Beiträge von Beni.exe

Willkommen in der OMSI-WebDisk!
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet: = Englisch [EN], = Deutsch [DE], = Französisch [FR]. Wenn du die angegebene Sprache nicht beherrschst, schreibe auf Englisch!

    Sind die €3er und 4er enthalten in der Beta

    Nein. Dort steht explizit: MB O530 FL EEV v2.1 Betatest

    Wobei das FL für Facelift und das EEV gleich mit Euro 5 Norm zu stellen ist.


    Die Citaro folgen noch.


    Wäre nett wenn du schreiben könntest wie du den Fehler behoben hast Beni.exe Damit auch anderen Nutzern geholfen werden kann.

    Außerdem war es ein kleiner Fehler meinerseits. Steht leider doch alles genau so, wie ich es beschrieben habe im Internet.

    Moin, ich habe aktuell das Problem nach dem Installieren der V2.1 Beta, dass dieser Fehler auftaucht.

    Code
    343 19:26:54 -  -   Error:           Fehler: im Befehl "(F.L.oeldruck_kaelte)" (vehicles\MB_O530_Facelift\\script\cockpit.osc) ist der Funktionsname ungültig!: AMUAV.CNAVO.MV.E

    Ich habe im Internet geschaut und nur gefunden, dass der Eintrag nicht in der Constfile sein soll. Ist er aber.


    Kann mir wer helfen ?


    Behoben


    Ich habe die falsche constfile in der .bus Datei angegeben.

    Statt: cockpit_constfile.txt <--- Die richtige

    Stand drin: cockpit_constfile_D92.txt

    oh sorry. Ich wusste nicht, dass der Beitrag schon auf die nächste Seite verschoben wurde. Ich meine natürlich die vorherige seite, wo du deine Frage gestellt hattest.

    Hast du am AFR200 etwas modifiziert? Der ist zumindest au eine andere Textur gemappt als der Standard-AFR200 (wodurch es Komplilationen geben kann, weil das Script auf die Außentextur zzgreift). Probiere es doch bitte mal mit dem AFR200 vom O407 (oder die Einbauanleitungen von Sven Daniel in einem ungemoddeten Citaro).

    An der Textur wird es nicht liegen, aber ich habe nichts an dem verändert und rein deinen Mod drüber laufen lassen.

    Interessant. In welchem Bus konkret hast du es probiert? Hast du es evtl. mal in mehreren Fahrzeugen versucht? (ich teste solo-Citaro mit Morphi V5 und O407)

    Kannst du bitte mal ne Logfile anhängen?

    Gerne.

    Dateien

    • logfile.txt

      (20,58 kB, 128 Mal heruntergeladen, zuletzt: )

    Könnt ihr evtl. mal kurz Rückmeldung geben ob es bei irgendeinem funktioniert oder alle das Problem haben?


    Und für alle, bei denen es nicht funktioniert, habe ich eine Scriptversion, die bei mir auf jeden Fall im Citaro funktioniert, angehängt, wie sieht es mit der aus? (Scripte einfach überschreiben, sobald ich Rückmeldungen habe kann ich ggf. den Download aktualisieren).


    (Die Version unten dient nur zum testen, ob es grundlegend funktioniert, vor dem aktualisieren der Datei würde ich noch ein paar kleinere Bugs fixen, die mir noch so aufgefallen sind)

    Leider funktioniert dieser immer noch nicht bei mir.

    Mahlzeit. Ich glaube ich habe da einen Fehler gefunden.

    Mein Bus, in den ich deinen Drucker eingebaut habe, lässt sich nicht spawnen.


    Angeblich fehlt da ein {end}/{endif} Befehl. Jetzt hab ich die IBIS-2.osc mal durchgeschaut und

    das gefunden.


    Also das {if} unter dem (L.L.elec_busbar_main)


    Wo kommt von dem das {endif} ?

    Laut der Logfile kommt halt der Fehler

    Code
    210 19:46:45 -  -   Error:           Zugriffsverletzung bei Adresse 005D2879 in Modul 'Omsi.exe'. Lesen von Adresse FFFFFFFC: AMUAV.CNAVO.MV.E

    Da meinte DerGrafikfehler, dass das mit dem o.g. Fehler was zu tun haben könnte.

