Beiträge von BusfahrerAri
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet:
-
-
-
Die Gestaltung folgt noch keine Sorge, mir geht's in erster Linie um die Planung von Linien, problematisch ist nur, ich bin kein Meister der Fantasie seitens Gestaltung von Freiflächen, ich will jetzt auch nicht an jeden Straßenrand Häuser oder so hinflastern.
Den ZOB habe ich bewusst so Überdimensioniert gebaut, da ich für die Zukunft noch einige Linien geplant hatte, welche von dort abfahren sollten, beispielsweise ins Berlin Viertel rein.
-
Projekttyp:
Map (Fiktiv)
Projektname(n):
(Früher): Klein Kleckersdorf
(Heute) Kleckersdorf
(Zukünftig): Metropolregion Kleckersdorf
Projektdetails:
Um das bauen einer Map und das Erlernen der Funktionen des Editors überhaupt richtig kennengelernt zu haben, habe ich mich um 2020 herum an das SDK Tool von Marcel K. und Rüdiger H. gewendet.
Dadurch habe ich diese Map kreiert wie sie jetzt ist.
Anfangs bestand diese nur aus einer Buslinie, die zwei Wendeschleifen anfuhr.Heute ist es ein stattliches Liniennetz mit vielen verschiedenen Linien, und einer U-Bahnlinie, die jeweils im 5- bis 10-Minuten Takt fahren und auch durch Verstärker verdichtet werden, die jeweils von Mo-Fr fahren.
An einige Nachtlinien wurde ebenfalls gedachtSichtlich gesehen ist Kleckersdorf In Viele Verschiedene Bezirke Wie in Berlin oder andernorts Aufgeteilt, zum einem Gibt's den gleichnamigen Ort Kleckersdorf. Dann das Hamburger Eck, oder ein Stuttgarteck mit Haltestellennamen die auf Ortschaften oder Bahnhofsnamen angelehnt sind.
Lage: Kleckersdorf ist auf der Bahnstrecke des RE1 bzw RB11 zwischen Kerkwitz und Guben Angesiedelt.
Voraussichtliche Bauzeit:
Bisher unbekannt, da noch sehr viel Szenerie auf der Karte fehlt, die zum Releasezeitpunkt benötigt wird, bitte ich daher ausdrücklichst drum von Release anfragen abzusehen.
Beteiligte Personen:
BusfahrerAri (Map Fahrpläne etc.)mabos_64 (Ideeneinbringung/AI Fuhrpark und sonstige Mitwirkung)
Fremdhilfe benötigt:
Denke Mal NeinGoethestraße mit Blick zum U Badischer Platz
U-Bahnhof Badischer Platz (Derzeit im Umbau)
Der Betriebshof Kleckersdorf, Hauptsitz der Kleckersdorfer Busgesellschaft
U Schlemmburg ZOB.
...Nebenan der Betriebshof Schlemburg. dieser Gehört dem Busunternehmen Bosleys Busreisen GmbH Kurz, BBR.
Die Haltestelle: IKEA
Das Schulzentrum mit der Haltestelle: In der Keule/Schulzentrum.
Wendestelle im Hamburg Viertel: Hamburg Stadtrand, im Hintergrund, der 2. Betriebshof der Kleckersdorfer Busgesellschaft in Kirchheim.
Hier nochmal aus der Anderen Perspektive mit den Haltestellen für bus und Bahn: Betriebshof Kirchheim.
Hier Sehen wir den Derzeit leeren Marktplatz welcher Mi & So für den Wochenmarkt genutzt wird, zu finden im Kirchheimer Viertel ist dies: Neidlingen Leerwasen, diese Haltestelle wird aber zukünftig umbenannt.
Hier nochmal ein Blick zum U-Bahnhof Neidlingen Leerwasen, dieser ist ungefähr an eine Station von einer Linie der Port Authority Trans Hudson(Kurz Path) angelehnt.
als Vorletztes Bild: Eine Mercedes-Benz Niederlassung im Stuttgarteck, diese verkauft nicht nur Omnibusse sondern Bietet auch gebrauchste Autos an.
Das Letzte Bild zeigt die Wendlinger Straße. Von Mo-Sa endet hier die Linie 401, welche zu verstärkerzwecken auf dem Hauptast die 399 entlastet.
