Willkommen in der OMSI-WebDisk!
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier. Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet: = Englisch [EN], = Deutsch [DE], = Französisch [FR]. Wenn du die angegebene Sprache nicht beherrschst, schreibe auf Englisch!
Ich habe einige DMs erhalten, in denen ich gefragt wurde, ob die Repaints mit dem letzen Update nicht funktionieren. Ich kann bestätigen, dass alle Repaints, die bisher in New Lion's City gemacht wurden, mit dem letzen Update 1.20 neu gemacht werden! Aber das wird nicht vor den kommenden Feiertagen zum Jahresende sein. Es gibt Leute, die arbeiten, also ist es der letzte Rush vor der Pause!
Ich werde auch den 1. Post später aktualisieren, es ist schon lange her, dass ich ihn aktualisiert habe!
----
I received some DMs asking me about the repaints not working with the recent update. As I can confirm, all deliveries previously made on the New Lion's City will be remade with the recent 1.20 update! But it won't be before the coming end of the year Holidays. There are people working, so it's the last rush before the break!
I will also make an update to the 1st post later, it has been a long time since I updated it!
----
J'ai reçu quelques MP me notifiant que les livrées ne fonctionnaient pas avec la récente mise à jour. Comme je peux le confirmer, toutes les livrées précédemment effectuées sur le New Lion's City seront refaites avec la récente mise à jour 1.20 ! Mais ce ne sera pas avant les prochaines fêtes de fin d'année. Il y a des gens qui travaillent, c'est le dernier rush avant les vacances !
Je ferai également une mise à jour du premier message plus tard, cela fait longtemps que je ne l'ai pas mis à jour !
Since the last news, there has been a lot of things that have changed!
Die Straßenbahnlinie 201 (Nummer wird noch geändert, siehe unten) hat ihre südliche Endstation! An diesen Bahnhöfen befindet sich die Fahrseite auf der linken Seite, da es nur einen einzigen Bahnsteig gibt, damit alle Straßenbahnfahrzeuge genutzt werden können. Nach einem neuen Schema der Zeilennummerierung wird die 201 demnächst durch eine einfachere Nummer ersetzt.
The tram line 201 (number to be changed, look below) got his southern terminus! With new underground stations. On these stations, the driving side is on the left as there's only 1 single platform, to allow all tram vehicles to be used. Following a new scheme of line numbering, the 201 will be changed soon to a more simplified number.
NEUE LINIENNUMMERN / NEW LINES NUMBERS
Um das Netz zu reorganisieren, wird es auf allen Linien einen großen Umzug geben: Alle Nummern werden auf ein einfacheres System geändert. Aber sie werden ihre Hauptnummer behalten. Beispiel: Die Linie 101 bleibt die Linie 1. Die folgende Tabelle fasst alle Änderungen in einer Übersicht zusammen.
In a way to reorganize the network, all lines will see a big move: All the numbers will change to a more simplified system. But they will keep their main number. Example: Line 101 will be line 1. The chart below summarizes all changes in a whole overview.
Alte Liniennumer Old line number
Neue Liniennumer New line number
Ziel A Destination A
Ziel B Destination B
Anmerkungen Notes
101
1
Petershausen Albuchweg
Engelsberg Eltingerstr.
102
2
Willenberg Rüsternweg
Engelsberg Freibad
103
3
Steinburg Waldpark
Mengen Grünewald
Zusammengefasst mit ehemalige Linie 105 Fusionned with old line 105
104
4
Engelsberg Nordbahnhof
Engelsberg Krankenhaus
105
3
Steinburg Waldpark
Mengen Grünewald
Zusammengefasst mit Linie 3 Fusionned with line 3
106
5
Bergen Karlstr.
Engelsberg Kreuzackerweg
Ehemalige Linie 106 Old line 106
107
6
Engelsberg Universität
Mühlheimsberg Wieselweg
Ehemalige Linie 107 Old line 107
108
14
Wiesengrund Nebelstr.
Engelsberg Nerotalweg
109
15
Engelsberg Herderstr
Engelsberg Böhmerwaldplatz
110
10
Engelsberg Hauptbahnhof
Engelsberg ICE-Bahnhof
111
11
Engelsberg Krankenhaus
Engelsberg Steinfelder Str.
112
12
Mühlheimsberg Brennerstr.
Engelsberg Tübinger Str.
