Beiträge von TheRichienator
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet:
-
-
Ich geb jetzt auch mal meinen Senf zum Update ab:
Also erstmal ein großes Lob an das Team, vor allem die neuen Bereiche gefallen mir sehr gut. Das neue Linienkonzept macht in meinen Augen mehr Sinn als das alte. Den Bustreff am Hohenkirchener Bahnhof, egal ob gewollt oder nicht, finde ich auch eine tolle Idee. Auch ist hier und generell die Performance deutlich besser geworden. Ich freue mich schon jetzt auf das was in Zukunft kommt...
Ein paar Kritikpunkte hätte ich noch:
- einerseits wie oben schon erwähnt finde ich gibt es immer noch zu viele Schilder, die zu nahe an der Fahrbahn stehen. Stellenweise sogar in das Lichtraumprofil...
- die Vorfahrtsregeln werden vor allem bei den abknickenden Vorfahrtsstraßen meistens ignoriert...
- die Verkehrsinsel am Tiergarten könnte meiner Meinung nach ein bisschen kleiner sein (siehe Bild unten)
Hier vllt. bis zur Höhe des Baumes einkürzen, damit auch bei KI-Verkehr ein problemloses Weiterfahren möglich ist...
- im obigen Bild ebenfalls gut zu sehen fehlen mir in den Kreuzungsbereichen die abgesenkten Gehsteige (Sofern ihr die mit Splines gebaut habt lässt sich das ja leicht umsetzen
)
- und zu guter Letzt zuerst ein Lob: Endlich mal ein annähernd korrekt beschilderter/markierter (Sport-) Flugplatz in Omsi, an dem ich alter Luftfahrtfanatiker natürlich trotzdem etwas auszusetzen hab:
Die Runway ist mit ca. 288 m (als Vergleich ein 18m Stadtbus unten links) viel zu kurz in meinen Augen. Auch sorgen die Häuser und Bäume rechts für keine ausreichende Hindernisfreiheit. Ich würde hier vllt. die Piste nach rechts bis zur Hauptstraße vorziehen. So würde man auch auf dem Linienweg gleich schon einen Blick durch den Zaun werfen können. Wenn dann die Piste in die andere Richtung noch auf eine ungefähre Insgesamt-Länge von 500 - 600 m erweitert würde, wäre ich zufrieden
Vielleicht könnte man ja in Zukunft auch mal ein Flugplatzfest mit entsprechendem Shuttleverkehr aus- bzw. einrichten....Insgesamt gibt's aber definitiv ein großes Dankeschön für das tolle Update. Und sollten mir noch weitere Dinge auffallen, gibt's noch eine Ergänzung hierzu (bin ja bis jetzt nur Stadtverkehr gefahren...)
-
-
Hallo Omsi-Webdisk,
nachdem ich mir selbst die Busse aus dem C2-Stadtbusfamilien DLC verbessert habe, hätte ich nun noch gern ein Autokneeling eingebaut, das per Schalter zuschaltbar sein soll. Sofern ich das nicht umgesetzt bekomme, wäre auch ein dauerhaftes Autokneeling akzeptabel.
Nun bin ich nach dem Tutorial für die MAN-Stadtbusfamilie vorgegangen und habe meinen Schalter auch dementsprechend animiert, d. h. ich kann ihn in Omsi umlegen.
Zu meinem Problem: Das Kneeling funktioniert nicht. Anscheinend hab ich den falschen Befehl eingetragen...
Vielleicht hat ja jemand etwas ähnliches bereits umgesetzt und kann mir ein bisschen weiterhelfen...
MFG
TheRichienator
-
Auch ich hab mir mal das neue AddOn angesehen:
Ich bin positiv begeistert, schön gestaltet, gutes Linienkonzept und eine abwechslungsreiche Linienführung.
Einziges Manko sind bei mir einige Performance-Einbrüche und die mitgelieferten Busse, die teilweise noch ein paar Bugs aufweisen.
Bus: C2-Stadtbusfamilie (AddOn, privat modifiziert)
Repaint: Weiss
Map: Hohenkirchen (AddOn)
-
Ergänze mal auf dem blauen Streifen rechts in deinem Bitmap den blauen Streifgen mit "Full Colour" aus der Vorlage...
-
Ich kann mich den Vorrednern nur anschließen, sonst finde ich das ganze auf jeden fall ein interessantes Projekt, das ich mit Spannung weiterverfolge.
Vom Umfang her finde ich das ganze auf jeden fall spannend. Auch auf zukünftige Ausweitungen wie Matrix und ähnliches bin ich schon gespannt.
Ich werde mir den Drucker auf jeden fall mal einbauen und testen, sobald er verfügbar ist.
Wie siehts eigentlich bis jetzt mit der Scriptgröße aus? Wir haben ja in einem anderen Thread herausgefunden, das dies durchaus zu nervigen Abstürzen führen kann...
