Update - und ich bin happy! Feindflug ist mit seiner Arbeit auf der Zielgeraden und von Mozart habe ich nun Ansagen für alle neuen Haltestellen bekommen.
Blick auf den Stadtrand von Schönau - hier endet der signalisierte Bereich, in dem wieder richtig geheizt werden darf.
Die Strecke liegt eingeschlossen zwischen Stausee und einer Erhöhung, von der man eine grandiose Aussicht haben muss. Auf diesem Streckenabschnitt wurden nur sehr geringe Kurven und Steigungen gebaut um mit Höchstgeschwindigkeit voran zu kommen.
Blick in die andere Richtung ... erinnert mich grad spontan an die Hochgeschwindigkeitsstrecken der Bahn.
Zum Ende des Sees verengt sich das Tal und die Schienen erreichen eine Höhe, die 18m über dem Schönauer Niveau liegt. Ich wollte diesen Übergangsbereich nach ex-Tramhausen so kurz wie möglich bauen, der gewaltige Höhenunterschied hat aber diese 3-4 Kacheln gefordert. Hat sich aber gelohnt, meine Lieblingsstelle der neuen Linie 5.
Ausblick auf die Kacheln von TobiB. Bei guter Rechnerleistung und einigen Nachbarkacheln hat man hier richtig Panorama und sieht die Berge vorbeiziehen. An der Brücke endet mein (bzw. Feindflugs) Bereich.
Was fehlt denn eigentlich noch? Ich habe noch eine Liste mit Stellen, die unbedingt verbessert werden müssen. Parallel dazu können dann Fahr- und Netzplan erstellt werden, gefolgt von einem kurzen Betatest. 8)