Beiträge von JediKnight122

Willkommen in der OMSI-WebDisk!
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet: = Englisch [EN], = Deutsch [DE], = Französisch [FR]. Wenn du die angegebene Sprache nicht beherrschst, schreibe auf Englisch!

    Hi, vielen Dank für dein ausführliches Feedbackk.

    Unebenheiten sind in Omsi ja immer etwas schwierig umzusetzen, besonders in der Stadt. Ich werde da mehr drauf achten ;)

    Die Straßen habe aber zumindest mal fast alle eine "Grundunebenheit", heißt, die sind alle etwas geneigt.


    Berge bzw. Steigungen sind übrigens einige vorhanden und da kommen definitiv auch noch einige. Die Bilder hier im Forum waren aber zugegebermaßen nicht allzu gut dafür gewählt.


    Hier sieht man eine z.B ganz gut (die Grüntöne der Pflanzen wurden übrigens inzwischen nach etwas besser auf einander abgestimmt)

    : attachment.php?mode=download&id=17106&thumb=6

    Heute geht es mal wieder in urbanere Regionen, wir gucken uns den Bereich "Königsring" an. Das ist eine angenehme Gegend zum Fahren, die in der Nähe des Altstadtforums liegt. Eine Busspur macht es euch einfach voran zu kommen, wenn ihr mal an einer Busampel warten müsst, könnt ihr euch die klassischen Bauten angucken. Die Haltestelle "Haus des Interdantens" wurde sogar nach einem dieser Gebäude bennant



    Alle Bilder und weitere Infos: Halycon-Seite

    Hallo zusammen,
    im heutigen Update geht es nach Waldeck.

    Die Fahrt in das Dorf ist im wahrsten Sinne des Wortes eine Fahrt ins Grüne.

    Dort kann man die schönen Bäume bewundern, im Frühling, wie hier auf den Bildern, auch blühende Kirschbäume, oder spät Abends Eulenrufe hören. Angeblich soll es sogar Wölfe in dem Wald geben, jedenfalls hört man hin und wieder in der Nacht welche jaulen.

    Waldeck selbst hat schon bessere Tage gesehen. Nicht alle Häuser strahlen im neuesten Glanz, aber so ist die Realität manchmal. Man sieht daher auch schon mal etwas fleckige Fassade oder reparaturbedürftige Zäune.







    Alle Bilder

    Slideshow-Video

    Kleines Update bezüglich des Repaintwettbewerbs: für alle, die noch nicht angefangen haben, befindet sich jetzt die Version 1.1 der Informationsdatei auf der Halycon Seite. Zusätzlich enthalten sind jetzt das Logo der SWBH und einige, weitere Daten zur VBBH, so dass ihr nicht alle Infos einzeln aus den Posts heraussuchen müsst: Klick


    Wir wünschen viel Spaß beim weiteren Repainten :)

    Damit ich noch etwas von meinen langweiligen Bildern habe. (Auf dem Discord kann ich sie ja nicht mehr posten, weil ich dort nerve)

    Hut ab, das ist ein richtig schönes Design :super:

    Naja, ich hab es wenigstens mal versucht

    Wow, gute Arbeit, wie du den Wasserturm da drauf gebracht hast! Mit Ausnahme der Front gefällt mir das Design sehr gut.

    VBBH-Bus.de

    Notfall-Telefon: 0800-884 1000


    Ein Innendesign ist wünschenswert, aber nicht zwangsläufig erforderlich. Sollte dein Repaint jedoch am Ende für BH ausgewählt werden, wird es sowieso erforderlich sein, eins zu erstellen.


    Repainter aufgepasst! Die Verkehrsbetriebe Bad Hügelsdorf sind auf der Suche nach einem Designer für eine Neulackierung der Busflotte!


    Auf mehrfachen Wunsch hin beginnt heute der erste Bad Hügelsdorf Community Contest, in dem es um Repaints geht!

    Aufgabe: Erstellt ein neues Design für die Busflotte der VBBH. Es geht hier um das Grunddesign der Flotte, also noch nicht um Werbung für Dritte, die Bemalungen dienen dem Wiedererkennungswert und sollen sich gut in die restlichen, städtischen Einrichtungen integrieren. Daher findet ihr in den unten bereitgestellten Dateien die passenden Farbcodes und Logos, nutzt diese auf euren Repaints. (Bitte beachtet, dass die Logos nicht zur freien Nutzung, sondern nur zur Verwendung als Teil eines Bad Hügelsdorf Repaints bereitgestellt sind!)

