Aber ab Step 3.2 gibts auch nur noch die High-Performance LED-Frontscheinwerfer und die alten ab 2017 verbauten gibts nicht mehr oder
Naja, der hat die alten noch
Bild (c) oepnvduisburg
Du bist in Begriff, OMSI WebDisk & Community zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachte, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
Aber ab Step 3.2 gibts auch nur noch die High-Performance LED-Frontscheinwerfer und die alten ab 2017 verbauten gibts nicht mehr oder
Naja, der hat die alten noch
Bild (c) oepnvduisburg
Step 1: Euro 5 dashbord, 2011-2013, nachläufer fast baugleich mit dem Facelift, nur leichte designtechnische unterschiede.Step 2: Euro 6 dashboard wie Euro 5, 2012-2016 (Meiste geliefert zwischen 2013&2015)
Step 3 (Erste version): Euro 6 neues dashboard, 2015-2019
Step 3 (zweite version): Euro 6, Neues dashboard, neue assistenzsysteme; 2020- 2024Step 3 (dritte version); Euro 6, Neues dashboard, verbesserung der assistenzsysteme, optional Mirror Cams, ab (mitte?)2024
Naja, eigentlich so:
Step 1: Euro 5, Dashboard B2, langer Frontspoiler (2011-2013)
Step 2: Euro 6, Dashboard B2, langer Frontspoiler bis 2014, NGT-Version ab 2015 (2012-2016)
Step 3.0: Euro 6, Dashboard B2E, kurze Frontspoiler, neues Logo und einfache Assistenzsysteme ab 2018 (2016-2019)
Step 3.1: Euro 6, Dashboard B2E, Frontspoiler Länge variabel, einfache Assistenzsysteme, neuer Innenraum, NGT-Version bis 2020 (?) (2019-2024)
Step 3.2/Step 4(?): Euro 6, Dashboard B2E, Frontspoiler Länge variabel, erweiterte Assistenzsysteme, Voll-LED-Rücklichter (2024-....)
Liegt daran, dass beim Kennzeichen am Heck ein falsches Material bzw. die Textur des Stadtbusses verwendet wurde.. Hab das für mich behoben.
Ist das etwas, was ich auch ohne Blender hinbekomme?
Liegt daran, dass beim Kennzeichen am Heck ein falsches Material bzw. die Textur des Stadtbusses verwendet wurde.. Hab das für mich behoben.
Ähm... Und wie?
Ja. Ersetze den [matl_change] Eintrag "body_gu_e3_1.tga" durch "body_g_e3_3.tga" bzw. das selbe nur mit e2, denn auch der hat das Problem.
Liegt daran, dass beim Kennzeichen am Heck ein falsches Material bzw. die Textur des Stadtbusses verwendet wurde.. Hab das für mich behoben.
RE: Fehler bei Bereichsprüfung nach Einbau von eigener Ticketbox
Fehler wird wohl durch einen fehlerhaften [matl]-Eintrag ausgelöst. Ist meistens bei TUV.
Wenn das alleine seitens Steam bzw. Valve ausgehen sollte, dann frage ich mich, welchen Grund das den hat. Ob es da in der Vergangenheit öfter Probleme bei gewissen Publishern gab?
Bei mir auf der Karte ist in etwa sowas verbaut. Solch eine Busschleuse mit Ampelanforderung lässt sich mit Splines vorbauen, dann mit dem Path-Exporter zu einem Objekt zusammenlöten und dann im Object-Editor die Ampelphasen legen. Damit das dann auch die Anforderung für den Bus funktioniert muss man aber auch mit Jumps und Stops arbeiten. Wie genau das geht kann ich selbt nicht ganz erklären. Allerdings musst du dann im Notepad noch [approachdist] mit der Anforderungsentfernung vom Objektrand in Metern einfügen.
In etwa so:
Guten Tag
Könnte man bei den C2 K Neutral Version die Innenraumbeleuchtung zwischen Alte und neue Decke
Alte Decke
Neue Decke mit neuer Innenraumbeleuchtung
Neue Decke mit neuer Innenraumbeleuchtung und schwarzen Fensterholmen
Ja, das wird mit dem Update kommen..
Geduld ist eine Tugend, hat mal eine weise Person gesagt.