    Code
    210 19:46:45 -  -   Error:           Zugriffsverletzung bei Adresse 005D2879 in Modul 'Omsi.exe'. Lesen von Adresse FFFFFFFC: AMUAV.CNAVO.MV.E

    Deutet darauf hin, dass da irgendwo ein Makro/ein if ist, das nicht geschlossen wurde, ergo ein {end}/{endif} fehlt.

    Ich schaue mir die scripts mal an.


    Code
    210 19:46:45 -  -   Error:           Zugriffsverletzung bei Adresse 005D2879 in Modul 'Omsi.exe'. Lesen von Adresse FFFFFFFC: AMUAV.CNAVO.MV.E

    Deutet darauf hin, dass da irgendwo ein Makro/ein if ist, das nicht geschlossen wurde, ergo ein {end}/{endif} fehlt.

    Meinst du, dass hier der Fehler sein könnte ?


    Also bei dem

    (L.L.elec_busbar_main)

    {if} <--- übeltäter ?

    Mahlzeit,


    Es geht um den Citaro von alterr mit Morphi Update Pack V5.1 final. Ich habe mir den Bus heruntergeladen und habe mir noch die Mobitec Matrix von DerGrafikfehler eingebaut. Zudem wollte ich einen AFR200 Drucker mit in dem Bus haben. (Für beide gibt es Einbauanleitungen)


    Darum geht es erstmal nicht. Ich bin ganz gut im Drucker/Matrix umbauen etc. und ich verstehe aber nicht, wieso der Bus nicht Spawnen möchte.

    Ich habe die Logifile schon studiert und finde keine Fehler, außer dass ein paar Texturen fehlen, ich diese aber nirgends finden kann.


    Komischerweise wird mir der Bus in der Vorschau 1:1 richtig angezeigt. Doch wenn ich den spawnen möchte, funktioniert er nicht.


    Vielleicht kann mir da jemand helfen.


    INFO: Es geht nicht direkt um den Bus selber, sondern rein um das Problem, dass der Bus nicht spawnt und das Problem nicht in der Logfile aufgeführt wird.


    Grüße

    Beni

    Dateien

    • logfile.txt

      (18,23 kB, 96 Mal heruntergeladen, zuletzt: )

    Mahlzeit,


    ich möchte gerne verschieden Drucker in einem Bus eingebaut haben, welche ich dann per Setvar Befehl in der .cti Datei bestimmen kann.


    In die Model.cfg habe ich beide Drucker schon eingebaut und habe jeweils unter jeder .o3d Datei, die relevant ist, den Befehl


    Code
    [visible]
    vis_drucker
    1
    
    und
    
    [visible]
    vis_drucker
    0

    eingefügt. Zudem habe ich den Befehl vis_drucker in die visual_varlist.txt eingefügt.


    Jetzt ist meine Frage, da ja die Texttexturen und Scripts ebenfalls gewechselt werden müssen, ob das mit der Model.cfg schon genügt, oder ob man doch eher beide Druckerscripts in einen schreiben muss und dann dort jeweils nochmal einen Befehl für das wechseln schreiben muss ? (Wenn ja, vielleicht kann mir da jemand helfen :S)


    Beide Drucker haben auch noch verschiedene Sounds. Ich vermute, dass dort ebenfalls ein visible Befehl eingebaut werden muss. Welcher Befehl wäre das ?


    Grüße

    Beni

    So, ich hab dir mal deine Fehler ausgebügelt.


    Jetzt sollte dein Bus normalweise auch mit CoD einwandfrei funktionieren ;)

    Nur das (jetzt) dort komplett die Einträge für IBIS und Ticketprinter fehlen und deshalb halt auch nichts "Drucker-technisch" laufen kann...


    Code
    (M.L.IBIS_init)
    (M.L.ticketprinter_init)
    
    (M.L.IBIS_frame)
    (M.L.ticketprinter_frame)

    Oh, das hab ich übersehen. Ich ändere das eben.


    Mit dem Anzeigen habe ich tatsächlich auch das Problem mit der ORN Ticketbox. Scheint wohl ein neu aufgetretenes Problem zu sein mit dem Update von dem IBox Paket

    261 18:46:26 - - Error: Fehler: im Befehl "(M.L.Fare_frame)" (vehicles\MB_O530_Facelift\\script\CoD_Matrix\O530G_main.osc) ist der Macroname ungültig!

