Beiträge von Lukas S.
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet:
-
-
Dieser 1999er O 407 von Westrich fuhr ursprünglich in Bayern. Bis vor kurzem lief er im roten Farbkleid:
Letztes Jahr wurde er dann saniert und neu lackiert, er erhielt eine etwas außergewöhnliche Farbgebung (scheinbar wurden Farbreste leer gemacht
) :
MB O 407 | Freyfurt 2016
Wer sich das Vorbild mal ansehen bzw. anhören will, kann ja mal hier vorbeischauen. Sobald es irgendwann mal die passende "Facelift" Version vom O 407 gibt, werden die Repaints bei Interesse veröffentlicht.
-
-
Lazarus Von der RKH gibt's hier auch ein paar Fahrzeuge, diesen Citaro Ü hat die RKH jedoch gebraucht von Wehnert ETI übernommen.
Citaro Ü (privat) | Blankwitz V2
-
-
-
Seit langem mal wieder in Mainz unterwegs gewesen, diesmal mit einem schönen Citaro G.
Bus: Citaro G (privat gemodded nach ORN-Vorbild)
Map: Mainz -
So „schlimm“ ist der Sound gar nicht, nur zu Leise.
Ich könnte mir aber durchaus vorstellen, dass das so passt. Ich fahre quasi jeden Tag mit einem Iveco Crossway LE mit Cursor 9-Motor, bei dem hört man ganz vorne fast nichts. Hinzu kommt, dass ein Hochflurbus ja sowieso etwas leiser ist.
-
-
Kleiner Tipp, wenn die Tastatur nichts reagiert:
Drückt mal strg + shift gleichzeitig, dann sollte wieder alles gehen. Wäre ja lästig, wenn man immer wieder die Karte neu laden müsste beim Repainten o.Ä.
-
-
-
-
Bis 2016 setzte Vicari diesen 1989er O407 im Kaiserslauterner Linienverkehr im Auftrag der DB ein. Ursprünglich fuhr der Bus bei der Weser-Ems-Bus.
MB O 407 | Ruhrau V2
Vorbild: d7jq34hzsdmql942a.jpg
-
-
-
Eben nicht! 2005, also im letzten Baujahr der alten Serie, konnte man auch die MAN-Pille bestellen. Ich kenne z.B. vier NÜ313, die diese verbaut haben.
Aber genug OT würde ich sagen.
Hier mal ein Beispiel, die runde Form unterscheidet sich ja erheblich vom VDV-Dash:
-
-
-
Natürlich funktioniert das. Am Innenraum hat Morphi, abgesehen von den Texturen, ja kaum etwas geändert.