120
22
Engelsberg Hauptbahnhof
Oberleins Elbenweg
Die Logik der Nummer ist die folgende: Die Stadtlinien, die durch den Hauptbahnhof führen, sind mit den Nummern 1 bis 10 bezeichnet. Die Stadtlinien, die als „Vorort“-Verbindung funktionieren (und nicht über den Hauptbahnhof fahren), sind mit den Nummern 11 bis 20 bezeichnet. Die Intercity-Linien, die vom Hauptbahnhof abfahren, sind mit 21 bis 30 nummeriert. Intercity-Linien, die anderswo abfahren, sind mit 31 bis 40 nummeriert. Die Nachtlinien 801 bis 804 werden zu 81 bis 84.
The logic of number is the following: The urban lines that pass through the main station are numbered 1 to 10. Urban lines that act as a ‘suburban’ link (not passing through the main station) are numbered 11 to 20. Intercity lines departing from the main station are numbered 21 to 30. Intercity lines departing elsewhere are numbered 31 to 40. Night routes 801 to 804 become 81 to 84.
Weitere Informationen werden folgen
More information will follow
In der Zwischenzeit hat die VBEG einen Solaris Urbino 18 III Hybrid getestet. Nach einigen Tests hat dieses Fahrzeug ziemliche Schwierigkeiten mit Steigungen, was dazu führen kann, dass es an den Hersteller zurückgeschickt oder auf „einfachen“ Strecken eingesetzt wird.
In the meantime, VBEG have tested a Solaris Urbino 18 III Hybrid. After some tests, this vehicles has quite some difficulties with slopes, which may lead to being returned to the manufacturer or used on "plain" lines.
In Willenberg, nahe der nördlichen Endstation der Linie 102, ist ein kleiner lokaler Verein zu sehen, der alte Eisenbahnfahrzeuge zur Erinnerung aufbewahrt. Wie man sieht, sind die Gleise doppelspurig, so dass hier viele Fahrzeuge abgestellt werden können. Diese Fahrzeuge werden an einigen Tagen bei Sonderfahrten auf der alten Willenberg-Eggersberg-Bahn (WEB) als Touristenattraktion eingesetzt. Die Strecke ist für besondere Fälle auch mit der Straßenbahnlinie 201 verbunden (obwohl die WEB nicht elektrifiziert ist).
A small local association, keeping and taking care of old railway vehicles for memory is visible in Willenberg, near the northern terminus of the line 102. As you can see, the tracks are dual-gauge to allow many vehicles to be stored here. These vehicles are used on some days on special journeys on the old Willenberg-Eggersberg Bahn (WEB) as a tourist attraction. The line also connects with the tram line 201 for special cases (although the WEB is not electrified).
Die "Neue Straße" hat eine neue Struktur bekommen. Die alte Kreuzung war ein bisschen zu chaotisch und kompliziert. Die neue Kreuzung macht den Fluss einfacher. Das Bild zeigt das Fahrzeug auf der Linie 120/121 in Richtung HBF. Die Linie 101/102 kommt von vorne und biegt vor dem Fahrzeug nach rechts ab.
The "Neue Strasse" has got a new shape. The old junction was a bit too messy and complicated. The newer one makes the flow easier. The picture shows the vehicle on the line 120/121 direction towards HBF. The lines 101/102 comes in front and turns to the right in front of the vehicle.
Das Fahrzeug im obigen Bild befindet sich auf der Linie 101/102 und wird gleich nach links abbiegen. Die Linien 120/121 fahren geradeaus weiter. (Bild aus dem Video unten.)
The vehicle in the image above is on line 101/102 and is about to turn left. Lines 120/121 continue straight ahead. (picture taken from the video below.)
Ein neues Update für mein Depot-Set wird bald kommen! Eine Version, bei der die Schienen über dem Boden liegen, ideal für die Inspektion der Räder! Und es wird in 3 Versionen erhältlich sein: Normalspur, Meterspur und beide Spurweiten. Und auch mit den Plattformen erhöht, um das Dach zu überprüfen!
A new update for my depot set is to come soon! A version where the rails are above the floor level, ideal for wheels inspection! And it will be available in 3 versions: Standard, metric and both gauges. And also with the platforms elevated to check the roof!
Für diesen Moment habe ich ein neues Video der Linie gemacht. Der Inhalt ist auf Französisch, aber Sie können wenigstens eine visuelle Vorstellung davon haben, wie es aussieht. Bitte beachten Sie, dass der in diesem Video gezeigte Inhalt möglicherweise nicht das Endresultat des Produkts ist.
