Hier
Du hast die Scripts nicht in die .bus Dateien eingetragen.....
Kleiner Tipp meinerseits: Lies dir die Anleitung nochmal durch.
Diese Datei ist ganz am Anfang.
Du bist in Begriff, OMSI WebDisk & Community zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachte, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
Hier
Du hast die Scripts nicht in die .bus Dateien eingetragen.....
Kleiner Tipp meinerseits: Lies dir die Anleitung nochmal durch.
Diese Datei ist ganz am Anfang.
Alles anzeigenMoin, mein System bootet nicht. Ich habe alles eingetragen und auch Schritte auf den anderen Seite befolgt. Leider ohne Erfolg. Das hier sagt mir meine log.txt ... wie bei den anderen mit dem selben Problem auch:
Error: Fehler: im Befehl "(M.L.IVU_Ticketbox_frame)" (vehicles\MB_O530_Facelift V2\\script\O530G_main.osc) ist der Macroname ungültig!
Error: Fehler: im Befehl "(M.L.IVU_Ticketbox_init)" (vehicles\MB_O530_Facelift V2\\script\O530G_main.osc) ist der Macroname ungültig!
LG
Genau die beiden Macronamen sind in der Anleitung beschrieben, was du damit machen sollst.
Bzw:Musst du natürlich die richtige Main.osc genommen haben. Und die Scripts eingetragen.
Kannn ich nicht sagen, da ich die Matrix nicht mit einer IBox verwende und das auch nicht vor habe.
Ok, trotzdem danke
Jetzt habe ich den Fehler aus dem Script gelöscht, jetzt zeigt die Matrix über den Drucker nichts mehr an, aber über das Menü. Aber es steigen jetzt Fahrgäste ein.
Achso. Den Fehler bitte immer ignorieren, ist nach wie vor ein Überbleibsel vom ursprünglichen Script. Wenns stört: Einfach aus der matrix.osc raus löschen.
Ok. Kannst du mir vielleicht sagen, wieso die Fahrgäste nicht einsteigen, wenn ich bspw über die IBox schildere ? Sondern nur über das Menü ? Matrix zeigt bei beidem was an
Hier die logifle
Der NLC ist der einzige mit dem Problem, zumindest habe ich nie irgendwelche Zugriffsverletzungen bei den anderen Bussen verursachen können.
Ich meinte das Problem mit dem (M.L.Matrix_checksymbol)
Der Fehler hat mit den Zugriffsverletzungen nichts zu tun (und gehört außerdem nicht in die Varlist). Ich habe nach wie vor keine Ahnung, wo diese Zugriffsverletzungen her kommen. Manche haben sie, manche nicht. Ist laut meinem derzeitigen Wissensstand leider nicht reproduzierbar. Ich habe das Problem tatsächlich auch (unregelmäßig und nicht reproduzierbar), deswegen steht auch klar in der ReadMe drinnen, dass der NLC in der Form eine Beta ist.
Ich hab genau den selben Fehler, wie von florianhuegle aber bei dem Facelift bzw Citaro.
Gilt dort deine Aussage ebenfalls ?
Moin,
ich habe mir das DGM Matrixpaket installiert und diese mit der IVU CE70 kombiniert.
Es funktioniert alles, der Drucker gibt die Zieldaten an die Matrix. Die Matrix zeigt auch das richtige Ziel und Linie an, jedoch wird mir in der roten Schrift von Omsi nur Leefahrt angezeigt. In diesem Fall, Leerfeld. Daraus folgend: Die Passagiere steigen nicht ein.
Ich konnte in der Logifle nichts finden.
(außer einen Fehler von der Matrix, den ich aber bei einem anderen Bus auch habe und dieser trotzdem funktioniert)
Den TFT Fehler habe ich schon behoben.
Grüße
Ich habe den Fehler mit (M.L.Matrix_checksymbol) behoben, jedoch zeigt die Matrix jetzt nichts mehr an, aber jetzt steigen die Fahrgäste ein.
