okay. Danke dir. Auch wenn ich lieber die Schilder beschriften würde...
Beiträge von fif_fabian
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet:
-
-
Die Reaktion die ich anhänge ist nicht Traurig gegen dich gemeint
*
Ich hatte auch ne andere Überlegung, das mit den Metrolinien komplett zu streichen, und einfach Linien 22, 26 un d Co. einzuführen.
Zur Not wird bisschen gekürzt
-
Danke für die Anregungen Jens
Jaja, ihr und euer Dreieck da...
Nene, ich nehms mir zu Herzen und schaue nochmal
Liebe Grüße
So Moin,
die erste Änderung. Die 33 und die 24 (M3) bleiben unverändert!
Ergibt einfach mehr Sinn.
Grüße
Fabian
P.S. an Gleiswechselbetrieb und die anderen! Ich werde die Linien um Kaisertal nochmal ein bisschen abändern. -
Ich weiß es nicht, habe mich nicht erkundigt
So Moin Leute,
habe jeze oben mal für nahezu jede Linie eine Beschreibung angefügt.
Grüße Fabian
-
Ja, ich muss mal schauen, was ich tuen kann.
Sonst habe ich keine Ahnung, wie ichs machen kann.
Weil bei Linienpacks ja keine Linien deaktiviert werden.
Eigentlich will ich aber alle Linien abschalten, da diese nicht gebraucht werden
Fabian
-
Moin Leute,
nach vielen abgebrochenen Mapprojekten gehe ich mal eine ganz andere Schiene - Und zwar habe ich ein neues Liniensystem in Planung...
Neues Liniensystem für Städtedreieck V3.2
Warum ein neues Liniensystem?
Ich persönlich finde das alte Liniensystem nach einer bestimmten Zeit sehr ausgelaugt. Da auch keine neuen Versionen mehr kommen, wollte ich die Linien auf einen moderneren Stand bringen.
Zudem werden in der heutigen Zeit in vielen Städten neue Linienkonzepte entwickelt. Als Beispiel dient in dem Fall (Was ich kenne) Osnabrück und Würzburg.
Das neue Liniensystem sieht vor:
Zudem noch die Ringlinien, die dann die 10 und die 20 sein werden.
Nicht wundern, dass Konzept ist in vielerlei Hinsicht an Würzburg und Osnabrück angelehnt.
Die MetroBus-Linien
Die MetroBus-Linien zeichnen sich durch einen dichten Takt aus. In dem Falle ein 10 Minuten-Takt.
In Tagesrandlagen und auf bestimmten Abschnitten wird im 20 Minuten-Takt gefahren.
Die Linie M1
Sie verkehrt zwischen Kreuzinger Brücke und Ermesrichter Straße. Sie fährt an wichtigen Orten vorbei. Sie war auch in der V3.2 die wichtigste Linie, die 66. Vorbei am Lenauplatz, am Rondell, sowie an wichtigen Wohngebieten (Kreuzinger Straße) ist sie die wichtigste Linie auch aus meinem Erweiterungspacket. Zudem ist sie auch an Wochenenden die wichtigste Linie. Denn an Wochenenden verkehrt die 455 nicht nach Laupendahl, sondern nach Hochtann, wo umgestiegen werden muss.
Die Linie M2
Sie ist die einzige städteübergreifende MetroBus-Linie. Sie verkehrt von Sisselsforst über Essenberg, Gabelung, Hauptbahnhof nach Versorgungsamt und ist die längste MetroBus-Linie.
Die Linie M3
Sie verkehrt von Griesbach Bahnhof über Nordbahnhof - Hauptbahnhof nach Riedingborn. Sie bindet auch das Zentrum für Sprachwissenschaften an.
Die Linie M4
Sie verkehrt von Kreuzing über Germaniastraße - Zentralpark - Hauptbahnhof - Mecklenbeck zum Fachmannplatz.
Die Tangentiallinien
Die Tangentiallinien fahren grundsätzlich im 15 Minuten-Takt, bei Kombilinien (z.B. 70a und 70b) im 30 Minuten-Takt, ergänzen sich dann aber auf den gemeinsamen Abschnitten.
Sie fahren nicht durch die Innenstadt, sowie über den Hauptbahnhof.
Die Linie 31
Sie verkehrt den identischen Linienweg wie die 31 in der V3.2, nur sie bedient noch den Abschnitt nach Griesbach-Schönblick.
Die Linie 32
Sie ist eine Kombilinie. Sie hat den Linienlauf A und B. Dieser ist aber nicht auf der Matrix, sondern nur in Fahrplänen zu finden.
Die 32a verkehrt vom Hagenbeckweg über Spryndorf und den Bergerplatz nach Mühlengrund.
Die 32b verkehrt vom Bergerplatz nach Gisela-Müller-Wolff-Weg. Sie ist die kürzeste Linie im Erweiterungspacket.
Die Linie 33
Sie verkehrt von Griesbach über Nordbahnhof nach Park der Menschenrechte, hat am Nordbahnhof Umstieg nach Riedingborn an die Linie M3. Sie fahren einen ähnlichen Linienweg.
Die Linie 34
Sie ist identisch - Statt über Germaniastraße/Ring aber über Rassinger Weg.
Die Linie 35
Dies ist die 2.te Kombilinie.
Die 35a fährt von Stadthausbrücke über Spryndorf und Magdalenenkrankenhaus nach Essenberg.
Die 35b fährt von Stadthausbrücke über Spryndorf und Magdalenenkrankenhaus nach Sisselsforst Bbf.
Sie ergänzen sich zwischen Stadthausbrücke und Magdalenenkrankenhaus zum 15 Minuten-Takt
Die Überlandlinien
Die Überlandlinien fahren im 30 Minuten-Takt, in bestimmten Abschnitten nur im 60-Minuten-Takt.
