Beiträge von TrainBen
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet:
-
-
Der vom Hamburger Buspaket YoungStarNo1
-
Der NLC ist nicht KI-fähig.
Der C2 auch nicht? Da es bei ihm ja auch auftritt, aber nur nachdem der NewLionsCity verbannt wurde.
-
Ich weiss nicht wirklich, ob mein Problem etwas mit der Karte zutun hat oder mit einem Bus. Ich schreibe es einfach mal hier rein.
Ich habe mir die AI-List angepasst und es fuhren NewLionsCitys, C2s und Facelifts. Ich hab dann ein paar Runden gedreht und gemerkt, dass der NewLionsCity mir nur seltend fahrend entgegenkommt und wenn ich ihn sehe, er meistens einfach irgendwo "dumm" rumsteht und nicht losfahren will. Ich hab ihn dann also aus der AI-List geschmissen und jetzt hab ich das gleiche Problem mit den C2s. Weiss jemand, wie man das Problem beheben kann? Danke schonmal! Anbei noch die lange Logfile, da ich schon ein paar Runden gedreht habe, aber keine Angst, ich hab dazwischen Pausen gemacht.
-
Nein, gibt es nicht. Sehr wahrscheinlich lädt das Team die Karte nach dem 24. als eigenständiger Download hoch.
-
Wow! Das sieht echt nach viel Arbeit aus. Würdest du vielleicht, wenn du freie Zeit und Lust hast, die Linienübersicht im ersten Post auf den aktuellen Stand bringen? Gerade bei den Zuglinien ist es noch nicht aktuell.
Liebe Grüsse und viel Durchhaltevermögen
TrainBen
-
The title also says it in English. He doesn't do mods anymore, so there won't be a sound mod.
-
Wie im Titel steht, macht er keine Mods mehr, also nein.
-
Moin,
ich bräuchte da mal eine Erklärung: Und zwar möchte ich die Anzahl an aussteigenden und einsteigenden Fahrgäste an bestimmten Station erhöhen. Also zum Beispiel wenn ich die Linie 136 fahr, dass ich am Löwenhaus starte, bis Eichenhöhe Bf fahre, dort dann fast alle aussteigen und andere Fahrgäste wieder einsteigen und die dann weiter Richtung Bendstein fahren. Kaum eine Person wird vom Löwenhaus bis zum Osterfelder Markt durchfahren. Wie kann man das machen? Meiner Meinung nach ist das noch zu wenig hoch. Danke schonmal im Vorraus!
LG
TrainBen
-
Genau, vielen Dank!
-
Moin, ich hätte ne kleine Bitte: Könnte vielleicht jemand der ein bisschen Lust und Zeit hat, eine Roadmap für die Karte erstellen (lassen)? Bei mir kommt immer die Fehlermeldung "Ressourcen erschöpft". Man könnte das ganze per PN oder auch auf Discord per PN zuschicken. Danke schon mal im Vorraus!
LG
TrainBen
-
Dienst mit Wagen 892 auf 56203. Bitte entschuldigt, dass Hilfspfeile auf den Bildern zu sehen sind, ich war zu faul, die bei jedem Screenshot auszustellen.
Als erstes gings als Betriebsfahrt vom Betriebshof Kranenburg zum Woltenausee. Weiter ging es auf der 191 nach Kranenburg Mitte.
In Kranenburg Mitte angekommen, hiess es erstmal Pause machen...
...bevor es dann auf den SB12 ging.
Ein paar Stationen später an der Universitätshalle.
Von der Uni-Halle gings noch als SB12 zum Bahnhof Rosental, von wo aus ich als Betriebsfahrt zum BüroPark fuhr. Auf dem Bild stand ich schon an der Einstiegsstation, gleich gings los als 146 nach Bendstein S.
Am Werler Flugplatz musste ich dann ein bisschen Verfrühung abwarten.
Am Bendsteiner S-Bahnhof angekommen durfte ich ein bisschen Pause machen. Wenige Minuten später fuhr dann auch schon der Kollege auf der 136 los und kurz darauf auch ich wieder zum BüroPark.
Und wieder am BüroPark. Noch einmal 146, aber dieses Mal nur bis zum Bahnhof Rosental.