Hab jetzt soweit kapiert, wie das mit dem Innenanzeige funktioniert. Bei den E3 Citaros mit den Displays klappt's auch, aber bei den E2, die noch die alte Anzeige haben steht dann einfach die ganze Zeit die Linie, also "Linie 76" zB. Kann man das noch irgendwie beeinflussen?
Ja. Dafür gibt es den einen String, der alles zusammenfasst. Linie, Ziel, Hst und was nicht alles. Steht alles nochmal in der .osc
Habe Nun Alles Mal Nachgeschaut Eine Zahl war zu hoch aber es geht Immer Noch Nicht.!
Hast du nicht. Du musst das selbe in der Trail.bus ebenfalls machen.
Am besten du kopierst die Abschnitte
[varnamelist]
[stringvarnamelist]
aus der Main.bus kopieren und genau so in die Trail.bus einfügen.
Sodass genau der Bereich identisch ist. Ansonsten hast du diesen Fehler immer.
Wie ich vermutet habe. Script-Share Command Fehler und überprüfe nochmal die Dateipfade für die Scripts. Was ich dir jetzt sagen kann, ist dass du bei einem Abschnitt die Zahl zu hoch eingestellt hast.
Habe Alles Korrekt Eingebaut Aber Dennoch Habe Ich Im Gelenkbus Im Hinteren Teil Keine Funktion Mehr..
Scriptshare fehler. Einmal in der Main.bus die Scripts nachzählen und ggf. die Zahlen korrigieren. Genau das gleiche machst du in der Trail.bus auch nochmal.
Siehst du oben rechts in der Ecke Zeit, KW und Datum?
nein. oben rechts in der Ticketbox steht auch nichts. links oben die Symbole sehe ich
Dann hast du etwas beim Einbau vergessen mit einzubinden. Sind die Texttexturen drin ? und auch in der richtigen Reihenfolge ?
Hallo zusammen,
habe versucht die IVU in den Facelift zu bauen. Die Bo fährt hoch und ich komme ins Menü für die Umlaufnummer. Ab da an kann ich keine Zahltaste mehr drücken und die Box nimmt keine an oder zeigt sie im Display an. Wäre froh wenn mir einer helfen kann.
Vielen Dank im Vorraus!
So leid es mir tut, aber die IVU Box schmeißt keinen Fehler. Hast du eventuell die Sitzposition verändert in deinem Bus ?
was ich noch toll fände, wenn der Text von der Daueranimation nicht als Bild, sondern als Text in der pdf drin wäre, dann müsste ich nicht abtippen.
Du kannst aber auch bspw den Krauth Zahltisch (bspw: für den Facelift/Citaro) nutzen. Da passt die perfekt drauf.
Script\IVU_constfile.txt
Das muss in deinem Constfile Abschnitt stehen. Alle anderen Drucker Constfiles raus damit.
EDIT: ich hab statt constfile die stringvarlist eingetragen...
Fehler gefunden. Jetzt sollte alles funktionieren.
Logfile spuckt das aus
Hast du die IVU Constfile in der .bus Datei definiert ?
225 18:17:57 - - Error: Fehler: im Befehl "(M.L.Faremaster_frame)" (vehicles\MB_O530_Facelift\\script\O530_main.osc) ist der Macroname ungülti
Du musst in die main.osc gehen und den Beschriebenen Eintrag löschen. (M.L.Faremaster_frame)
Alles korrekt!
Und ja, die Liniennummer wird "rechtsbündig" geschrieben... also 383 wird zu 0383... weil 3830 wäre eine vierstellige Linie
Perfekt. Danke dir für die Rückmeldung
Geiler Drucker
Hier nochmal mit einem videobeweis
(konnte es nicht anders lösen sorry)
Schonmal mit einer max. 4-stelligen Verkäufernr. probiert ?