Wie gesagt, bitte einmal auf einer leeren Mal das Objekt laden, sodass andere Fehler von anderen Objekten/Splines/whatever nicht da sind.
Beiträge von Bamp
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet:
-
-
Vielleicht geht das ja, wenn du ein Track zur Haltestelle machst und noch ein wieder auf den gleichen Paths zurück. Habe ich noch nicht ausprobiert, aber vielleicht ist das ja ein Lösungsansatz.
Gruß
-
Hätte ich denn das Material auch löschen müssen? Nein, oder? Ich habe jetzt den Texturspeicher geleert und die Datei erneut verknüpft. Werde jetzt in OMSI laden.
Genau. Die Materials müssen nicht gelöscht werden, aber eben der Texturspeicher.
-
Ähem, warum das jetzt? Oder hast du den noch nicht geleert?
Dann jetzt eben nochmal der Anleitung folgen.
-
-
Dann lösche im UV/Imageeditor Mal alle Texturen wie folgt:
1. Textur unten in der Leiste anklicken
2. Mit gedrückter SHIFT-Taste Auf das nebenstehende [X] drücken.
Nun einmal die Datei neu öffen und anschließend die Textur neu reinladen. Das Mapping an sich ist dann noch da.
Eigentlich ist das mit dem "*.001" aber nicht der Fehlerverursacher.
-
-
Offensichtlich ja, sonst stünde es ja in der Logfile.
-
-
-
-
Nein. Alles über 2.79b ist die neue Oberfläche. 2.79, -b und -a sowie 2.78, ... ist die alte Oberfläche. Ich würde dir 2.79 empfehlen. Da gibt es einen Müh mehr Funktionen und Bugfixes hingegen der älteren Versionen.
-
Entry 123f.
Da sieste immer noch die "Texturen". Nun auch eine, wie sie in Blender als "Texturname" angezeigt wird. Also, wenn du eine Textur 2 Mal öffnest, wird dahinter ja immer .001, .002 etc. gegangen. Nun wird es auch etwas klarer, dass es an Blender liegen könnte.
Wie Blender über Steam reparieren? Genau wie OMSI bloß das ganze eben mit Blender. Oder hast du Blender nicht über Steam? Dann eben nochmal von blender.org die V2.79 herunterladen und neu installieren.
-
Nein, wie gesagt, Blender.
Da kanns ja auch mal hin und wieder Fehler geben, deshalb kann man da da Mal versuchen. Es scheint ja was beim Export schief zu laufen.
-
Entry 116 scheint mir komisch. Als wenn beim Export was schief lief. In vielen Dateien (.blend, .o3d) finden sich ja auch solch komische Zeichenkombis wieder. Versuche Mal, es erneut zu exportieren und konvertieren. Andernfalls repariere Blender über Steam oder lade dir den Converter neu herunter.
-
Magisch!
Wie immer wäre da eine Logfile hilfreich.
Ich könnte jetzt nur behaupten, dass du vielleicht Umlaute im Texturnamen hast (keine Ahnung, was OMSI dann macht. Damit hatte ich jedenfalls im Objektbau viele Probleme, ich weiß nicht genau, wie sich das bei Texturen verhält, habe ich selbst noch nie ausprobieren wollen) oder du in Blender eine falsche Textur gemappt hast, die mit ihrem Dateinamen so gar nicht mehr existiert.
-
Muss ich mich wirklich Mal dransetzen. Ich arbeite in letzter Zeit (nur als Extra-Referenz neben Bing-Maps in OMSI) mit dem Digitalen Altlas Nord, dort gibt es hochauflösendere und aktuellere Bilder von SH. Ich kann mich ja melden, wenn ich das damit hinbekommen habe, vielleicht lässt sich das ja auch mit anderen Anbietern machen.
-
Moin,
das hat mich auch schon länger interessiert. Alle "Aerials" sind ja glaube ich auch als "Kacheln" auf dem jeweiligen Server gespeichert. Vielleicht bekommt man die ja auch irgendwie mit einem Link.
Ist ja im Prinzip nichts anderes wie bei Bing oder Google / Whatever.
Gruß
-
Ja, das wird das Problem nicht lösen. Würde ich aber machen, dann "siehst" du die Map überhaupt.
Rest entfernt. Warum schlägst du es dann überhaupt vor?
-
Die Frage ist, wie bekomme ich ein Spline Template an das andere Ende der Kreuzung?
Einfach im Pfadeditor auf den Reiter "Spline Templates" klicken, den (Datei)pfad auswählen und auf "New" drücken. Anschließend muss man sehr viel mit den Roataions-, X-, Y- (und Z-) Werten herumgespielt werden, damit verbringt man schon mal eine gute Viertelstunde.