Weitere Eindrücke zur Map Könnt ihr im Vergangenen Livestream einholen:
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Geplante Linien Welche für euch beim Release zur Verfügung stehen Werden:
103 U Walter-Vogel-Platz<>IKEA(Mo-So, nicht Fehrien)
U Walter-Vogel-Platz<> U Schlemmburg ZOB(nur in den Ferien)
105 U Walter-Vogel-Platz<>Hamburg Stadtrand(Mo-Sa)
Harzer Straße<>Schlemmburg ZOB(So, sowie E-Wagen)
218 Harzer Straße<>Neidlingen Leerwasen(angelenkt an die Berliner 218 mit mind. einem Historischen Umlauf)
401 Schlemmburg ZOB<>Wendlinger Str(Mo-Sa)
Schlemmburg ZOB<>Hamburg Stadtrand(Son & Feiertags)
399A Ringlinie(im Uhrzeigersinn) Büchener Str Via Wendlinger Str
399B Ringlinie(gegen d. Uhrzeigersinn) Büchener Str Via U Kirchheim Betriebshof
N99A(Wie 399A)
N99B(Wie 399B)
N12 Ringlinie: U Schlemmburg ZOB via Betriebshof Kleckersdorf in Beide Richtungen
N13 IKEA<>Hamburg Stadtrand(Alle Stunde)
Schulbuslinie(n): 106 Harzer Str<>In Der Keule Schulzentrum(gibts auch in Verkürzter Form Ab U Badischer Platz mit deutlich weniger Halten und ist direkter)
Expressbus: X1 U Walter-Vogel-Platz<>Wendlinger Str(Zuschlagspflichtig)
Zukünftige Linien: 101&102 Ringlinien welche am U Walter-Vogel-Platz Ihre Nummer Und Umdrehungsrichtung ändern. das Ziel ist immer der U Walter-Vogel-Platz dabei umrunden sie ganz Kleckersdorf
KI Linien: RE1/RB11 Fährt hinterm U Badischer Platz Vorbei
U1 Ringlinie(Mo-Sa Alle 5, So `10, Nachtverkehr '20)
Mfg BusfahrerAri
-
Keine Ursache, immer wieder gerne
-
moin. Dann gehe einmal in den TTData ordner und dann auf die entsprechende .TTL Datei der Linie und such die Gewünschten Umläufe, diese kannst du dann ganz einfach in einem Beliebigen Texteditor Rauslöschen
-
Vor fast 31 Jahren rollten die Ersten Neoplan durch Berlin. Heute mal wagen 1010 von Hof C geliehen
Innen:
Map: Berlin Spandau
Bus: Neoplan N4016NF mit der Waschbrett mod von Tabley-Kun & Eigens angepasste Türstangen(Privat)
-
Ein Kleiner aber leiser Anfang meiner semi-Realen BVG Neoplan Umbauten.
Außen
Innen
Hier das vorbild: https://www.traditionsbus.de/Bilder/EN/Neo1010_Neuhaus.jpg
-
-
-
Alles klar, ich bedanke mich mit einem kleinen aber feinen repaintpack was bald erscheinen wird für die Auskunft bzw Bestätigung.
LG BusfahrerAri
-
Ich hoffe das zumindest noch einer der Admins mich eventuell nochmal bestätigen kann, mein letzter Screenshot zum Beispiel im Screenshot Thread wahr einer von den genannten Wagen den ich neben 584 veröffentlichen würde.
-
Guten Tag.
Ich hab mal ne Kurze Frage, ich hab vor kurzem Repaints für die MAN aus dem Neoman Overhaul Pack als Regiobus Potsdam Lackiert. Entstanden sind die wagen als A21, 584, ein 2 türer, & 588, ein 3 Türer. Nun ist die Frage, da ich mir den Artikel mit dem Verbot von Fiktiven Repaints mehrfach durchgelesenhabe, wollte ich mal Fragen ob Dennoch Real nachgestellte Repaints weiterhin veröffentlicht werden Dürfen?
Wenn das Thema hier nicht rein passt gerne verschieben.
Mfg BusfahrerAri
-
-
Hallo, hab mal eine Frage. Wenn ich die Stangen im Euro 5 Gelenkwagen repainte werden alle Stangen repaintet, bis auf die Stangen im Gelenk.
Die bleiben im Standard gelb.
An was kann das liegen, ich bin da überfragt.
LG Thomas
ich hab mal freundlicherweise für dich geschaut. nutz mal bitte die Datei "interior_bars_bvg_Leasing_2.png"
lg BusfahrerAri
Hab ich mal versucht. Hab die Datei beim Texturtausch eingetragen und in der CTI zugewiesen. Leider hat sich nichts geändert.
LG Thomas
Hast du es eventuell auch mit der "interior_bars_bvg.png" versucht? Sonnst weiß ich leider nicht mehr weiter
-
Hallo, hab mal eine Frage. Wenn ich die Stangen im Euro 5 Gelenkwagen repainte werden alle Stangen repaintet, bis auf die Stangen im Gelenk.
Die bleiben im Standard gelb.
An was kann das liegen, ich bin da überfragt.
LG Thomas
ich hab mal freundlicherweise für dich geschaut. nutz mal bitte die Datei "interior_bars_bvg_Leasing_2.png"
lg BusfahrerAri
-
Ahhhhhhhhhhhhhhhh
Da wäre ich ja im Leben nie drauf gekommen das der Ausgerechnet auf dem BVG wagenkasten gemappt ist.
Danke dafür
-
Wurde es im Game dann auch so angezeigt?
Hab schon mit einem Teil anzufärben versucht aber war dann leider im Game trozdem schwarz
hat komischer weise nicht geklappt bin alle dateien abgegangen aber konnte nix zu finden. bin eh der festen überzeugung das der Stern(Außer beim E-Citaro) eh kein Gitter Hat, aber hier nochmal zu veranschaulichung:
Hier in Paint.net:
und Hier ingame:
-
-
Pass dir doch die ensprechende datei an und aktiviere auch ggf für diese datei dann den texturtausch und nutz diese jeweils dann für deine Postbus repaints