Beiträge von Chrisles
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet:
-
-
-
Hier sieht man den MAN NL 273 T2 mit der Wagennummer 8444 kurz vor der Haltestelle "Ludwig-Reindl-Gasse".
Map: Wien 2020 24A+31A (WIP von mir)
Bus: MAN NL273 T2 (WIP von DerGrafikfehler und _stfan04 )
-
-
Ahh, constfiles gibt's ja auch noch.
-
Warum ist eigentlich seit der 2. Beta der Retarder Hebel weg?
..Bei der 1.Beta Version war er noch vorhanden.
-
-
Beteiligte Personen: Chrisles (Ich) , VerplantesMax , Yothyx , DerGrafikfehler
******************
MAN NG 243/273 M18 | Wiener Linien
******************
Ab jetzt gibt es für den MAN NG 243 M18 und für den MAN NG 273 M18 einen Soundmod. Grundsätzlich unterscheiden sich die Fahrzeuge nicht von ihrer Vorgängertype, es gibt nur kleine Detailänderungen, die größte Änderung ist jedoch der LPG Tank. Noch dazu gibt es Änderungen bei den Innenanzeigen und einem neuen Fahrerplatz. (Diese werden dann bei einem Update auch in Omsi vorhanden sein.Die Produktion der Type NG 243 M18 wurde beim Fahrzeug 8266 im Jahr 2005 beendet, da ein neuer, stärkerer Motor entwickelt wurde, der in die letzten Fahrzeuge dieser Gelenkbusserie eingebaut werden soll. Im August 2005 wurde dann das erste Fahrzeug der neuen Type NG 273 M18 ausgeliefert und fortlaufend mit der Nummer 8267 bezeichnet.
Downloadlink: Hier klicken
Vorschautrailer:Hier klicken
******************
MAN NL 323 / A21 Euro 6 | Postbus
******************
Momentan Enthalten:
BD 14105
BD 14106
BD 14779
BD 14996
BD 14997BD 14998
Downloadlink: Hier klicken (Update vom 24.5.2020)
Mitgeliefert werden in diesem Repaint-Pack momentan 4 Repaints mit realer Logo-Konfiguration sowie realer Kennzeichen. Auch die Sitzbezüge sind in dieser Version eingebaut.******************
MAN NL 323 / A21 Euro 6 | Dr.Richard Wien [Alte Lakierung]
******************
Aktuell mitgelieferte Repaints (nach Wagennummer) :
8882
8888
Downloadlink: Hier klicken
Dies ist der MAN NL 323/A21 im Dr. Richard Farbkleid für die Wiener Repaintfamilie. Dieser Bus ist früher quer durch Wien gefahren und hat auf verschiedensten Linien seinen Dienst verrichtet. Aktuell gibt es den Wagen 8888 und den Wagen 8882. Wagen 8882 hat wie im Original eine A1 Werbung auf der Seite.
******************
Dr. Richard Repaints für den Citaro Facelift im alten Wiener Lack
******************
Enthalten sind:
-Citaro Facelift K
-Citaro Facelift Zweitürer
-Citaro Facelift G Dreitüer
-Citaro Facelift G Viertürer mit stehendem Motor (seimi-real, da die Fahrzeuge in Wien einen liegenden Motor hatten)
Die Busse sind bereits für die CoD-Matrix vorkonfiguriert, diese ist für die Repaints aber nicht zwingend notwendig.
Sonderziele sind nicht dabei.
Downloadlink: Hier klicken
Der Release des MAN NG 243/273 M18 hat stattgefunden.
-
-
Projekttyp: Karte
Projektname: Wien Nord
Beteiligte Personen: Chrisles , _stfan04 DerGrafikfehler
Fremdhilfe benötigt: Nein
Voraussichtliche Bauzeit: Keine Angabe
Projektdetails:
Die Map "Wien Nord" bildet den Streckenverlauf der Linien 24A, 28A, 29A (29B) und 31A für das Jahr 2024 in OMSI 2 nach.
Wer den 24A aus dem Wien 1 Addon, welches das Jahr 2006 abbildet, kennt, wird feststellen, dass von dieser alten Version nicht viel wiederzuerkennen sein wird. Die Strecke wurde in den letzten Jahren stark verändert.
Außerdem hat die Stadt Wien das Linienkonzept für Floridsdorf überarbeitet, wodurch die Linien 28A und 29A zu einer Ringlinie (29A/29B) kombiniert wurden. Der 28A erhielt außerdem eine komplett neue Streckenführung und fährt nun von der Eipeldauer Straße bis zur Breitenlee Schule.
Dadurch entsteht mit dem Rautenweg eine Verbindung zur Linie 24A, sowie die Einzieh-Route zur Garage.
Bilder:Linienpläne der beiden Versionen.
**********************************************************************************************************************************
Ich bin/Wir sind offen für jedwede Art von konstruktiver Kritik. Sie darf mich/uns nicht angreifen und meine/unsere Arbeit nicht herabwürdigen.
Bitte formuliere Deine Kritik an meiner/unserer Arbeit
- Präzise und klar, also nicht vage oder emotional
- Analytisch und rational, also sauber recherchiert und praktisch, nicht im
- Affekt
- Lösungsorientiert, also ggf. unter Anbringung von Gegenvorschlägen, Konsequenzen und Implikationen
Da ich mich/wir uns natürlich auch über Lob freue/n, hilft mir/uns ein ausgeglichenes Verhältnis zwischen Lob und Kritik, die konstruktive Kritik besser zu verarbeiten.
Mit freundlichen Grüßen, Chris