For this opportunity, I made a new video of the line. The contents are in French but at least you can have a visual of what it looks like. Please note that contents shows in this video may not be the final result of the product.
Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Fahrzeug in Bildern und Video gezeigt: Scania Citywide Aktiebolag by ill3gal_modder (keine Links mehr verfügbar) + Tram NF6D
Vehicle shown in pictures and video:Scania Citywide Aktiebolag by ill3gal_modder (no more links available) + Tram NF6D
Guten Tag zusammen, ich hätte mal ein paar wenige Fragen: Auf den älteren Bildern sieht man eine Tram ähnlich zur NF6D nur mit 5 Wagenteilen. Gibt es sowas in Omsi 2 zur Zeit?
Und ist die map jetzt eigentlich eher nur noch auf Bus ausgelegt oder wird es zwei Varianten geben? (Eine für Bus und eine für Tram)
Es ist ein AI-Tram aus der München-Karte, das verändert wurde.
Ist die Karte für Busse und Straßenbahnen gebaut? Finden Sie die Antwort im ersten Beitrag dieses Threads.
In den letzten Tagen des Jahres 2023 erhielt der Platz vor dem Hauptbahnhof ein riesiges Facelifting.
Ziel war es, die Verkehrsströme aufgrund der vielen Linien zu vereinfachen.
In the final days of 2023, the square in front of the main railway station was given a huge facelift.
The aim was to simplify traffic flows due to the many lines.
Jetzt haben alle Hauptlinien (101 bis 110) eine Haltestelle in demselben Bereich. Dies erleichtert den Fahrgästen den Umstieg auf andere Stadtlinien. Für die Überlandlinien und die DB-Linien befinden sich die Haltestellen auf der anderen Seite des Bahnhofs.
Now all the main lines (101 to 110) have a stop in the same area. This facilitates passengers to move to other city lines. For the interurban lines and DB lines, the stops are located to the other side of the railway station.
In Engelsberg, die VBEG haben zwei neue Modelle erhalten: MAN New Lion's City 12C und 18C. Nach einem kürzlichen Update, habe ich einige Änderungen an den Fahrzeugen mit den Anpassungsdetails vorgenommen.
Es ist schon eine Weile her, dass ich das letzte Mal über das Projekt gesprochen habe. Hier ist eine Übersicht über die verschiedenen Linien des VBEG-Netzes. Bitte beachten Sie, dass einige Linien noch nicht auf der Karte eingezeichnet sind, bei anderen kann es noch Änderungen geben. Es wird heute keine Informationen über die VBE-Netzwerk geben.
It's been a while since I last shared about the project. Here is an overview of the different lines on the VBEG network. Please note that some lines are not yet shown on the map, others may still have changes. There will be no information about the VBE Network today.
--------
Linie 101 - Fahrzeugstyp: Gelenk (Beispiel: Citaro C2 G)
Line 101 - Type of vehicle: Articulated (example: Citaro C2 G)
--------
Linie 102 - Fahrzeugstyp: Gelenk (Beispiel: Citaro C2 G / Capacity L)
Line 102 - Type of vehicle: Articulated (example: Citaro C2 G / Capacity L)
--------
Linie 103 - Fahrzeugstyp: Standard (Beispiel: Citaro C2)
Line 103 - Type of vehicle: Standard (example: Citaro C2)
--------
Linie 104 - Fahrzeugstyp: Gelenk/Doppelgelenk (Beispiel: Capacity L / VanHool NewAGG300)
Line 104 - Type of vehicle: Articulated/Bi-Articulated (example: Capacity L / VamHool NewAGG300)
--------
Linie 105 - Fahrzeugstyp: Standard (Beispiel: Citaro C2)
Line 105 - Type of vehicle: Standard (example: Citaro C2)
--------
Linie 106 - Fahrzeugstyp: Standard (Beispiel: Citaro C2)
Line 106 - Type of vehicle: Standard (example: Citaro C2)
--------
Linie 110 - Fahrzeugstyp: Gelenk/Doppelgelenk (Beispiel: Capacity L / VanHool NewAGG300)
Line 110 - Type of vehicle: Articulated/Bi-Articulated (example: Capacity L / VamHool NewAGG300)
--------
Linie 120 - Fahrzeugstyp: Standard (Beispiel: Citaro C2 LE Ü)
Line 120 - Type of vehicle: Standard (example: Citaro C2 LE Ü)
--------
Betriebshöfe
Depots
--------
Die Linien 107, 108 und 109 werden derzeit erstellt. Ihr Streckenverlauf ist noch nicht festgelegt, weshalb sie in der obigen Liste noch nicht aufgeführt sind. Die Linien 121, 122 und 123 sind ebenfalls als Überlandlinien geplant.
