Hiermit wünsche ich euch auch Frohe Weihnachten 2024 und ein Frohes Neues Jahr 2025
Beiträge von Desaster.-
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet:
Adventskalender 2025
Der Adventskalender 2025 steht in den Startlöchern: Hast du ein Projekt, das du im Adventskalender der WebDisk als Community-Beitrag zur Verfügung stellen möchtest? Für weitere Informationen zum Kalender und zur Bewerbung klicke hier.
-
-
-
Beim NLC gibt es keine Türkantenbeleuchtung diese müsstest du dir selbst reinmodden.
-
Die NLCs liegen wirklich tiefer als andere Busse. Unsere NLCs mussten sogar höher gestellt werden weil man sonst immer an den Bordsteinen anfahren würde. Mit den älteren A21 gab es nie Probleme an den Bordsteinen aber mit den 12Cs fährt man fast immer an.
-
Schau mal in der Repaint.cti von deinem Repaint nach, dort muss für den Frontteil Farbschema_19C_main_4door stehen. Hier stand vor dem Update Farbschema_21C_main und dies muss geändert werden dann sollte er wieder alles anzeigen.
-
Alles anzeigen
Ich hab teilweise das Problem, dass die Setvar-Einträge nicht übernommen werden. (Betrifft den 12C als auch den 18C)
Wie ich das Repaint mit den Setvars konfiguriert hab: (Kleine Heckmatrix, die Halterungen hinten, Radkappen und SST)
Wie es mir teils in OMSI dargestellt wird:
Ich hab das ganze beobachtet und dieses Problem tretet hauptsächlich dann auf, wenn mehrere Fahrzeuge gleichzeitig gespawnt sind.
Kurioserweise sind bei dem anderen Fahrzeug alle Setvar-Einstellungen korrekt. Bin mir allerdings nicht sicher ob dies ein Busbezogenes Problem ist oder eine limitierung von OMSI ist.
Weiß man mittlerweile ob dieser Fehler ein Problem des Updates ist oder ob dieses Problem durch Limitierungen von OMSI passiert? Betrifft den 12C und 18C in der KI.
-
Ich habe auch noch einen Fehler festgestellt. Im 12C 3-Türer Voith mit der Türsteuerung 5 öffnen sich die Fahrgäste mittels Türfreigabe nur die 2. Tür, die 3. Tür wird von den Fahrgästen nicht geöffnet. Die Türknöpfe außen sowie innen können jedoch die Tür 3 mit der Türfreigabe öffnen.
-
Ich hab einen Fehler bei der KI festgestellt. Ich habe mehrere Repaints für alle Versionen gemacht (nur mit anderen Kennzeichen) und habe diese als Repaint in die AIList reingemacht. Mir fiel auf das die KI manchmal nicht die richtige cti Konfiguration nutzt also hab ich das gleiche Repaint mit dem gleichen Kennzeichen geladen und bei mir in der User-Version vom NLC hatte das Repaint die richtige Konfiguration. Betrifft derzeit den NLC 12C 2 und 3-Türer und den 18C 3 und 4 Türer, den 19C nutze ich nicht für die KI und kann ich leider nicht bestätigen.
-
Ich weiß nur das diese Fehler nur beim 3 Achser passieren und für normal auch nur nach einem Neustart von OMSI passieren bzw. nach einem Neuladen der Situation. Leider hab ich in Sachen Scripts keinen Plan an was es liegt und wie man das beheben könnte, vielleicht sieht das wer der in Sachen Script begabt ist der hier vielleicht helfen könnte.
-
Ich hab keine Hoffnung mehr das hier ein Patch kommt. Ich habe wie das DLC erschienen ist auch beim 3 Achser nach dem Beenden und neu Starten von OMSI viele Fehler gefunden und hab diese dann auch reportet. Die Fehler beinhalten das ruckeln beim Bremsen und sehr starkes ruckeln bei starkem Einschlag (egal welche Richtung), an andere Fehler kann ich mich grade nicht erinnern. Habe dann vom Entwickler zwar eine neu bremse.osc Script-Datei zum Testen bekommen aber diese hat den Fehler auch nicht behoben, seit dem habe ich vom Entwickler nichts mehr gehört und auf Instagram kommt auch nichts mehr. Ich würde mir da auch wünschen das das gefixt wird aber ich glaube leider das hier nichts mehr passiert.
-
-
1. Mit welchem AddOn oder Mod (Map, Fahrzeug, Modifikation) hast Du ein Problem? Prüfe, ob es dazu bereits einen Freeware Sammelthread oder einen DLC Sammelthread gibt.
