Beiträge von Bamp

Willkommen in der OMSI-WebDisk!
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet: = Englisch [EN], = Deutsch [DE], = Französisch [FR]. Wenn du die angegebene Sprache nicht beherrschst, schreibe auf Englisch!

    Moin,

    dazu musst du die Koordinaten des Punktes, wo das Schild genau hin soll, herausfinden. Wenn du nicht über die .x / .blend des Busses verfügung hast, bieten sich diese Objekte als Positionssuche an.

    Diese brauchen auch eine Animation, um die Position zu verändern. Genauer heißt da ganze Daueranimation, dazu gibt es hier auch ein Tutorial:

    [How-to]Daueranimation erstellen - Tutorials - Marcels OMSI-Forum


    Ein Animations-Eintrag für das Schild sollte es ja schon geben (Sonst könnte es sich nicht bewegen). Ich kenne mich mit dem DL aber nicht so aus, da musst du etwas suchen.

    Moin,

    ich habe in letzter Zeit mal versucht, ein Objekt mit Animation zu erstellen. Jedoch habe ich dabei noch viele offene Fragen, zudem funktioniert die ganzen Animation nicht.


    Nun, ich habe das ganze erst so halb verstanden. Ich weiß schon, wie in etwa der [newanim]-Eintrag aussieht.


    Und nun meine Fragen... ^^


    • Braucht man zu einem [newanim] immer eine [newcurve]?

    • Wie genau ist die [newcurve] bei den [pnt]-Einträgen aufgebaut? Im Wiki habe ich irgendwas davon gelesen, dass der x-Wert eingegeben wird und y ausgegeben wird? Muss man diese Ausgabe dann verarbeiten?


    Es gibt noch ein paar weitere Fragen, die sich vielleicht schon beim Klären der obrigen Fragen erübrigen oder sich sich nach der Klärung der obrigen erst richtig forumieren lassen.


    Ich bedanke mich schonmal für eure Erklärungen. :)


    Gruß

    Wie kann man sich denn nur so ins Bein schießen und sich seine Content-Creator verjagen? Einfach unverständlich, da drüben...

    Ich warte ja nur auf die ?(-Reaktion im LOF XD

    Nabend,

    ich habe mit dem hier angefangen:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Dann...

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Playlist-Link:

    Code
    https://www.youtube.com/playlist?list=PL666B5C87C5BFC3E0

    Mir fiel nur gerade ein, dass meine Fonts teilweise deutlich größer sind

    Ich glaube nicht, dass du 12.000 KB große .oft's hast.:D Ich rede von den .oft, nicht von den Texturen. ;)

    Bamp OMSI zählt falsch, ich denke, der Fehler liegt in Zeile 229 mit dem Tabstop vor [char]

    Beispiel:

    Lt. LogfileWirkliche Zeile
    01
    12
    23
    230231
    757758
    ......


    Also, eigentlich muss man immer Angabe der Logfile + 1 rechnen, da mWn OMSI dort auch nullbasiert zählt. :)


    Die Font funktioniert allerdings einwandfrei

    Das ist eben das Problem, meine geht nicht. :D

    In der Zeile habe ich bereits geschaut, dort gibt es keine z.B. Leerzeichen oder Tabstopps vor oder hinter der eigentlichen Zahl.

    Ich habe auch schon versucht, den [char] auszuklammern (Tabstopp davor gesetzt). Das ging auch... :D

    Aber es gab eben keine Änderung: Wieder Error in Zeile 230 (231).

    Moin,

    ich habe bei einer (ziemlich großen) Font das Problem, dass ich immer, egal, was da steht, einen Error in Zeile 230 (231) bekomme.



    Hier sieht man, trotzdem:

    Code: Logfile.txt
    81 20:49:15 -  -   Error:           In "Fonts\ibis_big.oft" there was an error in line 230!

    Was vielleicht interessant ist, wäre, dass die .oft insgesamt ca. 5KB und 757 Zeilen misst.

    Gibt es bei OMSI da vielleicht irgendeine "Maximalgröße"?


    Danke schon mal für jede Hilfe! :-)


    Gruß

    Moin,

    das hatte ich auch schon mal. Die Vierecke dort sind die Lichtscheine. Bei mir hat es da eigentlich geholfen, einmal WIN + L zu drücken und sich erneut anzumelden (bewirkt u.a., dass die Texturen neu geladen werden, darunter wohl auch die Lichtscheine). Hast du OMSI schon mal neu gestartet?


    Existieren denn bei dir die Ordnerpfade? Es scheint so, als wenn OMSI einen Bus laden will (/"muss"), aber der eben nicht vorhanden ist. :-)


    Gruß

    Moin,

    um anderen die Unterstützung schmackhaft zu machen, erzähle doch mehr über die Karte: Welche Linien gibt es? Was ist in Zukunft noch geplant? Zeige ein paar Bilder von deiner Karte, sofern es schon was gibt. :)


    Gruß

    In den Einstellungen vom Windows-Explorer kann man sich die Dateiendungen anzeigen lassen. Musst du Mal etwas suchen. Sonst kann ich dir nachher auch noch eine kurze Anleitung dazu geben, habe gerade nicht die Möglichkeit. Dann sollte das ganze gehen.