Beiträge von DocOmsi

Willkommen in der OMSI-WebDisk!
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet: = Englisch [EN], = Deutsch [DE], = Französisch [FR]. Wenn du die angegebene Sprache nicht beherrschst, schreibe auf Englisch!

    Anbei ein video zum problem.


    https://workupload.com/file/6z3LfvqVvfg


    [GER] Herr Prinz Das hat die Frage von Christoph22 aber nicht beantwortet. Bei dem Drucker musst du die Linien nicht mit Nullen auffüllen. Es reicht zb. 076 anstatt 07600 für die Linie 76 in Grundorf.

    Fremdlink auf Video erlaubt, da es bis dato noch keine Einbettungsmöglichkeit gibt.

    Hast du die hofdatei direkt im menü selbser im bus ausgewählt. Du musst dir hofdatei im Bus haben und die selber immer auswählen anstatt die vorgeschlagene Hofdatei auswählen zu lassen. Wie gesagt du musst die im Bus haben und du musst die selbst raussuchen aus dem bus dann gehts.

    Naja wenigstens wurde ja jetzt was dafür Hochgeladen.

    Ich habe als beispiel ein Link gezeigt mit dem man in Paint.net ein Plugin installiert und dies Öffnet und jeder für sich hätte Entscheiden können, mit welchen Programm derjenige arbeitet.

    Dann hätte man auch direkt sich als PDN speichern können. Wird nur leicht überlesen alles.^^ Naja man hat es ja jetzt gelöst alle sollten jetzt Glücklich sein.

    Mir wäre nicht bekannt, dass man in Photoshop sein Projekt als .pdn exportieren kann:/

    Geht auch nicht - wenn man so fordert, dann fordere ich ab sofort auch jeden Freeware Entwickler auf, mir .psd Dateien zu liefern, weil mit .pdn kann ich nichts anfangen.

    Ich meine wenn so dann auch bitte so.

    Das ist schön für dich, aber andere kennen sich mit anderen Programmen besser aus als mit Photoshop made by Adobe oder Gimp.



    Ich kann das Template auch Problemlos über Paint.net öffnen.. Also liegt eindeutig nicht am Template.. (Größe aussenvor gelassen)

    Was ich viel mehr als störend finde ist doch die unübersichtlichkeit des Templates (bzgl der extrem vielen Ebenen).

    https://www.psdplugin.com/

    Wenn man das Installiert kann man die psd öffnen. Und die dann in PDN umwandeln. Da ist auch ohne dass die Qualität runtergestuft hat, die Repaint Vorlage um fast 1/3 kleiner.


    Und ja ich finds auch etwas unübersichtlich.

    Leider ist der Lenkeinschlag unrealistisch. Am Anfang sehr schnell und zum Ende langsam bei gleich bleibender Drehung am Lenkrad. Desweiteren müsste die Start/Stop überarbeitet werden, da er viel zu lange brauch zum anfahren. Ansich toller Bus :)


    Dann will ich auch mal was Hilfreiches beitragen.

    Für die Leute die sich, daran Stören, dass das Lenkrad 4 Umdrehungen macht, zeige ich Euch eine kleines Workaround.

    Macht bitte ein Backup


    Ihr geht in die Modeldatei vom Bus. zb. model_12_3door.cfg im Modelordner.

    Ihr sucht nach cp_lenkrad_visible


    Ich hoffe es hilft Euch ein wenig.

    Aber dafür hat man BETA Tester sorry aber bei 5 verschiebungen erwartet man schon das gerade solch grobe fehler behoben sind...

    Beta Tester hat man oder hat man nicht. Woher wollen wir wissen, was im Hintergrund alles so Abläuft. Gehen wir mal davon aus, ein Betatester meldet Fehler, diese werden vom Entwicklerteam korrigiert, aber es haben sich neue Fehler eingeschlichen. Wer weiß es schon. Aber belassen wir es dabei. Warte einfach ab, was die nächsten Tage so kommt. Stell Dir vor dass Ding wäre nochmal 3 Monate nach hinten verschoben worden? Und dann? Wäre das Geheule noch größer. Jetzt kann man ja leicht sagen. Die hätten sich Zeit lassen können.

    Also nochmal, an Alle! Habt noch ein wenig Geduld.

    Solangsam find ich es schade, das man für 18 Euro so rummeckert. Wir wissen es langsam, dass dieses Addon Fehler hat. Die werden mit Updates behoben. Problem brauch man ja nicht zu äußern oder. Dafür gibt es ja ein Fehlerformular . Es ist echt net böse gemeint. Aber man hätte ja auch erstmal abwarten können, was andere schreiben. Wenn man mit dem Fehlern die man momentan hat leben kann, ist der Bus nicht schlecht. Da müsste eigentlich noch KI-Varianten kommen usw. Ich glaub die Entwickler haben es begriffen. Lass den Leuten zeit. Die werden es schon fixen.