-
So ich hab auch noch ein paar Kritikpunkte nach meiner ersten Fahrt mit dem C2 G 4T, ab Tür 2 alle vollautomatisch:
- Sowohl bei Tür 2, als auch bei Tür 3 stehen Menschen, die aussteigen wollen, in der Tür.
- Menschen wollen an Tür 4 aussteigen, die Tür wird jedoch durch die Fahrgäste nicht geöffnet, trotz Türfreigabe.
- Die Heckleuchten oben sitzen zu tief:
-
-
Weiß jemand wie man die Haltegriffe an der Tür umfärbt?
Müsste ja eigentlich mit den Haltestangen im Innenraum zusammen hängen, was hier aber nicht der Fall ist.Schau dir mal die vorhandenen Repaints an, da gibts eine Datei für die Türen, wo auch der Griff mit dabei ist.
-
-
evtl. könnte man am nahegelegenen Parkplatz eine Wendemöglichkeit einbauen
So hab ich das gelöst, funktioniert eigentlich einwandfrei....
-
Es ist OMSI-bedingt nicht möglich Abfahrten mehr als 60 Minuten in der Zukunft auszulesen.
Ahh, danke dir. Und ich hab gedacht ich bin nur mal wieder zu blöd
Und Tabley-Kun , auf dein Angebot komme ich dann gerne mal nach meinem Urlaub zurück
-
So, ich grabe dieses Thema nochmal aus, da es wieder um meine DFI-Anzeige geht.
Mittlerweile nutze ich das Modell von Waldheini, und konnte es auch schon an meine Wunschkonfiguration anpassen.
Nun möchte ich noch zwei Funktionen ergänzen:
1. Die DFI soll mehr Abfahrten in der Ferne anzeigen, aktuell zeigt sie nur Abfahrten an, die maximal 60 Minuten in der Zukunft liegen. Diesen Wert hätte ich gerne auf max. 90 MInuten, sofern das möglich ist. Im Code der Scriptausschnitt, der die Zeilen mit den Abfahrten steuert.
Code
Alles anzeigen'Wird überhaupt angezeigt? 7 (M.V.GetArrBusTerminus) (S.$.Terminus) "" $= ! {if} 'Anzeige:Zeile 8 7 (M.V.GetArrBusLine) 3 $SetLengthL $+ " " $+ (L.$.Terminus) 25 $SetLengthL $+ " " $+ 'Zeitanzeige 7 (M.V.GetArrBusTimeDiff) 60 / s0 l0 1.0 < {if} "sofort" $+ {else} 0 l0 0 max " 2" $IntToStrEnh " Min" $+ $+ {endif} {endif}
2. In der Zeile, in der bei mir das Datum und die Zeit angezeigt wird (siehe Bild), soll bei entsprechender Beschriftung eines Feldes über den Editor abwechselnd das Datum und der Text aus dem Feld angezeigt werden, wobei der Text am besten auch durchläuft (ähnlich wie bei der DB-Anzeige, wo ich leider die Herkunft bzw. den Autor vergessen hab).
Zu Punkt 1 hab ich selbst schon versuche angestellt, bei mir zeigt er dann aber nur ganz komische Zeiten an...
-
Man muss ja nicht gleich die ganze Matrix verbauen, aber ein scriptseitiger Abschnitt, der dafür sorgt, dass bspw. *B einfach ignoriert und nicht angezeigt wird, wäre was feines. Insofern stimme ich da Schleswig-Holstein zu.
-
-
Mir läuft gerade das Wasser im Mund zusammen, ihr seid sicher dass das noch Omsi ist?
Eine Frage hätte ich noch: Ist das Gras überall in 3D oder liegts auch an der Bodentextur? Sieht nämlich verdammt realistisch aus!!!
Sonst Hut ab und weiter so
-
Probier doch mal einen anderen Browser, das funktioniert bei mir meistens.
-
Gibt's bei euch denn sowas, wie Taxibusse die dann davon auch noch Kurse beanspruchen, oder gibt's nicht Mal die optional?
Ne, tatsächlich gibts nicht mal sowas. Manche Gemeinde bietet wenigstens noch einen Bürgerbus mit VW T5 oder ähnlichem an, aber prinzipiell ist das alles sehr überschaubar
-
Richtige "Landfahrpläne" find ich klasse, und hoffentlich dann auch mit vielen Haltestellen, die nur von manchen Fahrten angefahren werden. Bei uns im Landkreis, der was den ÖPNV betrifft deutschlandweit den vorletzten Platz einnimmt, gibt es auf vielen Linien stellenweise nur zwei bis drei Kurse pro Richtung am Tag, in den Ferien teils gar keine mehr.
Und in Omsi hat so ein Fahrplan den Vorteil, dass mit einer Fahrt auf einer Linie noch nicht alles gesehen wurde und somit mehr Langzeitmotivation zumindest bei mir herrscht.
In diesem Sinne viel Spaß beim Weiterbau, freue mich schon wahnsinnig auf die Karte...