!
Bus: Citaro Facelift L / MAN NG 19C
Map: Städtedreieck V3.2
Repaint: Veil Wg. 4356 / weiss
-
-
Zusammenfassung der letzten Tage:
Der Chef persönlich hatte in Bad Kinzau einige Nachtlinien gefahren. Dazu auch die NE44 welche vom Bad Kinzauer HBF bis nach
Reisserdorf geht. Für Nachtverkehr werden Reservebusse und Restfahrzeuge benutzt.
Hier fährt der Chef den alten Citaro G. Dieser hat eine Flipdot-Matrix, da der Umbau sich hier nicht mehr lohnt.
Ebenso ist der Chef einer der wenigen, welche beim NE die Türflügelsperre zum Eigenschutz nutzen.
Hier hat er vom Betriebshof Bad Kinzau den Wagen 1016 genommen.
Am Dienstag Abend war der Chef nur mit dem frisch designten Wagen 9984 unterwegs
Mittwochabend nach der NE44 auf dem Weg nach Baumgarten um den Bus für den morgigen Fahrer abzustellen.
Wagen 2701 kommt nach Abschluss der letzten Fahrt auf dem SEV zwischen Ludwigsburg und Krummenaab (hier in Flossenbürg vorzeitig beendet) zum Hotel Baumgarten, da die Halle bei Baumgarten für einen CapaCity nicht ausgelegt ist.
Hier wurde am Donnerstag Mittag Wagen 1001 für eine Sonderfahrt genutzt.
Busse: MB Citaro G, MAN A78, MB Citaro Facelift MÜ, Citaro Facelift G, MB Citaro Facelift CapaCity, Setra S319UL
Map: Krummenaaber Land / Bad Kinzau
Repaints: Wg. 1015, Wg. 1016, Wg. 9984, Wg. 9994, Wg. 2701, Wg. 1001
ALLES PRIVAT
-
Veil's "neuer" Gelenkbus mit Wagennummer 9994 in Ludwigsburg auf der Linie 1 zur Gedenkstätte!
Momentan sieht er noch bisschen leer aus, jedoch soll dies der Werbebus werden.
Daher sind auch nur die Heckklappe, die Front und die Seitenklappe links vorne mit den Firmeninfos foliert!
Seine Merkmale sind an der Seite bis hinter ans Heck lackierte, dunkle graue Streifen, welche am Heck die seitl. Stoßstangen leicht hoch geht. Ebenso sind die grauen Radkappen, grauen Innenraumstangen und roten Sitze eine Seltenheit.
Bus: MB Citaro II G (4-türig)
Map: Ludwigsburg
Repaint: Veil Wg. 9994
Alles hier gezeigte ist privat.
-
Aufgrund eines CSD in der Krummenaaber Innenstadt fuhren am 14.08.2021 auf der Strecke Baumgarten Hotel Igel in Richtung Krummenaab HBF eine Zahl von 12 Bussen um die ganzen Hotelbesucher, des riesigen Hotels hin und her zu bewegen.
Die Shuttlelinien, sowie Intercitylinien fuhren doppelte Schichten, und auf den Citylinien fuhren Verstärker zwischen HBF und jeweiliger Enthaltestelle. Dort wurden auch nun einige neue Busse wie ein MAN A78 und ein Citaro G mit vier Türen und Krüger-Matrix gesichtet.
Aufgrund des CSD konnte die Haltestelle Stadtgarten zwischen 13:30 Uhr und 18 Uhr nicht befahren werden. In diesem Zeitraum endeten die Linien an der Haltestelle "Altes Rathaus" und fuhren für Pausenzeiten zum Hauptbahnhof.
Fahrzeuge aus Ludwigsburg wurden ebenso nach Krummenaab abgezogen um genug Fahrer und Busse zu stellen.
Bis auf vier Fahrzeuge wurde der komplette, im Linienverkehr einsetzbare, Fuhrpark von Veil im Raum Krummenaab, Freyfurt, Tettau und Ludwigsburg eingesetzt!