    Werde die Start/Stop-Automatik nochmal prüfen. Ich habe 60°C als Bedingung vorgegeben. Werde dies vielleicht auf 40°C absenken, damit das etwas schneller auslöst. Jedenfalls ist es so, dass solche Start/Stop-Systeme keine kalten Motoren mögen.

    Dann lass es so. Bei 60° C. Istn guter Wert. Kannst eher für die ungeduldigen ein kleines Gimmick als Textdatei oder so mitliefern, wo man dies ändern kann.

    Denn mal mit PS öffnen und ne Paint.Net.

    Weil auch jeder Repainter das sehr preiswerte Adobe Photoshop besitzt:facepalm:


    Da wären .pdn-Templates auf jeden Fall noch sehr hilfreich, wenn man schon mit Templates wirbst, sollten die auch für den Ottonormalnutzer verwendbar sein, und paint.net ist nunmal der Standard für OMSI.

    Gimp ist umsonst, ja pdn, wäre nice. Edit: 4K hätten es auch getan. Wenn man so ein Repaint Template macht, wäre es nett gewesen, sie auf das nötigste zu beschrenken. Ich blick da net durch:D

    Wenn man den knopf drückt dann bleibt die Start/Stop Automatik aus. Ihr müsst den Bus ein wenig fahren.

    Also die Start Stop Automatik, braucht etwas. Grund schaut euch die Vorstellung von BusTV an.

    So in allem schonmal gut. Klar gibt es Fehler, aber dass war nicht abzusehen! Ein Produkt kommt nie vollkommen Fehlerfrei auf den Markt. Jetzt kann man dran arbeiten.

    Es wäre allerdings schön, wenn man die Radkappen abmachen könnte. Türwarnton der vorhanden ist auch per cti Eintrag ein oder ausmachen kann, wäre sehr fein.

    Was viele nicht verstehen können oder wollen ist, dass mit solo und gelenkumläufen, nur gemeint ist, was man nutzen kann. Nicht was geliefert wird. Das steht ja in der Produktbeschreibung. Da muss es für sich selber wissen ob man das Produkt kauft oder nicht.

    DocOmsi ich habe das Bild mit dem 04 nur so geschickt bekommen davon wusste ich ja nichts🙃

    Kein Problem wollte es nur aufklären.^^ Nicht das hier missverständnisse enstehen.^^ Wollte nur mal einen Ärgern.^^

    Also es steht weiterhin der 23.03.21 keine Sorge. Der kommt raus, wenn der Raus kommt. Feddisch. Ich freu mich auch wie ein Schnitzel. Wir warten einfach alle fein sauber ab. Ich hoffe, dass dies jetzt keine Diskussion entfacht, wenn ja tut mir wirklich Leid.

    Das Bild mit dem April warn scherz.^^ Oh man.

    Wird die Nicht-KI Version KI-Tauglich sein? oder ist es wie beim BRT C2, wo man diesen nicht ablösen kann? Sorry falls dies schonmal gefragt wurde.

    Gebe dir ein Tipp. Die Ki ist, dass was du in der Ai-List einträgst. Du kannst auch beim BRT C2 die normale Variante nehmen, als die KI-Version. Musst aber mit wahrscheinlich weniger FPS rechnen.

    Hallo Morpheus erstmal danke für die Volvo Mod. Echt Klasse Arbeit. Mach weiter so.

    Nur eine Frage! Vielleicht bin ich echt nicht Technisch begabt, aber bei einer Pause, hatte ich den Motor oder wie man es nennt abgestellt. Dabei ist mir aufgefallen, dass beim Weiterfahren die Batterie total leer war. Vielleicht hab ich ja ein Bedienungsfehler gemacht, ich weiß es nicht.

    Deshalb die Frage, wie kann man dass unterbinden, dass die Batterie leer geht? Ich würde mich auf eine Antwort freuen.

    Geduld ist bei vielen ausverkauft. Wenn die map draußen ist, wird sie wohl so schnell wie möglich eingebunden. Zudem gibt es ein Single Player Modus, da kann man alle Karten auf der Platte fahren.

    Man darf hierbei auch nicht vergessen, dass so welche Sachen auch nach Bestellung der Betriebe selbst handelt. Jeder kennt den Bus durch eine andere Mechanik und man wird, dabei nicht jeden zufrieden stellen, da jeder den Bus anders kennt oder Wahrnimmt. Ich freu mich auf den Bus, wie jeder andere auch. Ich freue mich, das Halycon und die Entwickler sich Zeit nehmen für den Feinschliff. Ansonsten ist dieser Echt top bis jetzt.