Mein heutiger Dienst führt mich mit 21m aus Stahnsdorf auf der Linie 156.
Map: Berlin 156
Bus: Capacity L (Privat by Brandenburger, ToastMan und mir)
Du bist in Begriff, OMSI WebDisk & Community zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachte, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
Mein heutiger Dienst führt mich mit 21m aus Stahnsdorf auf der Linie 156.
Map: Berlin 156
Bus: Capacity L (Privat by Brandenburger, ToastMan und mir)
Nachtdienste sind schon was tolle
Map: X10 (Privat verändert)
Bus: C2LEÜ (Privat by Brandenburger, ToastMan und mir)
Leihwagen aus Potsdam nur leider hat ihn jemand schon kaputt gefahren
Map: ALU
Bus: LEMUE (WIP by ToastMan, Brandenburger und mir)
Update?! So langsam kann NickNick den Liniennetzplan vervollständigen. Die Linien 1/2/3/5/8/9/10 sind bereits final. Ich bin selber mit dem Schema sehr zufrieden, ein zentraler Umsteigepunkt und von da geht's in alle Himmelsrichtungen.
Die Linienwege der KI-Linien 4/6 sind noch nicht klar - wie würdet ihr diese (ab den gestrichelten Linien) einzeichnen, um das Netz zu vervollständigen?
Die 4 Würde ich Nördlich mit´n Hermannplatz verbinden und Südlich über eine andere Strecke ins Umland führen. Die 6 startet am Hauptbahnhof , folgt ein bisschen der 4 und zweigt dann ab um weitere Stadtteile anzubinden.
Nachtexpress kann auch Spaß machen
Map: Städtedreieck
Bus: C2LE (Privat by Basti442 und Brandenburger)
Alles anzeigenMit dem heutigen Update ist die Streckenverlängerung der Linie 2 nach Langenau dann gezeigt.
Neben den beiden DB-Gleisen, auf denen RE/RB und auch ICE unterwegs sind, geht es jetzt ein langes Stück geradeaus. Der Überlandabschnitt ist in diesem Teil mit bis zum 100km/h befahrbar.
Auf beiden Seiten der Strecke liegen Felder, eingeschlossen von einer kleinen bewaldeten Erhöhung im Hintergrund. Auch hier darf der typische Krummenaab-Schriftzug nicht fehlen.
"Nächste Haltestelle Kissing"! Das Dorf besitzt einen P+R-Platz um eine gute Verbindung nach Langenau bzw. Schönau zu ermöglichen und den Pendlerverkehr zu reduzieren. Züge der DB halten hier nicht.
Die letzten Kilometer nach Langenau führt die Strecke durch einen Wald. Den fehlenden Oberleitungsmast nicht beachten.
Einfahrt nach Langenau: Auf der linken Seite befinden sich einige Abstellmöglichkeiten für Loks und Züge der DB, daneben einige Verwaltungsgebäude. Das Städtchen hat 15.000 Einwohner und deshalb einen Halt für REs/RBs.
Der Bahnhof von Langenau hat insgesamt vier Bahnsteige, wovon die linken beiden von der Linie 2 genutzt werden.
Kurz nach den Bahnsteigen wird eine Bundesstraße unterquert und gewendet. Die Schleife ist ziemlich zugewachsen, in der Mitte befindet sich eine Antenne samt kleinem Technikhäuschen.
Ansonsten sitzt Feindflug weiterhin an der ganzen Technik und ich bessere hier und da ein wenig aus. Nächstes Mal gibt's dann wieder Bilder von der Linie 5. 8)
Sehr schön, endlich mal (versuchen) dem ICE Konkurrenz zu machen😅
Jetzt fehlt eigentlich nur noch so ein kleine Überlandlinie wo Solo-Tatras ausreichen
Also bleibt es doch dabei, dass es nur ein sinnloser kill_stoprequest is, so wie im Original Script benannt.
Ja genau, deswegen ist auf der Reset Taste auch das Haltewunsch Symbol abgebildet.
Reset:: Setzt Haltewunsch Zurück -> Sinn dieser Funktion ist mir nicht ganz bekannt
Tür 1 Manuel Manuelles Öffnen sowie Schließen Kurzes Drücken verursacht Öffnen oder Schließen
Tür 2 Manuel Manuelles Öffnen sowie Schließen Kurzes Drücken verursacht Öffnen oder Schließen
Tür 3 Kurzes Drücken verursacht Öffnen oder Schließen Gedrückt halten setzt Lichtschranke außer Kraft und verursacht Zwangsschließen.
Kippschalter Rechts über den Türtastern gibt die 3. Tür Frei, sorgt nebenbei für das Zwangskneeling und die Tür Schließt dann wieder Automatisch -> Daher der Aufkleber Automatische Tür in der Tür.
Wird eine Tür Manuel geöffnet senkt sich der Bus automatisch ab und hebt sich erst wenn alle Türen geschlossen sind oder der Nothebentaster betätigt wird.
Alles anzeigenAlles anzeigenLµkas ist ja noch nerviger.
Simon_BKW also grob gesagt macht der Button (in der BVG-Variante) folgendes:
1. lösche alle Haltewünsche
2. öffne Tür 3, wenn ein Haltewunsch an Tür 3 vorliegt
... aber was passiert dann mit der 3. Tür? Schließt die dann auch automatisch wieder oder muss die manuell geschlossen werden?
öffnet und schließt automatisch
Bullshit.
Meines letzten Wissensstandes nach hat der Modautor tatrafan99 aufgrund einigen Differenzen sowohl den EN02 als auch den EN06 offline genommen. Und der LN02 war noch nie öffentlich zugänglich, sondern WIP
Damit sei alles gesagt.
Da in absehbarer Zeit die Verlängerung der Linie 1 zum Flughafen ansteht, hat die SWS insgesamt 21 Tatrawagen des Typs Kt4D gekauft. 12 Wagen wurden aus Berlin übernommen und 9 Wagen aus Potsdam. Diese sollen zu 7Großzügen gekuppelt werden Um die Fahrer rechtzeitig zu schulen, hat man entschieden die Anpassung parallel zu den Schulungen zu machen. So kommt es, dass ein Großzug der Technisch schon für 3 Wagenzüge ausgelegt ist noch im Berliner Gewand auf Einweisungs- und Fahrschulfahrt ist. In den nächsten Tagen sollen dann die Schulungen auf den Potsdamer Wagen stattfinden.
Nebenebigedöns und so:
Map: Eberlinsee und Schönau V2
Fahrzeug: Kt4Dm (Berlin Mod) Großzug (WIP?)
Warum machst du die Abstimmung extern? Zumal man sich dafür auch anmelden muss, da kann man das doch gleich hier machen.
Liegt eventuell an meiner Blödheit, dass ich das nicht hinbekommen habe....
Die Anmeldung ist erforderlich weil jeder nur einmal abstimmen soll.