Beiträge von DocOmsi

Willkommen in der OMSI-WebDisk!
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet: = Englisch [EN], = Deutsch [DE], = Französisch [FR]. Wenn du die angegebene Sprache nicht beherrschst, schreibe auf Englisch!

    Nochmal für Euch Entwickler. Macht erstmal das Programm fertig und macht eine Release Version. Die Funktionen sollten vorhanden sein und dass Aussehen sollte egal sein. Wer meint es nicht zu nutzen, weil es nicht nach seinen Vorstellungen aussieht, der muss es nicht laden. Also ich verstehe dieses geheule nicht. Mal davon ab, dass man wahrscheinlich nach Release Verbesserungsvorschläge kommen kann/werden. Dann erst wenn es für fertig erscheint für die Entwickler, kann man sich das Aussehen annehmen. Wenn es euch nicht gefällt, dann lasst die Finger davon. Mir gehts drum das alles funktioniert wie es soll.

    Ich glaube ich habe es bei meinem letzten Beitrag schon geschrieben. Ich versuche es nochmal zu beschreiben. Ich denke bei den Betriebsfahrten, habt ihr nur 2 Haltestellen definiert. Also von da wo man Startet und da wo man hin sollte. Der BBS braucht aber 3 Haltestellen, damit dieser erkannt und im BBS fahren kann. Ich versuche dir mal zu erklären wie du es verstehen könntest. Ich benenne jetzt einfach mal die Haltestellen nach ABC Prinzip. Du hast ja momentan A nach B.

    Was du machen müsstest ist A über B nach C. Also von A startest du fährst über B aber hälst nie dort an, stellst den auf never. Was du da fürn Würfel nimmst ist egal. Da kannste Pause nehmen und Starthaltestelle (auf never stellen) nehmen und dann C, also das eigentliche Ziel nehmen. Wo du die Zwischenhaltestelle nimmst ist BBS egal wichtig ist, dass die Tour 3 Haltestellen anfährt, wobei man immer die 2.te Haltestelle auf never setzt. Ich hoffe du kannst damit was anfangen.

    Der BBS verwendet aber doch nur 2 Haltestellen?
    Die meisten Betriebsfahrten werden aber durch das T&T System mit entweder 0 oder 1 Haltestelle gebaut, weshalb der BBS diese nicht erkennt. Bei meinen neusten Fahrpläne erstelle ich Betriebsfahrten immer mit 2 Hst und die erkennt der BBS auch.
    Würde man einen Trip mit never zusammen bauen, so wird die mittlere Haltestelle von OMSI gar nicht wahrgenommen, da diese mit never übersprungen wird und somit hätte der Trip wieder nur 2 Würfel.
    Oder bin ich da gerade völlig falsch?

    Der BBS brauch 3 Haltepunkte. Anders ist dies nicht in BBS bzw. im Multiplayer nicht sichtbar. Im Singleplayer wiederum schon. Beim Multiplayer müssen 3 Haltepunkte erkannt werden. Wie die Methode die ich erklärt hatte. 1 Haltestelle 2. Haltestelle die aber nicht angefahren werden muss bzw. von Omsi übersprungen muss und die 3. sollte auch normal angefahren werden, erst dann wird im MP von BBS die Betriebsfahrt erkannt. Ansonsten kann man nur hoffen, dass die Betriebsfahrt nicht mehr als 30 Minuten ist, denn dann darf man warten oder man muss zurück zum Betriebshof. Und warten bis der selbe Umlauf wieder da ist. Im BBS Mp werden nur die Touren innerhalb von 30 Minuten angezeigt. Aber wie schon erwähnt im Bsp. von Lahnau aber die Betriebsfahrt nicht. Weil diese nur 2 Haltestellen anfahren.

    Die Fahrzeiten sind tatsächlich an vielen Stellen recht straff, aber meistens werden diese durch entsprechende Puffer ausgeglichen. Im Ganzen sind die Fahrzeiten sogar hier und dort lascher geworden als im Vorgänger.