In Rosental wechselte ich dann wieder auf den SB12 nach Kranenburg Mitte.
Treffen mit der 163 am Bernauer Platz.
Von Kranenburg aus gings dann noch einmal nach Rosental.
Hier am Hauptbahnhof. Im Hintergrund sieht man ein Bus auf der Linie 151.
Von Rosental aus konnte ich dann auch endlich ins Depot. Hier noch auf dem Betriebshof Kranenburg.
-
dass es durch das angefügte Lemmental allein schon mehr als 5 Linien werden sollten
Das war mir relativ klar. Ich denke, meine Frage war undeutlich formuliert: Ist es immer noch geplant, nur einige Linien zu veröffentlichen und dann andere in einem Update zu veröffentlichen oder ob "alle" bei der ersten Version dabei sind?
-
Moin,
Ich beabsichtige momentan die erste Version mit 2 kompletten und 3 Teil-Linien fertig zu stellen.
seit dieser Nachricht hat sich ja nun einiges geändert. Ist dies immer noch geplant oder gibt es da aktuellere Infos? Diese Nachricht soll auf keinen Fall aufdringlich klingen, lieber mit viel Liebe zum Detail anstatt einen schnellen Release auf einer "unfertigen" Karte. Zur Map kann man nicht viel sagen, das einzige was mir da einfällt ist "grandios". Ich wünsche dir noch ganz viel Spass und Durchhaltevermögen beim Bauen!
LG
TrainBen
-
Du musst für den Facelift noch das Morphi Update Pack herunterladen. (Citaro Facelift (Helvete) Modpackage v2)
-
Moin, ich hab noch nen kleinen Fahrplanfehler gefunden:
Letztens fuhr ich als 13207 die Linie E73 von "Humannschule" nach "Auf dem Rübenkamp". Um 14:03 dort angekommen wollte ich meine Pause abwarten bis um 14:20, wo ich dann als 149 nach "Siedlung Herzenberg" los sollte. Doch leider kam um 14:06 Umlauf 13009 als 149, der dann hinter mir stand und die Leute an meiner Station ausladen wollte (gleiches passierte später als ich dann wieder vom Herzenberg zurück kam, nur war ich dort die 149). Also kurz: Die E73 blockiert die 149.
Lösungsvorschläge: E73 später an der Humannschule losfahren lassen, dem Spieler sagen, er soll die Pause am BüroPark in der Pausenstation der 146 machen (wie ich's dann gemacht habe) oder eine zweite Pausenstation bauen.
LG
TrainBen
-
hintereinander.
Soll man mit dem Bus ne Station rückwärts fahren?. Mir persönlich fällt nichts anderes ein, als wie er gefahren ist, oder gibt es vielleicht eine Extra-Haltestelle für E-Wagen an der Schule Fünfhausen?
-
Gern geschehen
-
Hast du vor der Liniennummer eine 4 eingegeben?
-
Moin.
Dieser Beitrag kommt vielleicht ein bisschen unpassend zwischen den Problem- und Fehlermeldungen zur Karte, doch habt ihr ja im Entwicklungsthread oder auf Facebook (bin mir nicht mehr ganz so sicher) einen Fahrplanwechsel angekündigt. Ich hätte dafür eine Idee, aber ihr müsstet dafür nochmals ein kleines bisschen Mapbau betreiben. Wenn ihr den Vorschlag umsetzen wollt, super, wenn nicht, auch nicht schlimm. Also nun der Vorschlag: Man könnte die Linie 133 von der Station Rathaystrasse zum Hauptbahnhof verlängern. Vielleicht links rum über Auf dem Pappenkothen, Uni, vielleicht gerade aus über die Gesamtschule Disselberg oder rechts rum über das Holdauer Postamt. Vielleicht wäre das ja auch für die Anwohner rund um die Rathaystrasse ganz nett, da sie so weniger lange zum Zentrum hätten.
Wie gesagt, ist nur ein Vorschlag, müsst ihr nicht umsetzen. Vielleicht kommt er auch ein bisschen früh, ihr habt ja momentan genug anderes zu tun.
LG
TrainBen