Beiträge von V. from Leamington

Willkommen in der OMSI-WebDisk!
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet: = Englisch [EN], = Deutsch [DE], = Französisch [FR]. Wenn du die angegebene Sprache nicht beherrschst, schreibe auf Englisch!

    Du möchtest den Citaro O530 Facelift K fahren und hast keine Lust auf die unsichtbare 3te Achse?


    Ich zeig dir wie du sie entfernen kannst (mit 1. anfangen damit auch nichts schief läuft ;)) :



    ich würde mich über einen Positiven Kommentar freuen und bei Fragen könnt ihr gerne Fragen :)



    Danke an den Moderator der dies hier jetzt in den richtigen Bereich verschoben hat :)

    nach langer Pause an meiner Chrono für Krummenaab geht es nun mit vollem Einsatz weiter #DankeArbeit :D


    die Haltestelle Püchersreuth hat sich etwas verändert und ist nun Endpunkt bzw. Zwischenhalt in neuem Look ^^


    und im selben Atemzug hab ich mich mal an den Facelift 12Meter gesetzt und das Repaint und die .hof soweit fertig gemacht

    (ja die Linien 260 und 271 (ehemals Linie I51) wird es so geben)


    Und ganz wichtig das ist nur ein kleiner Punkt der Verändert wird/wurde und es ist noch nicht fertig also W.I.P ;)




    Mfg Busfahrertom :)

    Mal wieder in Schönau unterwegs gewesen wobei es nun Änderungen bei den letzen 30 Tatras (nur auf den Linien 1,2 u. 10 unterwegs) gibt was den richtig gehobenen Stromabnehmer angeht.

    Erklärung: die SWS hat viele Tests zur besseren Beschleunigung der Tatras gemacht und nun muss der Fahrer folgende Änderung beachten:


    - sie fahren nur im Doppel

    - Linie 1 fahren die Tatras immer mit dem Stromabnehmer von Wagen 2 (5x Doppel)

    - Linie 2 wird mit dem vorderen und hinteren gefahren (jeder 2te Kurs anders)(5x Doppel)

    - Linie 10 wird mit beiden Stromabnehmern gefahren (5x Doppel)


    am gestrigen Abend die Linie 2 mit dem Kurs wo der Stromabnehmer vorn oben ist


    und heute den Dienst auf der Linie 1 wo der Stromabnehmer hinten oben ist

    V. from Leamington Besteht das Problem immer noch? :)

    Hallo Kevin, ja das würde natürlich nicht gut aussehen aber gebe es nicht die Möglichkeit das man omsi sagt das jeder wagen ein eigener Bus ist und somit es gelingt das die leute zu allen Türen laufen?

    Das wäre allerdings sehr sehr umständlich, weshalb man dies halt so gelöst hat :)

    Ja es besteht immer noch und ich bin immer noch offen für hilfe :)

    Wie gesagt, das einzige Hamurg-Ticket-Pack, was ich habe heißt 3_Hamburg_HC.otp. Da das Ticketpack, was hier fahlt 2019 im Namen, hat, könnte es sein, dass über eine Chronologie seit dem Update ab 2019 ein anderes Ticketpack verwendet wird, was Darius vergessen hat, mitzuliefern. Daher mein Vorschlag, das Jahr mal auf 2015 zu stellen und zu gucken, ob es dann geht.


    ja da gibt es tatsächlich ein Chrono Event wo man das Ticketpack ändern muss.


    Anleitung für das Ticketpack ändern:


    1. öffne den Chrono Ordner in dem Map Ordner HafenCityHamburg

    2. suche und öffne das Chrono "Tarifwechsel"

    3. öffne die darin befindliche Datei "Chrono.cfg"

    4. änder den dort drinn stehenden Namen Hamburg_HC_2019 zu 3_Hamburg_HC

    5. speichern und Spaß haben :)

    Leider liegt es nicht am Ticketpack (von HH Tag und Nacht rein getan), ich habe die betroffenen Busse auf HH und auf X10 plaziert und es geht leider immer noch nicht

    Hallo liebe Omsi Community,


    Windows hat ein Update gemacht und jetzt hab ich das Problem das die modernen Busse (C2 2012, HH Stadtbusfamilie und der E-Citaro) keine Tickets auf dem Almex anzeigen.


