Beiträge von LeonM.

Willkommen in der OMSI-WebDisk!
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet: = Englisch [EN], = Deutsch [DE], = Französisch [FR]. Wenn du die angegebene Sprache nicht beherrschst, schreibe auf Englisch!

    Achso, das hab ich gar nicht gesehen. Hab eigentlich alle Seiten durchsucht um zu schauen ob es jemand schon mal hatte. Aber dann wird da wohl doch was größeres sein. Bin mal gespannt.


    Ich korrigiere mal:


    Nachdem Hof-Suite mir angezeigt hat das die Haltestellenliste von der 455 01 fehlt hab ich mir das mal angeschaut und bin auf folgendes gestoßen:


    In der Hof Datei stand "[infosystem_busstop_list". Es fehlt einfach nur ein " ] " am Ende.

    Ich melde mich mal mit etwas, was ich hier noch gar nicht gefunden habe. Ich habe für Lemmental einen kleinen eigenen Fuhrpark gebaut welche den EvendPC 1 drin haben. Nun zu den Fehlern:


    - Wenn ich den Umlauf 700001 eingebe, sinkt die FPS Zahl von 80-90 auf satte 20-25 + Fehlermeldung in der Logfile (welche absolut nichts raushaut). Ähnliches Spiel bei der IVU und auch NUR bei dem Umlauf. Dies wurde bei sämtlichen Busse (auch von Kollegen) mit beiden Druckern getestet und überall gab es das gleiche Ergebnis. Also ein Fehler seitens der Drucker oder Busse würde ich stark ausschließen, zumindest Fehler die durch uns verursacht wurden.


    - Gerade wollte ich die 455 von Hoheneck nach LE-Hbf fahren (zufällig war es Umlauf 7000001). Also wollte ich es so machen wie es auch gehen sollte, über die Routen Funktion beim EvendPC/IVU. Beim EvendPC braucht man ja nur 455 Umlauf 0 eingeben, da fing der EvendPC auch an Probleme zu machen (andere Linien funktionieren so einwandfrei). Bei der IVU (Bilder gibt es auch) macht der Kurs "455\01" Probleme und "455\02" funktioniert wiederum ohne Probleme


    - Zumal zeigt die IVU gerne mal +\- 99 an (siehe Bild)




    Ich mein, ich bin nun auch nicht von gestern (was nicht bedeutet das man fehlerfrei ist), allerdings kann ich mir diese Phänomene nicht erklären.


    Lg

    LeonM.

    In den letzten Tagen wurden 3 weitere Busse mit einer neuen Werbung beklebt. KOM 412 (2022er) KOM 426 und 427 (2024er), die jetzt für das eezy Ticket werben damit mehr Kunden die Ticket Variante "eezy-Ticket" verwenden. Im laufe das Tages werden die Fahrzeuge wieder auf ihrem stationierten Betriebshof gebracht, in der Zeit stehen sie auf dem Abstellplatz in Kraneburg wo die Fahrzeuge beklebt werden.





    Bus: MAN New Lion´s City 12C (Privat von mir, xferhan1997x, Justin Woda und Leonard_ \AVG-Version)

    Map: Ahlheim V4

    Heute ging es mit einem der jüngsten auf der Flotte auf Frühdienst. Aufgrund der neuen Werbung stand der Bus auf dem Abstellplatz weil dort die Werbungen angebracht werden. Hier zu sehen ist der KOM 438 von Baujahr 2024 auf der 149.








    Bus: MAN New Lion´s City 18C (Privat von mir, xferhan1997x, Justin Woda und Leonard_ \AVG-Version)

    Map: Ahlheim V4

    Heute gab es einen von 5 Solaris Urbino 18 IV die 2015 angeschafft (alle samt auf dem Betriebshof Kraneburg stationiert) wurden und die Qualität der neuen Solaris zu testen. Da diese nicht überzeugten wurde danach bis ausschließlich 2020 keine weiteren bestellt. Nachdem der Facelift kam, entschloss sich die AVG nochmal beim polnischen Hersteller ein paar Fahrzeuge zu kaufen. Hier zu sehen ist der KOM 956 mit seiner auffälligen Werbung für die Johanniter auf der SB13.







    Bus: Solaris Urbino 18 IV 2015 (Privat von mir, xferhan1997x, Justin Woda und Leonard_ \AVG-Version)

    Map: Ahlheim V4

    In den letzten Wochen war die Werbetechnik Kocak bei der AVG und hat einigen MAN A37 schöne Vollwerbungen verpasst. Wie hier dem 954 ,der für die StraßenNRW wirbt, der heute auf dem NE8 in Richtung Ahlheim Hbf zusehen war. Wie immer eine sehr gelungene Werbung!






    Bus: MAN Lion´s City A37 (Privat von mir, xferhan1997x, Justin Woda und Leonard_ \AVG-Version)

    Map: Ahlheim V4

    Es ist das originale Sitzmuster. Nur das mapping vorne ist etwas blöd aber ansonsten ist es das richtige.


    Hier zeigt sich der KOM 821 des Regionalverkehr´s Lemmental. Ein gebrauchter Citaro Facelift G aus 2009 der seit Anfang Januar bei der RVL ist. Aktuell steht er in Gerolstein auf dem Betriebshof da es dort zu Fahrzeugmangel kommt.



    Bus: Citaro Facelift G 2009 ex.SSB (

    Privat von mir, xferhan1997x

    und Leonard_

    \RVL-Version)

    Map: Gerolstein V2

    Wie schafft ihr es eigentlich die Bilder groß einzufügen. Bei mir sind sie nur im Dateisnhang oder klein

    Wenn du die Bilder rein packst hast du 3 Fenster: „Löschen“,“Original einfügen“ und „Vorschau einfügen“. Davon wählst du dann Original einfügen aus und fertig

    Heute morgen ging es an einem kalten Sonntag raus auf eine Frühschicht auf der Linie 31 mit dem KOM 367. Dies ist ein Citaro Facelift G aus dem Baujahr 2012 und trägt das Kennzeichen LE-RV 367.






    Bus: Citaro Facelift G 2012 (Privat\RVL-Version)

    Map: Lemmental V3 Updatet

    Am heutigen Sonntag zeigte sich ein seltenes Bild. Und zwar ein Leihwagen der RVL Lemmental der aktuell seit paar Wochen bei der ROGIS ist aufgrund von erhöhtem Fahrzeugmangel. Hier ist der 421 auf der Linie 66 zu sehen.





    Bus: MAN New Lion´s City 18C (Privat von mir\RVL-Version\Repaint von Justin Woda )

    Map: Städtedreieck21

    Mahlzeit.


    Bei den ganzen schönen Bildern die man hier von neuen Abschnitten zu sehen bekommt bleibt allerdings eine Frage: Ist das Problem auf den Kacheln der Haltestellen Ketzheide, sowie der Haltestelle Hoheneck behoben? Dort gibt es ja Probleme das bei Nacht die Splines\Texturen entweder weiß oder schwarz sind, sprich, nicht angeleuchtet werden.