    262 18:46:26 - - Error: Fehler: im Befehl "(M.L.Fare_init)" (vehicles\MB_O530_Facelift\\script\CoD_Matrix\O530G_main.osc) ist der Macroname ungültig!


    Du willst die CoD Matrix mit der IBox nutzen ? Schwierig. Zudem hat das dann nur noch wenig mit dem Haupt Pack von Tarik zu tun, da er seine Mods nicht kompatibel mit anderen Mods gemacht hat Bspw. die CoD Matrix von Cooper. Versuch es mal ohne CoD Matrix, wenn der Fehler immernoch auftaucht, dann musst du dir die Main.osc nochmal genau angucken.


    Schick doch bitte mal die O530G_main.osc im Anhang hier rein bitte.

    RBL_Frame steht sowiso nicht drin also kann ich ses nicht entfernen und die anderen beiden stehen bereits drin.


    Von mir auch ein tipp : Bitte nicht in gelb schreiben das kann man auf Beigen/Orangenen Hintergrund schlecht lesen ;)

    Sicher dass das alles so eingetragen ist, wie in der ReadMe beschrieben ?


    Ja, sorry, ich benutze das dunkle Design von der Webisk :D Ich versuche da in Zukunft drauf zu achten ;)

    Die kommt nich mehr glaub ich :|

    Geglaubt wird in der Kirche, sei zuversichtlich ;)


    Du musst schauen, dass die Scriptanzahl im Vorder- als auch im Hinterwagen genau gleich sind. Zudem muss alles richtig geschrieben sein.

    Schau mal nach und vergleiche den [varnamelist] und [stringvarnamelist] Bereich in der Main und Trail Datei. Diese müssen nämlich 1:1 gleich sein. Ansonsten kommt dir solch ein Fehler.


    Error: vehicles\MB_O530_Facelift\CoD_18M EM 3D Trail.bus: Scriptshare-Command but no equal variable count!


    Anderer Fehler.

    Entweder hast du 2 Macronamen nicht in die main.osc eingefügt oder nicht entfern. Schau mal nach.


    (M.L.RBL_Frame) <--- musst du wahrscheinlich entfernen    

    (M.L.Fare_init) <--- musst du wahrscheinlich hinzufügen (Lies dir bitte nochmal genau diese Bereiche in der ReadMe (Macro Bereich) durch)

    (M.L.Fare_frame) <--- musst du wahrscheinlich hinzufügen




    Zusatz:

    Ich habe noch ein paar Fehler in der Logfile gefunden.

    Code
    Error: In "Fonts\Buse_15x6.oft" there was an error in line 85!
    Error: In "vehicles\DB_Doppelstockwagen\model\model_DBpbzf.cfg" there was an error in line 5!
    Error: In "vehicles\DB_Doppelstockwagen\model\model_DBpz.cfg" there was an error in line 5!
    Error: In "vehicles\DB_Doppelstockwagen\model\model_DABpz.cfg" there was an error in line 5!

    Wenn du diese noch dazu behebst, wird die Absturzwahrscheinlichkeit von Omsi sinken und du kannst länger den Spielspaß erleben.


    Kleiner Tipp Meinerseits ;)

    Moin,


    ich wollte mal wieder den C2 G aus dem 3. Generationen Add-On fahren. Standart ist der nicht so wirklich zumutbar, weswegen ich mir die Krueger++ Matrix für genau den Bus installiert habe.

    Ich habe dies schon einmal gemacht, wo es auch funktioniert hatte. Jetzt funktioniert es aber nicht mehr.


    Die Logfile zeigt mir einen Fehler in einem Bereich an, wo ich keinen Fehler identifizieren kann.

    Die Logifle brauche ich euch nicht anhängen, da dort darüber nichts weiter gesagt wird.


    Die Kruegermatrix hat vorher einwandfrei funktioniert. Wieso jetzt nicht mehr ?


    Grüße

    Beni


    Eine Neuinstallation der Mod hat es behoben.


    Einfacher gings nicht :D