Beiträge von Paul S.

Willkommen in der OMSI-WebDisk!
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet: = Englisch [EN], = Deutsch [DE], = Französisch [FR]. Wenn du die angegebene Sprache nicht beherrschst, schreibe auf Englisch!

    Ich finde solche Bezeichnungen wie "nen fucking..." oder "als wärt ihr die Kings" hier äußerst unpassend. Das kann man auch mit Wörtern formulieren, die nicht in ihrer Art und Weise beleidigend oder wertend sind sowie außerdem dazu führen, dass man hier eine vernünftige und vorallem sachliche Diskussion führen kann. Des Weiteren kommt man so vom eigentlichen Thema ab. Meiner Meinung nach haben wir die eigentliche Frage, also wo man die Templates für den Facelift findet, geklärt und müssen uns hier nicht noch mit beleidigenden und persönlichen Beschuldigungen o. ä. befassen.


    Gruß

    [Bilder entfernt]

    MAN NG 312 (WIP/Privat) | DauBus H-DA 1086 --> Stoffregen HF-EL 230 --> Alexander Rainer GE-AR 9811| Freyfurt 2016

    Das Fahrzeug wurde von Alexander Rainer mittlerweile wieder verkauft, an eine Privatperson. Die bietet das Fahrzeug jedoch bereits wieder zum Verkauf an.

    Liebe Leute! Es geht mir nur um diese eine Stelle bei Minute 15. Mehr nicht! In den allermeisten Fällen sehen die Objekte gut aus.

    Ich verstehe indes nicht, warum ihr nicht auf meine Nachricht eingeht, wo ich eigentlich genau das geschrieben habe. Deshalb stellt sich dann mir die Frage, warum ihr immer wieder die selbe Kritik äußert, obwohl ich da bereits was zu gesagt habe?!


    Viele Grüße,

    Paul

    sind sie einmal im NRW mit Bus oder Bahn gefahren? 90% sind/ist "altbacken"! 😂

    Klar bin ich schon in NRW Bus und Bahn gefahren, und ich bin nicht der Meinung wie du. Außerdem muss es ja nicht unbedingt auf der Karte so sein.

    Warum ist ein altes uhr oder "altbacken" uhr so ein grosses problem? Nicht jeder karte ist 100% sauber.. In real eben ;)

    Das hier ist ein Diskussions- und Vorstellungsthread, da darf man ruhig seine Ideen mit einbringen.

    Ich frage mich prinzipiell, warum hier auf die Spandau-Objekte draufgegangen wird. Versucht wurde, eine westdeutsche Großstadt, wie sie typischerweise anzutreffen ist, darzustellen. In einer typischen westdeutschen Großstadt, wie auch in Berlin, sieht es halt nun mal so aus. Da gibt es jetzt durch Auswahlverfahren zwei Möglichkeiten. Entweder, man erfindet das Rad neu, und baut ganz viele neue Häuser im Stile des 19./frühen 20. Jahrhundert, oder man bedient sich einfach am vorhandenen Fundus, aus Berlin-Spandau.

    Dass Möglichkeit 2, dort besonderen Anklang findet, liegt wohl auf der Hand. Denn am Ende sieht es bestenfalls genauso aus, als hätte man Spandau-Objekte genutzt.

    Nochmal: Es geht mir nicht prinzipiell um die Spandauobjekte. Es geht mir um einzelne Stellen, wie bei Minute 15. Da passt das halt nicht, das sieht wie beschrieben richtig kahl aus. Mir ist schon klar, das eine westdeutsche Großstadt so aussieht, weshalb ich ja auch nicht alle Objekte als "schlecht" bezeichne. Die sehen an vielen Stellen sogar gut aus.

    Ich hoffe, das ist jetzt geklärt.


    Zu der Uhr wurde irgendwann vor ein paar Jahren mal was gesagt. Man hat sie, wenn ich das recht in Erinnerung hat mit voller Absicht extra gebaut, weil man diese gut fand und sowas verbauen wollte :D

    Gut, dann hab ich nix gesagt ;)

    Das Hamburger Bahnhofsgebäude würde sich da gut machen.

    Aber wie er schon erklärt hat wird für diese Karte kein Payware Content genutzt.

    Das ist mir bewusst, jedoch möchte ich anhand dieses Beispiels erklären, welche Größe für solch einen Bahnhof gut machen würde. Es gibt bestimmt auch Freeware-Bahnhofsgebäude in selbiger Größe und guter Qualität.

    sind sie einmal im NRW mit Bus oder Bahn gefahren? 90% sind/ist "altbacken"! 😂

    Klar bin ich schon in NRW Bus und Bahn gefahren, und ich bin nicht der Meinung wie du. Außerdem muss es ja nicht unbedingt auf der Karte so sein.

    Hallo Sascha,

    ich habe keine grundsätzlich Abneigung zu Spandauobjekten, jedoch finde ich, das an manchen Stellen mit Spandauobjekten einfach nicht gut aussieht. Beispiel wäre Minute 15:00 im Video. Da sieht es ziemlich eingestaubt und kahl aus.

    Desweiteren habe ich noch einige Punkte zum Hauptbahnhof: Diese Klappuhren am Hbf sehen ziemlich altbacken aus. Da würden sich meiner Meinung modernere Uhren besser machen. Zum Eichenhöher Busbahnhof passen diese Uhren hingegen meiner Meinung nach sehr gut.

    Der Bereich rund um das Gebäude, unter dem sich eine Straße befindet (auch Hbf) sieht ebenfalls ziemlich kahl aus. Vielleicht könnte da ja ein Taxenstand hin.

    Und das Bahnhofsgebäude ist für die Größe des Bahnhofs ziemlich klein geraten. Das Hamburger Bahnhofsgebäude würde sich da gut machen.


    Viele Grüße,

    Paul

    Moin,

    leider finde ich, dass sich die zahlreichen Spandauobjekte nicht immer so gut machen, das lässt die Karte manchmal etwas eingestaubt aussehen. Eine Frage habe ich noch: Wird man wieder nach Derenhofen fahren können?


    Viele Grüße,

    Paul

    Ja, dies ist so gewollt, da ein DDoS-Angriff auf die Seite durchgeführt wurde.

    Einfach auf "Verify clicking" drücken, dann erkennt die Website dich als Mensch.


    Beim Übersetzer kam folgendes raus:


    Was sind da typische Fahrzeuge für?

    Naja, da wären halt so die Hannoveraner TWs, Bielefelder & Dortmunder Vamos, Bochumer Tangos, die K´s aus Köln, Karlsruher ET2010, NET2012 usw. (Vor allem die letzten zwei Fahren ja in so ähnlichen Netzen wie es ja jetzt in Schöanu ist)

    Nicht zu vergessen: die B-Wagen aus Köln, Bonn und sämlichen Ruhrgebietsstädten