Bus: Citaro LÜ, Citaro G (Krügermatrix), Solaris Urbino 12 LE, MAN A20 LC (BHD), MAN A78
Map: Krummenaaber Land
Repaints: Veil Wg. 1006, Veil Wg. 1015, Veil Wg. 9990, Veil Wg. 2603, Veil Wg. 1014
ALLES PRIVAT
-
-
Ist der Zug downloadbar / irgendwo dabei?
-
-
Reservebus 1012 war heute auf der Linie C41 vom Brandweiher zum Stadtgarten unterwegs.
Dies geschah nach einem schweren Unfall zwischen 1107 und einem LKW am Freyfurter ZOB.
Dorthin wurden Wagen 2122, 2123 und 2131 - 2135 geschickt um die unter Schock stehenden Fahrer abzulösen
Bus: MAN A20
Map: Krummenaaber Land
Repaint: Veil Wg. 1012
Linie: C41: Brandweiher → Stadtgarten
ALLES PRIVAT!
-
Hier zu sehen Wagen 1008 im Regenbogenkleid und Wagen 2124 mit neuer Werbung für die Sparkasse Krummenaab.
Beide machen ihre Pause in Flossenbürg am Bahnhof!
Bus: Iveco Crossway LE, MB O407
Map: Krummenaaber Land
Repaint: Veil Wg. 2124 (Werbung inspiriert von ehem. Burlein und Sohn-Bus), Veil Wg. 1008
ALLES PRIVAT
-
Wagen 5571 wurde als Ersatz für Wagen 5577 von der I58 (Krummenaab -> Altenburg -> Krummenaab) auf die Linie 63 in Richtung Kohldorf eingesetzt! Nach Ankunft in Kohldorf fuhr dieser die I58 nach Krummenaab zurück!
Dies sind einige der neuen Gelenkbusse. Diese haben jedoch speziell wie mittlerweile jedes neue Fahrzeug bei Veil eine weiße Zielschildanzeige. Und speziell für diese Gelenkbusse die drei Schiebetüren. Als Solidaritätszeichen von Veil wurde an der Front, der Türseite und am Heck jeweils eine Regenbogenflagge ergänzt
Bus: MAN A40
Map: Krummenaaber Land
Linie: 63 nach Kohldorf
Repaint: Veil Wg. 5571
ALLES PRIVAT
-
Wagen 1008 wurde nach dem Unfall und längerer Restaurierung seitens Veil wieder in den Liniendienst als Reserve- und Schullinienfahrzeug geschickt!
Er erhielt eine komplett neue Lackierung, das neue Logo und wirbt nun mit der Regenbogenflagge um für mehr Toleranz außerhalb des toleranten Krummenaab zu wirken! Laut eines Interviews der Geschäftsführung werden das nicht die einzigen zwei Fahrzeuge mit dieser Folierung sein!
Hauptsächlich wird der Bus auf IC-Linien, Shuttlelinien und Schulbuslinien zu sehen sein!
Hier ein Bild von Wagen 2120 und 1008 nebeneinander!
Bus
- Iveco Crossway LE
- MB O407
Map
- Krummenaaber Land
Standort
- Veil Betriebshof 2 am Brandweiher
Repaint
- Wagen 2120 - Love is Love
- Wagen 1008 - We support Pride
ALLES PRIVAT
-
-
-
Wagen 2125 als Reservebus in Krummenaab!
Hier ein Leihbus von Iveco auf der I51
Und hier Wagen 2121, eigentlich in Krummenaab fest stationiert im Stadtbusverkehr in Freyfurt.
Aufgrund der unnormalität der Iveco Crossway in Freyfurt, können nur die Ziele geschildert werden.
Bei dem Bus sieht man aber sowieso außer an der Front nichts von der Zielschildern
Map: Krummenaaber Land
Bus: Irisbus Crossway 10.6, Iveco Crossway
Repaints: Veil Wg. 2125, unlackiert, Veil Wg. 2121
ALLES PRIVAT