Oooh, mit Wegis zur Schule, wie geil ist das denn...
Schöne Repaints!
Du bist in Begriff, OMSI WebDisk & Community zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachte, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
Oooh, mit Wegis zur Schule, wie geil ist das denn...
Schöne Repaints!
Das Projekt sieht wirklich geil aus. Was ich nur gerne wissen wüsste: Wie ist denn das Linienkonzept vorgesehn und vorallem welche Fahrzeuge sollen dort zum Einsatz kommen?
Ist auch mit anderen Druckern (z.B. INIT Evendpc2) zu rechnen?
Hab ich schon versucht, nur bisher leider keine Antwort von Alexander L. erhalten.
Bilder kannst du sehrwohl hier in der Webdisk hochladen!
Und ohne Bilder wird niemand deine Map downloaden
Ich finde die Bussteige am Bahnhof etwas sehr kurz...
Ok das muss ich mir mal ansehen. Vielen Dank für den Hinweis!
Moin zusammen,
seit dem neuesten Update 1.30 wurden ja bei Bad Hügelsdorf 2020 die Linien 303 und SB1 hizugefügt und dementsprechend wurde auch die Matrix bzw. Hofdatei überarbeitet.
Seit diesem Update ist mir nun aufgefallen, dass wenn man ein Ziel eines Bahnhofes schildert (z. B. Bad Hügelsdorf Hbf), neben der Liniennummer (z. B. 303) das DB-Sonderzeichen geschildert wird.
Da mich dies allerdings stört, würde ich gerne wissen, ob es irgendwie möglich ist, dieses schildern des Sonderzeichens zu unterbinden?
Vielen Dank schonmal im voraus!
Grüße und bleibt gesund
Paul
Da müssen aber noch ordentlich Falschparker hin
Gott sei Dank denkt mein Verkehrsunternehmen nicht so. Aber mich als jemanden zu bezeichnen, dervon sowas keine Ahnung hat, enpfinde ich als eine Frechheit!
---
busspotter_179710 Mach ruhig die Repaints!
Ja meinetwegen ist das so, aber ein Verkehrsbetrieb kann aber doch nicht ein Farbtyp ''patentieren''!!! Also können die einem nicht verbieten die Farbe zu verwenden!
Das ist doch ehrlich gesagt scheiß egal, von welchem Betrieb man Repaints macht, nur weil man auf den Bus etwas Farbe und Logos klatscht!
Geil, dass sieht sehr gut aus! Man merkt sehr, dass die Stadt an Bergisch Gladbach angelehnt ist...
Ich bin eigentlich auch der Meinung, dass die rpc Datein im Werbungsordner sind, sprich "versteckt" neben den cti Datein.
Vielen Dank für den Hinweis. Bei mir sind sie z.B. beim C2 nämlich im Templates-Ordner.
Nein, dort finden sich solche Dateien leider nicht. Das müssen .rpc dateien sein, und die sind da nicht.
Moin,
ich repainte gerade den Mercedes-Benz O405GN2, und bilde mir ein, es gäbe da Dateien, um den Bus mit den RepaintTool zu benutzen.
Diese bzw. solche Dateien finde ich aber nicht.
Weiß jemand wo diese bzw. solche Dateien abgespeichert sind bzw. wo man diese downloaden kann?
Grüße
Paul
Von welcher Verkehrsesellschaft werden diese Linien im Kreis Mettmann bzw. der Stadt Velbert betrieben?
Hamburg Also im VRR , aus den der Ersteller soweit ich weiß kommt, steht O für Ortsbus. Also heißt O12 z.B. Ortsbus Nr. 12. Wofür DL steht, keine Ahnung.
Also als allererstes muss du bei den Darius Bussen die Repaints als .dds abspeichern. Desweiteren musst du evtl. beim speichern ''DXT5'' auswählen. Und das beachten, was Schleswig-Holstein geschrieben hat!