Hier gibts es keine Beschreibung; sie ähneln größtenteils den bisherigen Linien.
Hier mal die Übersicht, welche Linien auf den künftigen die Abschnitte mitbenutzt haben
M1 (Linie 66)
M2 (Linie 25 und 27)
M3 (Linie 24 und 33)
M4 (Linie 25 und 27)
10 (63)
20 (64)
31 (Linie 31 sowie ein kleiner Teil der 33)
32a (Linie 62 und 86)
32b (Linie 41 und 62)
33 (Linie 24 und 33)
34 (Wie in der V3.2)
35a (41 und 27)
35b (41 und 86)
452 (R52 und R49)
453 (R52, R53 und 69)
454 (R49 und 43)
455 (R56)
456 (R57)
Netzplan folgt. Auch eine Beschreibung jeder Linie werde ich am morgigen Tage schreiben.
Hoffe diese Idee gefällt euch. Der Release ist natürlich Anfang September. Es soll ein Nebenbei-Projekt sein.
Mit vielen Grüßen und bleibt gesund
Euer Fabian
Und bevor jemand fragt: Nein, die NachtBusse bleiben so wie sie sind!
-
GIGA-1208 in Waldhofen
Waldhofen 2013 by Gleiswechselbetrieb und davidm2412
MAN Lions City A37 (privat by me)
-
Stimmt auch wieder...
-
Liebe Community
Wie vielen anderen aus der WD geht es grade genauso - Es wurde ein Thema für eine Map erstellt. Diese Map hat nicht die beste Gestaltung.
Darauf wird mit den Smileys "Haha", "Traurig" und "Verwirrend" reagiert.
Mein Vorschlag daher ist:
Verwendung der Smileys nur in Kombination mit einer Rezension
Das heißt: Keine Reaktion mehr ohne eine Rezension. Denn durch eine Rezension kann der User genau betiteln, was er Lustig, Traurig oder Verwirrend findet.
So werden User dadurch nicht genervt, beleidigt oder gemobbt. So werden Missverständnisse ebenfalls verhindert.
Ich hoffe, dass sich andere WebDisk-User für diese Idee auch interessieren.
Euer Fabian H.
-
auch schön wie irgendwelche Pappenheimer mit "Haha" reagieren...
Also ich weiß nicht was daran lustig ist. Aber bei manchen Leuten denke ich mir meinen Teil.
.
-
Aufgrund von vielen Missverständnissen und Co. werde ich das Projekt Schönberg nicht mehr weiterführen.
Dies liegt an vielen Missverständnissen zwischen Usern und auch dem Team.
Es gab viel Streit um meine Projekte Schönberg, Ahlingen und so weiter...
und ich weiß, dass es viele nerven wird. Außerdem fehlt die Interesse.
Im Folge dessen werde ich vorerst KEIN Projekt mehr starten.
Derzeit sitze ich mehr an meinem privaten Projekt Ahlingen.
Es wird durchaus bald wieder ein Projekt geben. Dies wird aber kleiner ausfallen, wie meine vergangenen Projekte.
In diesem Sinne.
Habt eine gute Zeit!
Bis dahin!
-
-
-
-
Projekt Schönberg 2020 vorraussichtlich bis Januar 2021 pausiert!
Grund ist, das die Lust fehlt, und ich neben Mapbau meiner Map für euch ich auch noch meine Map Ahlingen zu führen habe. Außerdem wollen viele Würzburger auch die Würzburg-Map endlich weiterbauen, dazu fehlt mir grade die Zeit.
Zudem fahre ich noch in 4 BBS-Betrieben, was es noch komplizierter gestaltet.
Auch die vielen Anfragen auf Discord begründen das. Ich habe so keinen Bock mehr, ganz ehrlich.
Aber: Es wird im Januar auch wieder weiter gehen! Ich denke mal einige Mapbauer kennen das Gefühl wenn die Lust fehlt.
-
-
-
________________________________________________________________________________________________________________________________________________________
________________________________________________________________________________________________________________________________________________________Bus: Mercedes-Benz O530 Facelift (Privat angepasst)
Unternehmen: Omnibusverkehr Mitteldeutschland
Wagen: 740
Aufnahmeort: Bergerfürth, Grützhöhe
Map: Lemmental V3 Updated
-
Keine Sorge,
ich kann hier gerne direkt am Anfang die Detailarbeit machen, na du kennst dich im Mapbau gut aus
-
also jetzt nochmal,
Das ich so überreagiert habe ist verständlich, dann ist aber der Kommentar ebenfalls verständlich! Die Kritik habe ich zur Kenntnis genommen. Er hat mich auch freundlich darauf hingewiesen. Nur weswegen habe ich den Post nochmal ergänzt? Weil wieder irgendwelche Pappnasen wieder mal mit Fragen kommen, die schon beantwortet sind, derjenige aber das ganze nicht zu lesen haben will, sondern nur seinen Standpunkt aufzeigt. Das finde ich in meinen Augen (liegt im Auge des Betrachters) extrem respektlos, wie als würdest du einem Menschen nicht zuhören. Und das geht mir auf den Nerv. Leude, den Abschnitt habe ich heute frisch überarbeitet, da kann ich nicht direkt Detailarbeit machen. Im Mapbau kommt Detailarbeit - eigentlich egal wo - ob im Scripten, Modden, Modellieren, oder sonschtigem immer am Schluss.
Da habt ihr nochmal den Grund, ich hoffe, das meine Wut jetzt verständlich geworden ist, hoffe es jedenfalls. Den Lob habe ich perfekt aufgenommen, aber die Kritik war konstruktiv, aber unnötig. Deshalb mein Ausraster