Beiträge von lukas_evag

Willkommen in der OMSI-WebDisk!
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet: = Englisch [EN], = Deutsch [DE], = Französisch [FR]. Wenn du die angegebene Sprache nicht beherrschst, schreibe auf Englisch!

    ich wollte fragen wie man eine schwebebahn strecke mit den splines wup gerüst und wup schiene erstellt da dies kompliziert ist zu bauen, kann mir jemand eine einfache lösung zeigen?


    hab es in der Readme gefunden. :)

    Hallo Leute, lange hat man nix mehr gehört, es jedoch einiges passiert, aber was? Es ist nun schonmal der Streckenabschnitt der Linie 3 entstanden jedoch nur ein kleiner teil vom Ostbahnhof bis Hbf, die 3 soll jedoch bis Universität weiterfahren, weiterhin sind reale Oberleitung auf der gesamten Strecke der Linie 4 zu finden, Bilder folgen in Kürze, dann ist der Hbf sowie der ZOB Vorran geschritten, als nächstes geht es an die aus Gestaltung von dem Streckenabschnitt der Linie 3, der sev der 4 ist soweit auch fahrbereit, die Haltestellen der 4 sind bis Betriebshof für Doppeltraktion ausgelegt, da werden je nach Wochentag verstärker Verkehren.


    Weiterhin gibt es noch eine Kleine Überraschung, es ist eine weitere Linie von Universität bis Betriebshof geplant, diese Verkehrt bis Domplatz auf der Strecke der Linie 3 von da Fährt sie auf einem kurzen Streckenabschnitt bis zum Theater und trifft auf die Linie 4 und fährt bis Betriebshof, diese wird jedoch erst nach ein paar updates für die v1 kommen.


    Bilder kommen in den nächsten Tagen, schreib das hier gerade vom Phone aus.


    MFG Lukas


    Die Beta ist nun Veröffentlicht.

    Viel Spaß beim fahren :)


    reboot.omsi-webdisk.de/file/1697/


    (die bilder sind noch auf älterem stand die map ist schon weiter und verbessert)


    Hallo,

    ich habe mir überlegt ein kleines update für die map zu machen.

    Dies wird einige neue dinge beinhalten.

    Neuer Fahrplan für die Linie 4 und KI Linie 3 wird Hinzugefügt.

    Neuer Umlauf der 4 (Umlauf "b") von Salztor über Theater über Domplatz zum HBF, fahrzeit ca. 10 min.

    Stadtbuslinie 1 und SEV Chrono.

    KI Stadtbus- und Überlandlinien.


    Hier mal der neue Fahrplan(samstag und sonntag, sowie in den ferien wird es einen anderen fahrplan geben.):



    wie man hier erkennen kann, wechselt man den Kurs a und b nur an der sation Salztor.

    Damit der Fahrplan nicht so Eintönig ist, habe ich die Abfahrt zeiten geändert, dadurch gibt es nicht immer die selbe Abfahrts zeit, der grund dafür sind die anschluss busse am ZOB, dies sich am Tag öfters ändern.

    darf ich fragen wo es die map gibt, also neuendorf update??

    Wilkommen im kleinen Bad Naumburg.


    In Bad Naumburg wird seid 20 Jahren die Straßenbahnlinie 4 wieder betrieben, jedoch nur ein teil der alten Straßenbahn, es wird überlegt den alten bergbahn abschnit nach Thal wieder in betrieb zu nehmen.


    Dieses Projekt ist rein Fiktiv, jedoch ist die Namensgebung und die linien benennung aus Naumburg.


    Die Linie 4 geht von Hauptbahnhof bis Salztor.


    Diese verläuft bis Theaterstraße 1 Gleisig, der rest ist 2 Gleisgig. Siewird im 30 min Takt betrieben.


    Zum Einsatzt kommen Fahrzeuge des Types CKD KT4D von verschiedenen Betrieben (Erfurt, Cottbus, Friedrichshagen) sowie ein Fahrzeug des Types GT6M (aus Jena in eigener Lackierung, dieser wagen kommt jedoch noch nicht zum Einsatzt)


    Die Stadt ist gerade dabei die Alte Linie 3 wieder in betrieb zu nehmen, hier werden aber noch die Gleise neu verlegt.


    Die 3 Wird dann von Hauptbahnhof nach Ostbahnhof fahren (diese fährt ein alten teil der Linie 2 ab, die 2 wird jdeoch nicht mehr in betrieb genommen da die gleise der 2 bis auf diesen kurzen, Abschnitt föllig vernichtet wurden, nur die Alte Wendeschleife an der Carl-Marx-Straße ist noch da.)



    Falls jemand ein paar fiktive repaints erstellen will für die KI Busse, meldet euch bitte per PN.


    Benötigte Payware: Bisher nur Bremen Nord, Aachen.


    Fremdhilfe benötigt?

    Ja, im Mapbau sowie beim Erstellen von repaints.


