nicht nur die Materials, sondern den gesamten Mesh-Eintrag der Tür. Ist etwas komplexer.
Bei mir hats geholfen, die [matl] Einträge bei der Glas.o3d neu zu ordnen
Du bist in Begriff, OMSI WebDisk & Community zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachte, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
nicht nur die Materials, sondern den gesamten Mesh-Eintrag der Tür. Ist etwas komplexer.
Bei mir hats geholfen, die [matl] Einträge bei der Glas.o3d neu zu ordnen
Die ganzen Fehler sind Darius Schuld.
Zu 1: Materials in der Model.cfg richtig anordnen
Zu 2: Mapping der Tür wurde verkackt, da kannst du nichts dran machen, da man da o3ds öffnen müsste usw
Zu 3: Auch Mappingfehler, ist für dich nix dran zu machen
Nj so einfach und legal ist das ganze eigentlich nicht. Ich glaube keiner darf oder wird dir eine 1 zu 1 Anleitung geben wie man o3d Dateien in Blender einfügt. Falls du dies bereits weißt prüfe deine Blender Version soweit ich weiß geht das Plug-In für .x dateien nur bis Blender 2.79x.
Schon wiedet so nen halbwissen...
o3d Dateien zu öffnen legal. Auch die Plugins sind durchaus gültig (zumindest sind se inner Grauzone), denn o3d sind im Grunde genommen einfach stark komprimierte, normale Dateien. Wenn du die o3d Dateien öffnest, bearbeitest, neu exportierst und dann weitergibst, dann, dann ist es illegal.
Behebe doch erstmal diese Fehler und schau, obs dann geht
Hast du nicht. Dieses interior_display_monitor muss so heißen, wie das original beim NewLC hieß (was was ist kann ich nicht sagen). Außerden werden die visibles scripttechniscj ebenfalls nicht angesteuert...
Weil andere Variablen bei den Texttexturen eingetragen sind. Da müsstest du die originalen nehmen oder die Scriptzeilen umschreiben
War da nicht irwas, dass man da nen Eintrag beim 2 Türer ändern muss, weil Darius da was vergeigt hat?
Mal ganz dumm gefragt, warum will man sowas machen?
Bei der Ticketbox von Tarik K. ist eine dabei. Die kannste dementsprechend auch verwenden
Map+Bus Privat
Da muss aber noch ein bissle nachgebessert werden (PBS, kleiner Motor usw)
Hat doch Morphi mal umgesetzt, also das mit der Freigabe. Die Fahrertür muss um 0.8 nach hinten geschoben werden, allerdings wird da ne kleine Lücke bleiben, welche mit einem extra Mesh abgedeckt werden muss
Nach langen gibts auch wieder mal ein Post von mir, heute mit einem Perspektivwechsel auf Grundorf
Bus: C2 (privat by me, stonebreaker )
Map: Grundorf
Daran wirds nicht liegen. Es war mit 1000% ein cti Fehler, wie ich ihn dir schon nahe gelegt habe. Sofern nicht einer schneller ist, kann ich dir später die Einträge für den Monitor schicken
Wie gesagt, selbiges Fehler hatte ich auch, du musst die Namen alle kontrollieren
[item]
Repaintname
farbschema_texxy
Dateiname.Dateiendung
Den Repaintname musste kontrollieren. Da musst schauen, dass die Deckungsgleich sind. Dies muss unter all diesen Einträgen kontrolliert werden
Da scheint ein Fehler in einer cti vorhanden zu sein. Du müsstest bei allen cti mal prüfen, ob die Namen richtig geschrieben sind
Ab heute bei uns, 2102 bis 2105. Währen 2103 und 2104 noch in unserer Werkstatt sind und Sachen wie die IVU eingebaut bekommen, sind die hier zu sehenen 2102+2105 schon fertig und können posieren. Die Besonderheit an 2105 ist, dass er komplett blau ausgeliefert wurde, denn diese trägt die Farbgebung des Stadtbusses Derenhofens. Hier 2 Bilder der neuen C2G
Auch zu beachten ist, dass der mittlerweile Serienmäßige dunkle Innenraum abbestellt wurde und wir ab sofort ein neues Sitzmuster besitzen. Weiterhin haben wir uns gegen eine alternative Antriebsart entschieden, ein VOITH DIWA6 gekauft, die Bestuhlung geändert und auch eine Überlandfront wurde geordert
Bus: C2G 2021 (SR Variante) (privat)
Repaints: SR 2102 (Normallack)+SR 2105 (Stadtbus DH - Vernetzt) (beide privat)
Map: ALU (privat)
Mit 1601 auf Achse
(Bus (C2 2016), Repaint (SR 1601) und Map (ALU) alles wie immer privat)