    Eine neu installation sowie eine Omsi Reparatur hat nichts geholfen.


    Nun die Frage wie kann ich das wieder richtig machen, also das ich wieder Tickets sehe und ich den Leuten wieder Fahrkarten verkaufen kann?


    Bild stammt aus dem E-Citaro


    Logfile: logfile.txt beim Filehorst - filehorst.de


    Danke im Vorraus für eure Hilfe


    Mfg Busfahrertom

    Bus: MB O530 E3 OM457 Voith

    Map: Krummenaab 2020 (WIP by me und mit Erlaubnis der Entwickler)


    DB51 eine der 2 DB Linien unter der Leitung von der KVB


    I51E an der neuen Endstelle Püchersreuth


    S1 einer der Schulbuslinien


    Die C41 wurde zu C1


    eine der neuen Linien


    DB31 die 2te DB Linie unter der Leitung von der KVB


    Das sollte erstmal reichen mit Spoilerrei von meinem Chrono für Krummenaab ^^


    Mh ich glaube ich bin irgendwo in Stetten falsch abgebogen oder mein Omsi kann innerhalb millisekunden die Karte wechseln ohne das ich das mit bekomme:/


    Wie schnell man von Stetten ins Städtedreieck kommt ist ja heftig ^^



    Achso und natürlich noch was das für Bus und Ort:


    Bus: MB O530G Morphi V5.1 E3 Voith

    Lack: Rheinbahn Wagen 6855

    Ort: Landkreis Stetten




    p.s. Erilambus bitte nicht falsch verstehen aber ist halt etwas komisch wenn man dann plötzlich auf seine Lieblingslinie aus dem Dreieck stößt :)


    Edit: ich weiß das Städtedreieck mit in seinem Mappost steht es sollte als Spaß gemeint sein und nicht als Angriff ;)

    Wenn die Leute schon loslaufen wie beim Bus dann steigen alle Fahrgäste nur an einer Tür und zwar die vorderste ein. Das sieht dann leider sehr unschön aus.


    Gruß Kevin

    !UPDATE!:


    Hab mal versucht ein paar Scripte vom KT4D in die NF6D bzw. Bei mir NGT8 zu packen und die habe ich dann noch etwas durch die Sachen aus dem original script hinzugefügt und hab auch den B Wagen zum A Wagen gemacht und soweit hat es auch geklappt allerdings wollen die Leute nur noch an der letzten und ersten Tür einsteigen.



    Hallo Kevin, ja das würde natürlich nicht gut aussehen aber gebe es nicht die Möglichkeit das man omsi sagt das jeder wagen ein eigener Bus ist und somit es gelingt das die leute zu allen Türen laufen?



    Mfg Busfahrertom

    Schönen guten Tag an alle Omsianer :)


    Da nun die meisten hier in die WebDisk umgezogen sind mache ich das mit meinem kleinen Projekt auch ^^


    So nun zu meinem Projekt:


    Ich arbeite jetzt schon etwas länger an der Map Krummenaab und hatte auch schon eine Version im OOF oder wie das heißt hochgeladen aber das vergessen wir mal :P, denn nun geht es aktiv weiter mit der Chrono.


    Im Mittelpunkt stand für mich seit Anfang an der Chrono noch mehr Spaß und Abwechslung auf die Linien zu bringen und das sieht wie folgt aus bzw. das wird euch erwarten:




    So das sollte erstmal genug gerede von meiner Seite aus gewesen sein und ich hoffe ihr habt einen kleinen Einblick bekommen was das Projekt betrifft und falls jemand fragt: Ja die Genehmigung für das Chrono hab ich bekommen ;).