    über eure Meinung würde ich mich freuen.


    MFG Lukas


    Neue Bilder: Hauptbahnhof und Busbahnhof, Altstadt Paltz sowie Fritz-Büchner-Str.


    Screenshots by Cedric0304


    Kleines Bauupdate von mir, was sich hier getan hat. Der nächste Bauabschnitt der derzeit in Entwicklung ist, ist die Haltestelle Bf. Dammtor, Wo auch ein größerer busbahnhof ist.




    Hier auf dem abstell Gleis des Betriebshofes stehen 3 defekte Fahrzeuge, dies sind die NF6D und die 2 bemalten Fahrzeuge, die 2 Tatras wurden als Ersatzteilspender mit aus Tumbach gekauft. Die 4 Berliner KT4D's warten noch auf ihre Umrüstung auf Meterspur. Der erste von den 5 steht schon in der Werkstatt und ist kurz vor der Fertigstellung, er trägt dann die wagen Nummer 701. Die 5 Berliner werden dann durch einzelne Fahrzeuge ersetzt, die Fahrzeuge die ersetzt werden, gehen dann in die reserve.

    Weiterhin sind die Wagen 402, 412 und 416 auf den Betriebsgleisen angestellt, Grund ist, das in der Wagenhalle kein Platz mehr ist.


    Ebenfalls sind noch 2 besondere Fahrzeuge zu sehen, einmal der Fahrschulwagen der auch aus Tumbach gekauft wurde und der ATW1 der von Erfurt nach Tumbach ging und von dort hier her.

    Er ist somit inoffiziell der 4 ex Erfurter KT4D im Sterfurter Fuhrpark.



    Hier zu sehen ist die Tatra Traktion 428+426, beide sind ex Tumbacher Fahrzeuge, das besondere am Wagen 426 ist das er noch ein Teil seiner alten beklebung aus Tumbach trägt, er hatte damals für TTM geworben.


    So kleines Update am Rande. Der Busbahnhof nimmt nun Gestalt an, neben an ist direkt die Haltestelle Bf. Dammtor.



    Das Repaint für die NF6D ist nun auch fertig, die tragen die Nummern 401, 403-405.

    Bilder vom Innenraum folgen...


    Falls noch jemand Lust hat, ich suche noch jemanden der eventuell ansagen erstellen kann. Es dauert zwar noch bis es soweit ist aber ich möchte wenigstens schonmal jemanden haben das wenn es soweit ist, nicht all zu lange dauert. Außerdem falls es jemanden gibt der Lust hat, etwas zu modden kann sich gerne bei mir melden, da ich ein anderes IBIS im NF6 und im KT haben will.


    Ich hab heute angefangen, einige Objekte schonmal grob am ZOB hinzustellen, es wird natürlich noch überarbeitet und schön gemacht. Auserdem hab ich heute die erste Linie vom streckenverlauf fertig gestellt. es handelt sich um die Kleine Sprinter Linie "F". im 1. post ist zu sehen, wo diese Fährt.

    Am Kalkberg


    Hier entsteht eine größere Einkaufmöglichkeit.


    Busbahnhof


    Die Kreuzung kurz nach der Wendeschleife Bf Dammtor.

    Sooo, nach längerer Inaktiviät möchte ich euch heute einmal ein kleinen Peak zum Bankpanel im Unternehmensmodus geben:




    Zwar an sich nichts besonderes, allerdings wird hier, hingegen im AI-Modus, das Geld auf zwei Unterschiedliche Konten verteilt. Fahrzeuge und Personal werden vom Unternehmenskonto bezahlt, hingegen neue Betriebshöfe, so wie auch das erfahrene Geld, auf dem Benutzerkonto landet / abgebucht wird.

    was ist das für eine map im Hintergrund?

    Hallo leute ich habe ein seltsames problem,hier habe ich den spwanpunkt bindersleben im spiel ausgewählt und nix ist da

    2550ab-1536074501.jpg


    und hier im editor

    76a230-1536074569.jpg


    ich habe auch schon mit Maptools geguckt aber mir fehlt nichts.


    Danke im voraus.


    ich habe es gefunden es alg an den Ki-Bussen, also steht jetzt erstmal nix mehr im weg:)

    Der Link, um die Bilder zu vergrößern, funktioniert bei allen nicht.

    bei mir funktioniert alles perfekt, sobald ich darauf gehe öffnen sie sich im vollbild.


    aber danke, ich werde beim nächsten bauupdate eine andere website nutzen.

    Hallo leute, endlich ist es geschaft, ich bin nun mit den Fahrplänen fertig, ich werde sie noch bis morgen Testen, ich werde die Mod in den nächsten tagen veröffentlichen.


    Die Linie 7 verkehrt zwischen Hauptbahnhof und S+U Schönauer Straße mit einem kleinen umweg über den Schlossplatz, für bessere Anschlüsse, außerdem verkehrt sie in einem 10 Min Takt. :)