Alles anzeigenNabend zusammen!
Ich habe erst jetzt gesehen, dass hier in den letzten Stunden einiges geschrieben wurde. Ich möchte eigentlich Neuigkeiten verkünden, aber da muss ich erst meinen Senf dazugeben.
erik2709 Ich habe den gelöschen Beitrag zwar nicht gesehen, allerdings hat das, was ich aus dem Kontext geschlossen habe, auch nichts mit "Ehrlichkeit" zu tun. Wie bereits erwähnt machen wir das alles in unserer Freizeit. Wenn du nur eine leise Vorstellung hättest, wieviel Zeit und auch Geld wir in dieses Projekt bereits investiert haben (zum Beispiel Kraftstoff für Texturfotos von Orten, an die man nur mit dem Auto kommt) und dann auch noch ein wenig Anstand hast, würdest du solche Fragen nicht ernsthaft stellen und uns dann hier noch beschuldigen, dass wir "angekündigte Termine nicht einhalten". Ich verstehe, dass es manchmal schwierig ist, geduldig zu sein, wenn man sich auf etwas freut und wir sind grundsätzlich dankbar dafür, dass Leute sich auf die Karte freuen. Aber so ein Verhalten kann ich absolut nicht nachvollziehen und es macht mich, ehrlich gesagt, auch stinksauer. Das ist nicht der Grundgedanke der Community hier. Dir steht es jederzeit frei, dich selbst an ein OMSI-Projekt zu setzen und dich damit zu beschäftigen. Dann verstehst du vielleicht auch die Problematiken, die von Zeit zu Zeit auftauchen.
Zuletzt möchte ich aber den anderen Leuten hier danken, dass sie direkt in die Bresche gesprungen sind.
So, kommen wir zu den Neuigkeiten! Wir möchten euch zu guter Letzt noch einen überarbeiteten Bereich präsentieren. Hier kann man das Zusammenspiel aus Alt und Neu - also aus Spandau-Objekten und eigenen Objekten - ganz gut sehen.
Wir gehen in den Stadtteil Osterfeld. Dieser existiert schon seit Ahlheim V1 und damit seit OMSI 1-Zeiten auf der Map. Der Bereich wurde tatsächlich - bis auf die neuen Straßen- und Gehwegtexturen, die wir auf der ganzen Karte verändert haben und die leichte Umgestaltung des Marktes - relativ unangetastet gelassen, da uns der Charme einfach gut gefallen hat. Das tut er auch immer noch, allerdings gab es vor gut einer Woche eine spontane Eingebung, die ein paar Änderungen am Osterfelder Markt nach sich gezogen haben.
Die wichtigste Änderung zuerst: Die Haltestelle heißt nicht mehr Osterfelder Markt!
Ich bastle ja seit geraumer Zeit auch in Blender und habe (ursprünglich für die nächste Mapversion) ein paar Kirchengebäude erstellt, weil ich es einfach leid bin, dass es bis auf die MR-Kirchen kaum vernünftiges Material in der Hinsicht gibt. So habe ich bisher vier neue Kirchen für OMSI gebastelt - und eine davon hat es noch auf Ahlheim V5 geschafft, weil es einfach so gut gepasst hat. Aufgrund von der Verschiebungen der Gebäude ist die Kirche nun näher an der Haltestelle als der Markt (der hinter bzw. vor der Kirche liegt, also am Vordereingang) und wurde nun in "Osterfeld Kirche" umbenannt.
Zuerst sieht man hier die Zufahrt zur Endhaltestelle von der Haltestelle Hofstraße kommend. Grundsätzlich wurde hier nicht viel verändert. Nur wurden die Spandau-Gebäude auf der rechten Seite gegen eigene ausgetauscht, die aus der Stadt Essen stammen und sich so vom Flair her auch gut in die Umgebung der Karte einfügen. Im Hintergrund sieht man schon die Spitze der Kirche St. Maria Erlösung.
Wenn man dann weiterfährt, kommt der Kirchturm immer mehr zum Vorschein.
Hier sind wir an der Endhaltestelle der 164. St. Maria Erlösung ist eine katholische Kirche mit einem eher kleinen Kirchturm, dafür aber einem beeindruckenden Mittelschiff (das hat mich beim Bauen auch sehr fasziniert). Dieses Mittelschiff kommt hier sehr schön zur Geltung. Durch den Austausch von Spandau-Objekten an der Ecke direkt auf Höhe der Bushaltestelle (Osterfeld hat jetzt einen Fahrradladen) kann man auch gut auf den Kirchturm blicken.
Nochmal ein kleiner Blick Richtung Markt von der Haltestelle aus. Der Markt liegt jetzt von hier aus gesehen hinter der Kirche.
Den Altarraum sieht man am besten von der Haltestelle der 136 aus.
Unserer Meinung nach gibt das alles nun ein sehr stimmiges Gesamtbild ab. Die Eigenkreationen fügen sich sehr schön in die alte Spandau-Umgebung ein und erschaffen eine ganz neue Umgebung... durch die ihr demnächst fahren könnt!
Der Installationstest ist gut verlaufen und es wurden noch ein paar kleinere Fehler gefunden, die in den nächsten Tagen einfach behoben werden können. Nach Besprechungen im Team haben wir uns nun auf den 09.11. als Releasetermin festgelegt. Ein paar Tage vorher wird, wie bei V4 auch schon, die ReadMe bereitgestellt, sodass ihr in aller Ruhe alle fehlenden Zusatzdownloads herunterladen, installieren und ggf. austesten könnt. Am 09.11. folgt dann die Karte samt mitgelieferten Objekten, Splines, Repaints, Texturen, Dokumenten für den Fahralltag und allem drum und dran, sodass wir Ahlheim V5 endlich mit euch teilen können. Wir sind sehr gespannt und freuen uns auf diesen Tag! Weitere Infos folgen rechtzeitig.
LG
Das Ahlheim-Team
gut bauen den Sant Martti Umzug mit als Chorion ein nur als vorschlagt