    Nun noch zwei Bilder damit man auch mal eine kleine Änderung sieht:


    eine kleiner Einblick wie es aus sieht wenn die erste von vielen .hof fertig ist und auch schon für die Citaro K´s die Repaints final sind (die Linie 13 ignorieren da sie nur nur in der alten Version existierte und nun umbenannt wurde (siehe Bild 2))

    die ehemalige Linie 6 (orginal), 13 (erste Version meiner Chrono) und nun 67 in Reisserdorf




    Über positive und Konstruktive Kritik würde ich mich freuen euer Busfahrertom :)


    InfoUpdate 4:

    ENG:

    Due to the fact that I currently have a lot to do privately and therefore I hardly find time to do anything in Omsi, this project is paused for the time being.

    And yes, I'm still working on this project, but when and how it will continue I can't give any information yet, but it should be said that this project will continue as soon as I have more free time :)


    DE:

    Aufgrund das ich aktuell sehr viel privat zu tun habe und ich deswegen kaum Zeit finde etwas in Omsi zu machen ist dieses Projekt vorerst pausiert.
    und ja an diesem Projekt arbeite ich nach wie vor aber wann und wie es weiter geht kann ich noch keine Infos geben aber es sei gesagt das dieses Projekt weiter geht sobald ich wieder mehr freie Zeit habe :)

    Dann solltest du eventuell mal den Entwickler, der KT4D, markieren oder bei diesem Nachfragen, wie er das gelöst bekommen hat. Kurz, freundlich, Nachfragen und man bekommt sicher ganz schnell eine Antwort darauf.


    Ich wollte dir auch nur mitteilen, das du nicht einfach ein Script Abschnitt löschen kannst. Teilweise hängt der Abschnitt mit anderen Methoden zusammen oder wird im Kontext benötigt. Wenn du das einfach raus haust, dann fehlt eventuell ein elementarer Teil und das Objekt tut nicht mehr das, was es soll.

    Dat ist ungefähr so, als würde man jemandem das Herz entnehmen und dann sagen 'So, weiter gehts. Geh mal Dauerlauf betreiben' :D

    1. das werde ich machen

    2. der klingt echt gut der vergleich mit dem Herz :D:thumbup:



    Mfg

    Du kannst nicht einfach so ein Script-Schnipsel aus dem Script entfernen. Dahinter hängt teilweise viel mehr, als du vielleicht denkst.


    Welcher Fehler liegt nun vor?

    Ich würde gerne dafür sorgen das die Leute wie beim KT4D ab einer bestimmten Geschwindigkeit zur Bahn gelaufen kommen und das funktioniert nicht da die Bahn während der Fahrt das 3te Ziel aus der .hof nimmt und die Bahn soll das aber nicht mehr tun.



    Mfg

    Ich habe es jetzt mal aus probiert und noch etwas mehr am Script gebastelt und sobald ich diesen Abschnitt (siehe oben) entferne wird die Bahn nicht gespawnt.


    Vieleicht hat noch jemand eine Idee wo ich das ändern kann.



    Trotzdem schon mal danke Einsamer_Wolf86 :)

    Das ist irgendwo in den Scripts geregelt, das hatte ursprünglich mal den Zweck dass sich die Fahrgäste auf die komplette Fahrzeugkänge verteilen, und nicht wie beim Bus an einer Tür konzentrieren.


    in der hofdatei ist es das 3. Ziel von Oben das intern geschildert wird, welches je nach hofdatei selbst ein unterschiedliches Ziel haben kann. Wichtig ist allerdings dass kein [addterminus_allexit] oder in der neuen Schreibweise {ALLEX} dabei ist, sonst setzt die Massenflucht gleich nach Abfahrt ein

    das weiß ich mit dem dritten Ziel, meine Frage wäre in welchem Script und wie das dort benannt ist:)


    Edit:


    ich habe gerade nochmal mit der "Lupe" über das Ibis Script geschaut und da ist mir im gegensatz zu dem Tatra (der diesen Eintrag nicht hat oder ich einfach zu blond war um ihn zu sehen) folgender Eintrag aufgefallen:


    'Terminus:

    (L.L.IBIS_TerminusCode) "03" $IntToStrEnh $+

    " " $+

    {else}

    "" (S.$.IBIS) (S.$.IBIS_Innenanzeige)

    {endif}


    ich schau mal ob das löschen dieser Zeile hilft :)