    Hallo Karim. Dann stimmen die manche Abstände der Haltestellen nicht ganz. Müsste mal schauen wo und welche Linie das wäre. Das man es nicht zu lasch haben möchte, ist mir klar und man sollte bedenken, dass man es nicht jedem Recht machen kann.


    Vom BBS hab ich überhaupt keine Ahnung und wüsste auch überhaupt nicht was man da noch machen müsste.

    Ich glaube ich habe es bei meinem letzten Beitrag schon geschrieben. Ich versuche es nochmal zu beschreiben. Ich denke bei den Betriebsfahrten, habt ihr nur 2 Haltestellen definiert. Also von da wo man Startet und da wo man hin sollte. Der BBS braucht aber 3 Haltestellen, damit dieser erkannt und im BBS fahren kann. Ich versuche dir mal zu erklären wie du es verstehen könntest. Ich benenne jetzt einfach mal die Haltestellen nach ABC Prinzip. Du hast ja momentan A nach B.

    Was du machen müsstest ist A über B nach C. Also von A startest du fährst über B aber hälst nie dort an, stellst den auf never. Was du da fürn Würfel nimmst ist egal. Da kannste Pause nehmen und Starthaltestelle (auf never stellen) nehmen und dann C, also das eigentliche Ziel nehmen. Wo du die Zwischenhaltestelle nimmst ist BBS egal wichtig ist, dass die Tour 3 Haltestellen anfährt, wobei man immer die 2.te Haltestelle auf never setzt. Ich hoffe du kannst damit was anfangen.

    Es ist echt eine Wunderbare Karte, danke dafür. Kollis sind ein Thema für sich. Mal davon ab, dass die Fahrzeugen auf Schienen sich selbst schlecht verhalten, lohnt es sich nicht mit Kolli zu fahren, hab damit abgeschlossen. Aber durch Objekte Kollision zu haben ist natürlich noch Ärgerlicher.

    Zum Thema Fahrplanverbesserungen bin ich ganz dabei. Ich hab das Gefühl (ist nur ein Beispiel), dass wenn eine 30 Grad Kurve kommt und mit den erlaubten 80 Km/h durchgerast ist auf biegen und brechen.

    Also was ich versuche zu sage, ist man sollte da echt nochmal die Linien nach StVO durchfahren und auswerten. Auch wenn 80 Km/h erlaubt sind, sollte man auch nicht mit den erlaubten 80 durchfahren. Wie gesagt es fühlt sich so an.

    Die Gestaltung und alles ist wirklich gut gelungen und bedanke mich für die Arbeit und das Team.


    Edit: Zum Thema Leerfahrten in BBS, ja wäre schön. Vielleicht wusste der Fahrplanersteller nicht, wie das mit BBS funktioniert. Aber hier muss ich den Erbauer und Ersteller des Fahrplanes in Schutz nehmen. BBS ist kein Maß und wollten oder wussten nicht wie man dies Umsetzen kann. Aber sollte es mal in Erwägung gezogen werden, dann gebe ich demjenigen ein Tipp. Nehmt bei den Leerfahrten noch zwischendrin ein Würfel mit, dieser sollte aber nie angefahren werden, aber im Fahrplan drin stehen. Ich hoffe man konnte damit was anfangen.^^

    Ich weiß mein Beitrag wird dir nicht viel Helfen. Aber du kannst den reinsten NASA PC besitzen Omsi wird nicht Konstant 60 Fps laufen. Was aber vielleicht Helfen kann sind Bus KI Varianten nutzen. Ja ich weiß man kann dann nicht einfach so Übernehmen. Aber, es gilt entweder oder.

    Error: Zugriffsverletzung bei Adresse 007F30F3 in Modul 'Omsi.exe'. Lesen von Adresse 3F0C47D6: RS.SkyLights

    Ich habs eindämmen können seid dem ich Weather\clouds.cfg die Texturesize runtergedreht habe ist es nicht mehr vorgekommen. Davor konnte ich grob sagen das es bei jedem mal Omsi fahren nach spätestens einer Stunde aufgetreten. Vielleicht Hilft es dir ja.

    Welche werte hast du da eingetragen, wenn ich fragen darf?