Der kommt bei mir auch noch. Das ist ein Fehler vom Bus irgendwie
Beiträge von Leon17
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet:
-
-
Du gehst in die Main.bus Datei und änderst das:
[sound]
Sound-10er\ASEAG_C2_E6_STEP3_M.cfg
[sound_ai]
Sound-10er\C2_E6_STEP3_T.cfg
in das:
[sound]
Sound-10er\49er_main.cfg
[sound_ai]
Sound-10er\49er_main.cfg
bei der Trail.bus Datei änderst du das:
[sound]
Sound-10er\C2_E6_STEP3_T.cfg
[sound_ai]
Sound-10er\C2_E6_STEP3_T.cfg
in das:
[sound]
Sound-10er\49er_trail.cfg
[sound_ai]
Sound-10er\49er_trail.cfg
Das machst du bei allen .bus Dateien ab 2017
-
bei mir ist es auch aber sobald ich Sonstiges.osc, Sonstiges_stringlist.txt, Sonstiges_varlist.txt aus der .bus datei raus nehme geht es
Also ich hab das versucht aber das funktioniert nicht. Bei keinem der Busse mit neuem Dashboard
In der Main .bus-Datei oder in der trail.bus-Datei oder in beiden?
Update:
Habe jetzt mal die .cfg getauscht in der .bus Wenn ich ihm sage er soll den Sound von der 49er-Main und 49-Trail nehmen habe ich Sounds. Anscheinend stimmt dann was in der .cfg nicht was der Ersteller des Packs angegeben hat.
-
bei mir ist es auch aber sobald ich Sonstiges.osc, Sonstiges_stringlist.txt, Sonstiges_varlist.txt aus der .bus datei raus nehme geht es
Also ich hab das versucht aber das funktioniert nicht. Bei keinem der Busse mit neuem Dashboard
-
Hab ich gemacht. Allerdings habe ich das Problem nur mit den C2G ab 2017 also nur die neuen Dashboards. Der Capacity hat normale Sounds. Ich bekomme auch beim spawnen der Fahrzeuge mit neuem Dash inkl. Capacity die Fehlermeldung servo_outpitch ist kein gültiger integrer Wert.
Hier nochmal die logfile dazu.
-
Der Capacity funktioniert jetzt. Allerdings gibt es noch 2Probleme: Die Linienanzeigen funktionieren nicht und die Gelenkzüge haben immernoch keinen Sound. Der Motor startet, danach hört man aber nix mehr vom Motorsound
Hier meine logfile dazu
-
Der Capacity funktioniert jetzt. Allerdings gibt es noch 2Probleme: Die Linienanzeigen funktionieren nicht und die Gelenkzüge haben immernoch keinen Sound. Der Motor startet, danach hört man aber nix mehr vom Motorsound
-
257 20:32:41 - - Warning: Did not find texture file "vmatrix_leer_led_highres.png"! 258 20:32:41 - - Warning: Did not find texture file "vmatrix_voll_led_h000s0.dds"! 259 20:32:41 - - Warning: Did not find texture file "vmatrix_voll_led_h030s1.dds"! 260 20:32:41 - - Warning: Did not find texture file "vmatrix_voll_led_h120s1.dds"! 261 20:32:41 - - Warning: Did not find texture file "vmatrix_voll_led_h210s1.dds"! 262 20:32:41 - - Warning: Did not find texture file "vmatrix_voll_led_h300s1.dds"!
Die Texturen für die Matrix fehlen höchstwahrscheinlich und beim capa werde ich morgen leider gottes ein weiteren Fix hochladen.
Bitte um Verständnis und Danke für eure Fehlermeldungen und Geduld
Hallo zusammen ich habe mir eben die neuste Version von dem C2 ASEAG Pack heruntergeladen und bei mir sind folgende Probleme
1. Der Capacity ladet nicht komplett also dort fehlt so gut die Hälfte
2. Wenn ich jetzt einen anderen Bus aussuchen wie jetzt z.B. der C2G da ist bei mir die Matrix weiß egal ob hinten, Forne oder an den Seiten alle sind weiß
Ich habe mal ein paar Bilder drangehangen und die logfile.
Ja die extra Hörner fehlen die ich neu gemacht habe die werde ich aber morgen hochladen
Wann kommt den der Fix? Die Fahrzeuge sind so wie sie sind nicht benutzbar.
-
Hallo. Leider funktioniert das Pack bei mir nicht. Beim Capacity lädt der Vorläufer nicht richtig und die anderen Busse laden garnicht.
-
@IREgio612 das weiß ich leider nicht
-
Was bedeutet eigentlich die SOS-Beleuchtung?
Ich habe bei EvoBus gearbeitet. Die SOS-Beleuchtung wird im Notfall vom Fahrer über einen Knopf am Fahrerarbeitsplatz gedrückt. Dabei gehen die Einstiegsbeleuchtung an allen Türen und die im Innenraum (nur die, die auch als Leuchten definiert sind) an. Die SOS-Beleuchtung ist für Orientierung der Fahrgäste, wenn es außen dunkel ist und der Fahrer die Halbbeleuchtung an hat. Die Beleuchtung geht auch an, wenn man den Nothahn betätigt und bleibt immer 30Min an.
Zu dem Thema welche Innenraumleuchten bei der neuen Decke leuchten:
Es ist Bestell-Sache des Unternehmens. Mercedes baut im Normalfall, das jede 2.te Lampe leuchtet, der Rest sind nur Blenden. Es gibt aber auch Unternehmen, wie z. Bsp. die KvgOF Fahrzeuge, dass die ersten beiden Lampen leuchten und dann jede 2.te. Also kann man gar nicht sagen welche Leuchten den „richtig” sind, die leuchten müssen.
Gruß
Leon
-
@IREgio612 okay danke. Dachte da es beim New LionsCity auch funktioniert, dass es hier auch funktionieren würde.
-
Hallo. Ich hätte eine Frage.
Wie kann ich den Schalter für die Nachtbeleuchtung aktiv bekommen? Ich meine den Schalter kann man ja schon drücken nur hat er keine Funktion.
Ich würde ihn gerne so haben das im Innenraum dann orangenes Licht ist.
Mit freundlichen Grüßen
Leon
-
-
Hast du eine Logfile?
Hast du das auch bei anderen Bussen?
Wie performance fressend ist deine ai-list auf der Karte wo du ihn spawnen willst?