Willkommen in der OMSI-WebDisk!
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren,
weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet:

= Englisch [EN],

= Deutsch [DE],

= Französisch [FR]. Wenn du die angegebene Sprache
nicht beherrschst, schreibe auf Englisch!
-
Bereits seit 2008 trägt der 2007 gebaute Wagen 170 der Lübeck-Travemünder Verkehrsgesellschaft eine recht schicke Werbung für Schwark Lackierung. Wie alle 2007er Citaro G der LVG verfügt er über ein VOITH-Getriebe.




Bus: Citaro Facelift G (privat angepasst)
Map: Landkreis Friedrichstadt: ZOB fertig gestellt
-
Wagen 11017 der Autokraft, auch bekannt als Wagen 213, hat kürzlich eine Werbung für den Estrichbau Nord erhalten. Das Fahrzeug ist oft im Raum Neustadt i.H. und Heiligenhafen anzutreffen.



Bus: MAN Lion's City A20 (privat angepasst)
Map: Landkreis Friedrichstadt: ZOB fertig gestellt
Repaint: Autokraft KI-II 213 / 11017 (privat)
-




MAN Lion's City (privat) | Tettau
-
Heute auch mal wieder mit dem S 319 UL unterwegs. Dieses Fahrzeug der Firma Zarth aus Wadern fuhr einst in Luxemburg.



Bus: S 319 UL (privat angepasst)
Map: Ruhrau V2
Repaint: privat
-
Heute mal wieder im hohen Norden unterwegs...



Bus: Citaro Facelift GÜ, privat angepasst
Map: Landkreis Friedrichstadt: ZOB fertig gestellt (in Arbeit von SWWVWilhelmshaven )
-
Perotinus
Und dann auch noch gerade den O407er bitte, wenn es nur noch kleine Details sind... 
*duckundweg*
-



Map: Krummenaab 2019
Bus: Citaro Ü [privat]
-
Ehemalige DB-Fahrzeuge sind immer noch am besten!



Bus: MAN Lion's City A20, privat angepasst
Map: Krummenaab 2019
-
- Mirrors
- Steering Wheel
- Engine flap
- Doors (not sure about that but seems like €6 (business) doors are slightly different)
- (Setra) Logo (as mentioned by BVG)
- Seats
Alles anzeigen
Die Spiegel aus dem Citaro gibt es immer noch, das ist Bestellsache. Das Lenkrad gab es auch noch in den €5 Varianten, nur bis circa 2011 wurde das andere verbaut.
-
Yeah, I think the comfort seats would be good to control via the .cti-file. Especially the S41x GT's often have these seats because they are often use in tourist traffic.
-
Gibt es denn zwischen Euro 5 und Euro 6 so viele Unterschiede? Die aktuellen Sounds sind ja auf jeden Fall Euro 5. Aber dazu passen die Spiegel und die Lüftungsgitter auf der Heckklappe nicht. Diese Spiegel und Lüftungsschlitze auf dem Heck gab es meines Wissens erst ab Euro 6. Die älteren hatten noch das aus den 300er Setra Facelift bekannte Lenkrad, mehr Unterschiede wüsste ich aber auch nicht.
-
Great! I'm really looking forward to it.
But is it possible to hide the grills on the tailgate? Your bus has the Euro 4 / 5 - Sounds and I think this busses don't have this grills, only the Euro 6 variants.
-
In den Niederlanden hat es das in ländlicheren Regionen früher mal gegeben.
Das gibt es auch in Deutschland noch sehr häufig.
-
Auch von mir gibt es heute mal wieder neue Bilder, diesmal aus dem Stadtgebiet, wovon ich noch keine Bilder hochgeladen habe...





-
Mein Fazit bis jetzt: Bus hat sich echt verbessert.
Die Motorsounds sind aber meiner Meinung nach Schlechter Geworden vorallem beim OM457 ZF EM 2D
Also gerade die Variante vom OM457er mit ZF-Ecomat hat sich finde ich sehr verbessert, vor allem die Getriebesounds sind wesentlich realer geworden.
-
Heute mal mit einem Euro 6er-Fahrzeug unterwegs. Als Besonderheit hat der 2013er A20 eine Doppeltür vorne sowie das alte MAN-Logo auf der Front, noch ohne die Euro 6-Leiste. Da die Auftragsleistungen dieser Firma von der DB gekündigt wurden (aufgrund einer verlorenen Ausschreibung) wurde das Fahrzeug ausgemustert und steht nun bei Langreder in Niedersachsen zum Verkauf...



MAN Lion's City A20 (privat) | Freyfurt 2016 | Gebrüder Müller GmbH, Perl (privat)
-
-
Heute mal mit einem Wagen aus Kaiserslautern unterwegs...



Citaro 1 [privat angepasst] | Blankwitz V2 (WIP by omsi_sw ) | Schary Reisen, Kaiserslautern [privat]
-
Ach..... das müsste unser Wagen 460 oder 452 gewesen sein.... waren beide ne tolle Karre
Das war 1452. Hier läuft aber noch ein zweiter ex WEB in der Lackierung, das ist vermutlich dann der ehemalige 1460. 
-
Heute mal mit einem ex Weser-Ems-Bus von Müllenbach (Kreis Merzig (Saar)) unterwegs... Bevor er zur Weser-Ems-Bus kam, lief er allerdings noch bei der nicht mehr existenten RKH (Kassel).

MAN Lion's City Ü (privat angepasst) | Ruhrau V2 | Repaint privat