Mercedes Benz C2 Berlin/Neutral

Willkommen in der OMSI-WebDisk!
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet: = Englisch [EN], = Deutsch [DE], = Französisch [FR]. Wenn du die angegebene Sprache nicht beherrschst, schreibe auf Englisch!
  • entweder warten auf Update oder irgendwo auf den ersten Seiten steht ein Tut, glaube von IRE 612.





    Warum haben eig. alle ein Problem mit dem Auto Kneeling? Es ist halt einfach so eingestellt bei dem Mod?

  • Ganz einfach, weil das bei den Meisten Betrieben nicht standart ist. Beim Facelift ist die auch ein- bzw. abscchaltbar. Das ist was die meisten hier Wollen, denke ich mal. Die BVG Ist meit ihrer permanent absenkung eher die asunahme. Die meisten Betriebe die ich kenne haben einen Schalter für das auto-kneeling. Da ding kann einen ganz schön zeit kosten, besonders auf karten, die sehr enge Fahrpläne haben. Deshalb and die Devs, bitte einen schalter dafüre einbaunen bei den Neutralen.

  • Es gibt eigentlich 3 Varianten des Kneelings:

    - permanentes Zwangskneeling (wie es die BVG nutzt)

    - zuschaltbares Zwangskneeling über einen extra Schalter (die Münchner haben das beispielsweise)

    - nur manuelles Kneeling (in Ingolstadt ist das der Fall)

    Snobs sind schlechte Kopien eines missverstandenen Originals...


    Loriot

  • Die Busse haben wirklich eine sehr sehr sehr gute Qualität und man darf sich glücklich schätzen, dass die so in diesem Umfang gemacht wurden...



    Was mir allerdings noch aufgefallen ist:

    - Es gibt beim Euro 6 3T (Solo) und beim Euro 6 4T (Gelenk) keine Variante, "Hybrid" auszuwählen...

    - Euro 6 3T (Solo) hat nur den Boden in Holzoptik, jedoch haben viele Betriebe keine Holzoptik und meines Wissen nach kann meines Wissen nach keinen anderen Boden auswählen

    - Sitze sollten auswählbar sind (Typ) (kommt glaub mit dem Update)

    - Die Gelenke sollten noch ein Geräusch bekommen, die Gelenke von Citaros sind ja immer in den Kurven zu hören (vielleicht ist es schon vorhanden, aber ich habe es einfach überhört...)

    - Bei der neuen Decke sollten eigentlich alle Lampen leuchten...im 3T (Solo) leuchten immer zwei nicht egal wenn und in welcher Beleuchtungsstufe



    Ich hoffe, dass diese Dinge in den nächsten Updates mitgeliefert werden :)


    Ich wünsche euch einen schönen Abend und morgen einen guten Start in die neue Woche! :)

    "Wir können den Wind nicht ändern, aber die Segel anders setzen." - Aristoteles


    Für einen weltweiten Frieden - Für mehr Klimaschutz - Für den Ausbau des ÖV - Für mehr Gerechtigkeit


      


  • Nein, bei der neuen Decke leuchten nicht unbedingt alle Lichtbalken. Dies ist nur dann der Fall, wenn die SOS-Beleuchtung aktiviert wurde.

  • Nein, bei der neuen Decke leuchten nicht unbedingt alle Lichtbalken. Dies ist nur dann der Fall, wenn die SOS-Beleuchtung aktiviert wurde.

    Jein...bei uns bei Postauto leuchten diese immer, auch ohne SOS-Beleuchtung. Also allgemein in der Schweiz leuchten bei der neuen Decke entweder alle oder keine (bei laufendem Motor und ausgenommen abdunkeln für den Fahrer in der Nacht.) :)

    "Wir können den Wind nicht ändern, aber die Segel anders setzen." - Aristoteles


    Für einen weltweiten Frieden - Für mehr Klimaschutz - Für den Ausbau des ÖV - Für mehr Gerechtigkeit


      


  • Die SOS-Beleuchtung ist meines Wissens dafür da, dass, falls mal was passieren sollte und z.B. Rettungskräfte in den Bus müssen und Licht brauchen, man einfach nur einen Schalter drücken brauch woraufhin die gesamte Beleuchtung im Bus angeht, alle Lampen im Fahrgastraum, beim Fahrer usw. und das auch wenn die Elektrik aus ist.

    Wird hier irgendwo erklärt.

    Keine Anfragen via PN!

  • Was bedeutet eigentlich die SOS-Beleuchtung? :)

    Ich habe bei EvoBus gearbeitet. Die SOS-Beleuchtung wird im Notfall vom Fahrer über einen Knopf am Fahrerarbeitsplatz gedrückt. Dabei gehen die Einstiegsbeleuchtung an allen Türen und die im Innenraum (nur die, die auch als Leuchten definiert sind) an. Die SOS-Beleuchtung ist für Orientierung der Fahrgäste, wenn es außen dunkel ist und der Fahrer die Halbbeleuchtung an hat. Die Beleuchtung geht auch an, wenn man den Nothahn betätigt und bleibt immer 30Min an.



    Zu dem Thema welche Innenraumleuchten bei der neuen Decke leuchten:

    Es ist Bestell-Sache des Unternehmens. Mercedes baut im Normalfall, das jede 2.te Lampe leuchtet, der Rest sind nur Blenden. Es gibt aber auch Unternehmen, wie z. Bsp. die KvgOF Fahrzeuge, dass die ersten beiden Lampen leuchten und dann jede 2.te. Also kann man gar nicht sagen welche Leuchten den „richtig” sind, die leuchten müssen.


    Gruß


    Leon

  • Was mir allerdings noch aufgefallen ist:

    - Es gibt beim Euro 6 3T (Solo) und beim Euro 6 4T (Gelenk) keine Variante, "Hybrid" auszuwählen...

    Das Hybridmodul kann man nur noch beim 3 Türer mit liegendem Motor hinzufügen. Beim 4 Türer müssten wir erst alles umbauen auf den OM936 Motorblock.

    Die Sitze werden dann im kommenden Update für bestimmte Modelle austauschbar sein.:)

  • Leon17 ich glaube die SOS-Beleuchtung geht auch dann an, wenn es eine Türstörung gibt.