> Mercedes-Benz Facelift Ü und GÜ
2. Bitte beschreibe das Problem so ausführlich wie möglich. Was ist passiert oder was hat vielleicht zu dem Fehler geführt?
> Seit neuestem verfolgt mich dieser Fehler: Error: Fahrzeug mit Ident 13716 (vehicles\MB_O530_Facelift_UE\MB_O530UEFL Voith 2D M.bus) hat mit ungültiger HDG versucht, eine Belegung zu erzeugen! Das gleiche passiert auch mit dem GÜ obwohl an dem Fahrzeug nichts verändert wurde. Nur ein Repaint wurde neu gemacht, das wars. Ich hab leider keine Idee mehr an was es liegen kann. Das Fahrzeug fährt auch ganz normal und fällt nicht durch sonstige Fehler auf. Die AI-List wurde auch nicht geändert sodass es eigentlich keine neuen Probleme geben sollte. Die Logfile ist auch vorhanden, vielleicht sehr Ihr da etwas raus was das Problem sein könnte
3. Bitte füge Deinem Beitrag eine Log-Datei hinzu, entweder im Spoiler, Code-Block oder als Dateianhang.
-
Ich hätte mal eine Frage bezüglich Kennzeichentextur bei allen C2. Ich hab mich zwar umgeschaut ob es einen CTC Textur Eintrag gibt, hab aber leider nichts gefunden. Wie könnte ich das dennoch umsetzten das ich meine Custom Kennzeichen nutzen könnte?
-
Habt ihr schonmal getestet den Haltepunkt an denen die Busse warten sollen nur auf "wait on departure time" zu stellen. Ich persönlich mach meine Linien auf meiner Städtedreieck V3 Version immer so und mir wäre noch nie aufgefallen das ein Bus an einem Knotenpunkt nicht abwartet. Genutzt werden von mir die NLC 12C und 18C sowie die Citaro Facelifts mit der Morphi V1 und bei allen funktioniert es ohne Probleme.
-
Guten Abend,
ich würde gerne für den Bremer MAN oder für den BHD MAN Custom Kennzeichentexturen erstellen und diese in meine Repaints einpflegen, allerdings hab ich festgestellt das dies garnicht möglich ist da in den Model-Dateien kein CTC-Texturen einträge für eine Kennzeichentextur da sind. Jetzt ist meine Frage, muss ich hier nur einen weiteren CTC Eintrag hinzufügen oder muss da noch mehr bei der Modeldatei abgeändert werden. Da ich mich nicht so gut mit dem Modding auskenne würde ich mich über eure Hilfe sehr freuen.
Danke für eure Antworten
-
Schicken wir mal einen MAN Lion´s City ins Rennen.
: MAN Lion´s City 18C NG360 -
Ja die Matrix ist eine K++ und kann Bitmaps genauso wie Wechselziele anzeigen.
-
I have a small problem with the Real weather feature. A few days before it was very sunny and warm where I live, but in OMSI it was just very gray cloudy but the temperatures were reproduced correctly. The correct coordinates for my city are in AUXI. Is it by chance possible that AUXI cannot display a blue sky? So far I've always had the right temperatures, but blue skies have never been displayed in conjunction with AUXI. If this can be fixed I would be happy.
-
Dann kennst du anscheinend den NLC wirklich nicht gut. Also wenn ich bei unseren NLCs vorne stehe oder Sitze dann höre ich den Motor auch kaum. Der Motor ist tatsächlich so leise, so dass man ihn wirklich nur beim Gas geben und bei höherem Tempo ein bisschen hört. Also ich finde den Sound leider gut realistisch umgesetzt im Innenraum. Und das man den Motor kaum hört ist ja auch irgendwie logisch, denn er ist ja beim Solo 12 Meter hinter dir und beim G mindestens 18 Meter hinter dir, also ich weiß ja nicht was du noch mehr hören möchtest bei so einem leisen Motor.
-
Also bei unseren NLCs wird der Motor nach jeder Runde abgeschaltet, da wir einen Taktfahrplan in unserer Stadt haben und die Busse somit ca. 5-10 min stehen. Hier würde es keinen Sinn machen den Motor auf Start-Stopp zu lassen, da der Motor dann ja unnötig Sprit schluckt. In Omsi z.B. schalte ich den Motor auch an der Endhaltestelle aus, wie bei allen anderen Bussen auch. Das sich das Start-Stopp bei Neutral und Feststellbremse selbst deaktiviert liegt daran, dass man dann normalerweise den Motor ausschaltet oder einen Gang wechselt.