Beiträge von BusfahrerAri

Willkommen in der OMSI-WebDisk!
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet: = Englisch [EN], = Deutsch [DE], = Französisch [FR]. Wenn du die angegebene Sprache nicht beherrschst, schreibe auf Englisch!

    Also ich mache das meistens immer so, dass ich bevor ich ein Chrono überhaupt beginne, den Station Link schon vor dem Chrono aktivieren erstelle, damit es am Ende weniger Fehler gibt, weil legt man den Station Link innerhalb des Chronos, kann es meiner Meinung nach mehr Probleme geben anstatt dass die Route schon davor verfügbar ist.

    1. Mit welchem AddOn oder Mod (Map, Fahrzeug, Modifikation) hast Du ein Problem? Prüfe, ob es dazu bereits einen Freeware Sammelthread oder einen DLC Sammelthread gibt.

    >Berlin Buch by Jerry3110 & Berlin Pankow Süd by Prenzl_Berger


    2. Bitte beschreibe das Problem so ausführlich wie möglich. Was ist passiert oder was hat vielleicht zu dem Fehler geführt?

    >Seid der Installation von Berlin Pankow Süd & Pankow Nord sind mir mittlerweile komische gestrichelte Straßen aufgefallen die so nicht hätten da sein dürfen obwohl mir kaum was fehlen dürfte, da ich alles weitestgehend installiert habe was für die beschriebenen karten notwendig wahr.


    3. Bitte füge Deinem Beitrag eine Log-Datei hinzu, entweder im Spoiler, Code-Block oder als Dateianhang.

    logfile.txt Logfile


    4. Falls es einen hilfreichen Screenshot des Problems gibt, kannst du ihn als Beitragsanhang mit hochladen und einfügen.



    Heute Testet mal der Busverkehr Riedische Seeplatte einen Ebusco 2.2 der Busverkehr Oberbayern GmbH(Das Kennzeichen bitte Ignorieren:D)



    Karte: Landkreis Riedische Seenplatte V1

    Bus: Ebusco 2.2 EA

    neee einem moment mal, es ging immer um den Facelift, nie um C2. Ich habe bzw wollte lediglich sagen das ich eine Queer Anordnung von ISE Sitzen noch die in einem 3-Türigen Facelift mit liegendem Motor gesehen hätte, aber dennoch sind die Bilder aus den C2 auch ein gutes beispiel dafür, dass sowas bestellbar ist.:)


    Ich Habe nun wieder etwas Motivation gefunden, weiter zu machen, hier sieht ihr die Konfiguration der ISE Sitze:



    Weiteres Folgt hoffentlich bald in kürze...

    Lg BusfahrerAri :-)

    Hallo ihr Lieben


    ich arbeite seit einiger zeit an einer Modifikation im Innenraum des Facelift hLA von Sven Daniel. Ziel der Entwicklung sind eine Veränderung der 4er zur 3er Längs Bestuhlung mit verschiedenen Sitztypen, sei es der City Star Funktion(CSF) oder der City Star Eco(CSE) ggf ist noch eine Fiktive Möglichkeit des Inter Star Eco(ISE) in Planung da ich bisher noch kein Fahrzeug damit antreffen bzw. sehen konnte auf Bildern.


    ich hoffe ich konnte euer Interesse wecken und Wünsche euch nun viel Spaß mit den Folgenden Bildern(Aus Blender):


    Bitte Beachtet ausdrücklichst!!

    Eine Fertigstellung ist derzeit ungewiss, da ich für das Projekt derzeit kaum Motivation habe dieses fertigzustellen aufgrund dessen komplexität, ich bitte daher um Release anfragen abzusehen & zu beachten das es sich hierbei um eine Semi-Reale Modifikation handelt, da tatsächlich bei den meisten mit 3er Bestuhlung hinter den sitzen noch so eine leichte Bodenerhebung ist welche ich nicht nachbauen kann.


    *Weitere Bilder Folgen in Kürze

    Fahrzeugtausch nach Beschwerden der Anwohner


    Aufgrund massiver Beschwerden der Anwohner aus dem Hamburger Viertel von einigen Tag bzw Nachtarbeitern, das die Fahrzeuge auf der Nachtlinie N13 Veraltet und zu laut seien, bewog die Kleckersdorfer Busgesellschaft dazu, den Fuhrpark um bis zu 27 gebrauchte Fahrzeuge zu erneuern, in erster Linie wurden gebrauchte Fahrzeuge für einige Sololinien, darunter die N13 beschafft.


    die neuen Fahrzeuge überzeugen durch einen helleren und moderneren Innenraum sowie auch einen leiseren Euro 5 Motor, des weiteren verfügen die Fahrzeuge über 3 Türen und einem Mehrzeckabteil, zusätzlich wird in den Heißen Sommermonaten das Fahrzeug durch eine große Klimaanlage mit Kühler Luft für die Fahrgäste versorgt. weitere eindrücke in Kürze.........



    Hier unverkennbar die Übergabe Zeremonie auf ein neues Zeitalter




    der Innenraum des neuen Fahrzeuges mit dem Amtlichen Kennzeichen KD-KB 2000



    hier an der Wendeschleife "Hamburg Stadtrand" wartet wagen 2000 Brav auf seine Abfahrt zum IKEA Möbelhaus



    Karte: (klein)Kleckersdorf(WIP)

    Fahrzeug: Mx C2 E5 3T| MB C1 Solo

    ja

    Deine Aktuelle Metro Mod Für Den NLC, den Da gehen trotz Setvar die Akustische Tür Warnung nicht.

    Es Gibt wieder neues Aus Kleckersdorf


    Aktuell sind derzeit noch 2 Bahnhöfe in der Umbauphase und die Kleckersdorfer Busgesellschaft arbeitet derzeit mit einer Bau und Desingfirma zusammen um die zu Modernisierenden Bahnhöfe zu Entfertigen.


    Allerdings wünscht sich die Kleckersdorfer Busgesellschaft derzeit auch die Einbringung und Mitwirkung der Öffentlichkeit um die derzeitige desingstudie weiter entwickeln und ggf verbessern zu können.


    Hier daher die Aktuellen bilder von dem Bahnhof Walter-Vogel-Platz(Bilder 1-4) und dem U Badischer Platz(Bilder 5-7)





    Guten Tag.


    Wollte mich bei der Gelegenheit auch mal zu Wort melden und nachhaken ob es in Zusammenhang mit der V1.10 den Fehler gibt das trotz Auto/Metro Mod keine türwarnung stattfindet obwohl diese ohne Modifikation geht und auch der Setvar aktiv ist:)

    Guten Tag


    Es Gibt aus der Stadt Kleckersdorf wieder neues zu hören.


    Unteranderem Wurde an der Trasse gearbeitet, welche die Stadtteile Kleckersdorf mit dem Berlin Viertel Verbinden Soll.

    Schwerpunkt liegt aktuell noch Daran, die Trasse mit Stützpfeilern fertig zu bauen(Bilder 1-3):



    im weiteren Verfahren soll bzw. kann dann ggf. noch eine Straße folgen(Blau Markiert).

    Das folgende Bild ist derzeit nur ein Vorschlag & daher nicht als finales design anzusehen da die Autobahn(2te Str. von unten) dafür weichen muss, was sowieso erfolgen wird:


    Mfg

    BusfahrerAri:)