Nun ja, in der Regel spawnt OMSI den Bus kalt. Damit der Bus etwas wärmer wird, muss der Motor mindestens auf 40 Grad Celsius gewärmt sein, damit man auch gut heizen kann. Die Bedienung ist nicht schwer. Für welche Busse suchst du denn?
Beiträge von Bad hat Harry ツ
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet:
-
-
-
-
Der SB6 auf Ruhrau. Eine Linie wo man schön seine Höchstgeschwindigkeit ausreizen kann. Mit Wagen 3000, einem MAN A14 ND202, unter der Berliner Bezeichnung als "DN94" bekannt, konnte ich dieses Exemplar heute mal ausführen. Mit mageren 70 Km/h konnte man die Zeit auf den Landstraßen gut einhalten. Der Motor musste bei den warmen Außentemperaturen ordentlich schuften.
-
-
-
-
-
Ab nach Vilnius. Mit 3 Tonnen Pflanzen ging es nach Vilnius. Hier mit meinem neusten Actros. Die 1. Achse habe ich wegen des geringen Gewichtes oben gelassen.
Auch ein paar nächtliche Eindrücke konnten festgehalten werden. Von Vilnius ging es nach Bologna zur Spedition Exomar, um 14 Tonnen Trauben abzuliefern.
-
Wenigstens ein BVGer mit Nebler. Mit ZF Power ging es hoch zum Reisserdorf.
Bus: Mercedes Benz C2G (W.I.P by Mx.dsgn (Mx200) ToastMan Homery)
Map: Krummenaab 2019 -
-
Da man ja hier fleißig neue Sounds für den Solaris produziert, wäre es im Bereich des möglichen wie beim Facelift V2 die Hybridvariante ins Pack mit hinzuzufügen?
-
-
-
-
-
Texturen sagen dann mal: "Meddl off".
Alibi:
Mit einer Düsseldorfer Schüssel auf Lemmental SEV Dienste schieben... -
-
-