Lines 107, 108 and 109 are currently being created. Their route is not yet defined, which is why they do not yet appear in the above list. Lines 121, 122 and 123 are also planned as interurban lines.
Ich finde es sehr schade, dass die Capacity L nicht -wie die Citaro K-Version- eine größere Auswahl an Setvars hat (z. B. "Neue Decke" oder "Lange Hoerner"). Diese Extras wären ein absolutes Highlight, um ein noch besseres Pack zu haben. Ich hatte eine Review zu der Datei geschrieben.
Ich habe versucht, die Decke zu verändern (mit Blender), aber das Spiel hat anders entschieden und mir Fehler zurückgegeben.
Ich habe Schleswig-Holstein von der ersten Minute an gewarnt, dass es sich um einen riesigen Fehler handelt. Diese Objekte werden natürlich ab dem 25. Dezember in den permanenten Dateien verfügbar sein. Bis die Korrektur erfolgt ist, finden Sie hier die Bilder.
Nach einer Bedenkzeit werden die beiden Karten zu 1 zusammengefasst. Das Hauptziel ist es, mit nur einer statt zwei Karten eine leichtere Entwicklung zu ermöglichen. Außerdem habe ich die Engelsberg-Karte in zwei Versionen geplant (eine mit Bussen und eine mit Straßenbahnen). Dies stellt jedoch ein Problem dar, eine einzige Straßenbahnlinie, die genutzt werden kann, ist keine gute Idee. Außerdem sind mit der gemeinsamen Karte Ebersberg zwei Linien gebaut, eine dritte steht noch aus. Da fasste ich den Entschluss, dass die 3. Linie in diesem Netz DIE Engelsberg-Linie sein würde.
Die beiden Netze sind sich sehr ähnlich: Gleiche Spurweite, gleiches Material, aber etwas anders aufgebaut. Im Süden (Engelsberg) sind die Bahnhöfe weit voneinander entfernt und die Trasse ist für Hochgeschwindigkeits ausgelegt, im Norden (Ebersberg) ist das anders.
After a reflexion time, the two cards are combined into 1. The main goal is to allow for easier development with only one map instead of two. I have also planned the Engelsberg map in two versions (one with buses and one with trams). However, this poses a problem, a single tram line that can be used is not a good idea. Moreover, with the Ebersberg joint card, two lines have been built, a third is still pending. That's when I made the decision that the 3rd line in this network would be THE Engelsberg line.
The two networks are very similar: same gauge, same material, but built a bit differently. In the south (Engelsberg) the stations are far apart and the track is designed for high-speed, in the north (Ebersberg) it is different.
Ein paar Bilder der Linie 201, die für beide Netze gemeinsam gelten wird.
A few pictures of the line 201, which will be common to the two networks.
Karte des VBE-Netzes (WIP)
Map of the VBE Network (WIP)
Karte des VBEG-Netzes (WIP) - Nicht jetzt fertig
Map of the VBEG Network (WIP) - Not yet finished
Die Karte wird mit vielen Dokumenten geliefert, von denen eines speziell dafür gedacht ist, die Bemalung der beiden Netze zu erstellen. Derzeit sind die Dokumente in Französisch geschrieben, aber sie werden bald ins Englische und dann ins Deutsche übersetzt werden. Ein Beispiel für die grafischen Regeln finden Sie unten.
The map will come with many documents, one especially designed how to make the liveries of both networks. Currently, the docs are written in French, but they'll soon be translated into English and then German. Have an example of the graphical rules below.
Der erste Beitrag wird so schnell wie möglich an die neuen Änderungen angepasst. Die aktuellen Bilder befinden sich größtenteils im alten Hauptbahnhof von Ebersberg, der vor langer Zeit umgestaltet wurde.
The first post will be updated soon as possible for the new changes. Current pictures are mostly in the old Hauptbahnhof von Ebersberg, which was remodelled long ago.
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.Weitere InformationenSchließen