    Die Repaints können für einen beliebigen Bus erstellt werden, bevorzugt werden aber Citaros, aller Generationen, da für diese aktuell Repaints existieren, so kann man am Ende eine Gegenüberstellung vornehmen. Bitte seht davon ab Weiß als Grundfarbe für die Repaints zu nutzen, die VBBH hätte gerne ein Volldesign in den Farben der Stadt. Gerne könnt ihr mehrere Versionen erstellen, um z.B einen Verlauf des Designs, der VBBH zu simulieren. So könntet ihr z.B ein klassisches Design für einen Citaro erstellen und dazu ein elegantes, modernes Repaint für einen C2.

    Der Contest läuft einen Monat lang, bis Samstag, den 26.10.2019 um 23:59. Nach Abschluss werde ich intern, also mit Betatestern und sonstigen Beteiligten, unsere Favoriten raussuchen. Anschließend wird es eine Abstimmung geben, in der ihr dann euren Favoriten wählen könnt. Die/Der Erstellerin/Ersteller des besten Repaints erhält ein Angebot als Repainter und Betatester für Bad Hügelsdorf 2020 tätig zu werden und sichert sich so logischerweise einen kostenlosen Key für die Vollversion. Zusätzlich behalten wir uns natürlich vor auch weitere Personen aufzunehmen (z.B zusätzlich den Zweitplatzierten)


    Bitte schickt euer Repaint nur einmal ein!


    E-Mailadresse zum Einsenden: repaint@halycon.info

    Logos und Farbcodes

    Wir freuen uns auf eure Ideen, lasst eurer Kreativität freiem Lauf!

    ir ist noch etwas eingefallen, was man am Waldrand noch mit umsetzen könnte. Vermooste Baumstümpfe oder auch Wurzeln, die den Straßenbelag etwas anheben und aufreißen. Oder auch einen liegenden Baumstamm. Ansonsten fehlt mir persönlich noch etwas Gestrüpp im Wald. Magere Sträucher oder ein Sandweg in den Wald rein, vielleicht mit einer alten Bank. Vielleicht auch kleine Schilder als Wegweise für Wanderwege

    Gibt es, mit Ausnahme der Wurzeln, die die Straße anheben alles, das wäre von der Umsetzung her sehr schwierig ;)


    Du kannst gerne ein paar Büsche etc knippsen gehen, das Problem dabei ist nur, dass man die danach ausschneiden musst. Heißt, wenn man nervige Nachbearbeitung vermeiden will muss man darauf achten, dass der gewähle Busch möglichst alleine auf dem Bild zu sehen ist, am besten hebt sich auch noch der Hintergrund von dem Objekt ab, daher machen sich Fotos von freihstehenden Bäumen mit Himmel im Hintergrund am besten.

    Allerdings habe ich da noch eine Idee, falls es geht:

    In den Nachtstunden vielleicht nicht zuviele Insekten rumbrüllen lassen, sondern vielleicht auch mal einen Baum knarzen lassen, ein brechender Ast und etwas rascheln ...

    Oder was sicher auch gut kommt, sind unidentifizierbare Geräusche.

    Das ginge, da muss man nur gucken, was man da nimmt ;)
    Mal sehen, ob ich da was finde. Wobei Sounds die man zuordnen kann wohl schöner sind, also Dinge wie die ja bereits vorgestellten Eulen oder Wölfe.

    Ist es möglich diese Einmündung noch etwas abzurunden?


    So sieht das doch etwas unrealistisch aus mit dem eckigen 90° Übergang.

    Das ist schon etwas abgerundet, auch wenn man das zugegebnermaßen nicht so gut auf den Bildern sieht. Gerne gucke ich sie mir aber nochmal an und gestalte den Übergang eventuell noch Runder :)

    Hallo zusammen!

    Bevor wir später noch zum heutigen Update kommen, haben wir noch eine wichtige Umfrage, in der wir erfahren wollen, ob ihr eine Boxversion möchtet, oder nicht. Also unbedingt abstimmen! Hier gehts zur Abstimmung. Gerne könnt ihr auch hier darüber diskutieren. Wir sind sehr gespannt :)

    Das weiß ich ehrlich gesagt noch nicht. Pläne dafür existieren, gibt sogar schon Texturen und Werbungen für Plakatwände etc, aber irgendwann muss das AddOn ja auch mal rauskommen ;)


    Was auf jeden Fall kommen wird, ist ein kleiner Sportflugplatz.

    Ich bin zwar einige Male die Freeware Map gefahren, aber erkenne den Ort nicht wieder... Wird also Zeit mal wieder eine Runde zu drehen...

    Das kann ja auch positiv sein, ist ja ein wenig der Sinn der neuen Version. Man soll zwar grundlegende Elemente wiedererkennen, aber natürlich auch ein wenig davon erstaunt sein, wie sehr sich die Orte doch verändert haben ;)