Beiträge von Uwe1974

Willkommen in der OMSI-WebDisk!
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet: = Englisch [EN], = Deutsch [DE], = Französisch [FR]. Wenn du die angegebene Sprache nicht beherrschst, schreibe auf Englisch!

    Hallo Thomas (Mitoba),


    ich schalte die Kollisionen schon seit OMSI Spandau generell aus, da die KI mir regelmäßig auch an Haltestellen reingedonnert ist und ich mir jedes Mal das gemeckere der Fahrgäste reinziehen durfte.

    Da das bei OMSI und OMSI 2 ein allgemeines Problem darstellt lautet meine Empfehlung, die Kollisionen zu deaktivieren.

    Mich persönlich hat es in der Vergangenheit genervt. Nun nicht mehr.

    Ist zwar nicht so realistisch wie im richtigen Leben, allerdings spart man sich den Ärger.


    LG aus Brandenburg

    Uwe

    Als Abschluss von mir für dieses Wochenende noch ein paar Bilder (mit Fahrerperspektive):

    Auf der Strecke stand sogar ein Blitzerwagen aus Berlin.


    Map: Bad Hügelsdorf 2020, Linie 307 Richtung Markgraf-Berthold-Platz und zurück.

    Bus: BHD MAN A25

    Repaint: VBBH

    Hallo JediKnight122 und Team, hallo Community!


    Ich habe heute Nacht mal eine Fahrt mit dem BHD Lion´s City - MAN A25 auf der Linie N7 absolviert, da ich die Performance in Kombination mit MAN A25, BBS und Omninavigation testen wollte (Reflexionen waren dabei eingeschaltet).

    Hierfür habe ich wieder ein Bild mit den entsprechenden OMSI Daten als Vergleichsmöglichkeit im "Gepäck":


    Was ich bestätigen kann ist, dass der Bus zuweilen eine Menge Grafik- / Arbeitsspeicher benötigt (durch die hochauflösende Texturen) und es dadurch zu Nachladerucklern bzw. kurzfristiges einfrieren des Spiels kommt.

    Im Vorfeld hatte ich jedoch schon den Texturordner als Sicherungskopie in einen anderen Ordner auf dem PC abgelegt und zunächst die Repaints in der Pixelgröße auf 4096x1024 reduziert.

    Als nächstes habe ich heute die Innentexturen auf u. a. 1024x1024 Pixel reduziert (wird die nächste Testphase).

    Das hilft bei Rechnern wie meinem ungemein, zumal ich dies auch schon im Zusammenhang mit anderen Maps gemacht habe.

    OMSI 2 ist halt ´ne kleene Bastelstube in Sachen Performance-Einstellungen, macht allerdings auch einen riesigen Spaß.

    Das heißt nicht, dass ich nicht schon diverse Momente hatte, in denen ich am liebsten ins PC Lenkrad gebissen hätte ;).

    Bis jetzt finde ich für diese Probleme generell eigene Lösungen oder in den Foren.


    Anbei gebe ich euch mal meine PC Daten, damit ihr diese mit euren vergleichen und eine Lösung für eventuell bestehende Perfomance-

    probleme finden könnt:


    HP Pavilion 500-521ng (gekauft 2014)

    Betriebssystem: von Windows 8.1 auf Windows 10 aufgerüstet,

    Prozessor: AMD A10-5700 APU with Radeon(tm) HD Graphics - 3,40 GHz,

    FM 2 Sockel (also offiziell veraltet),

    Arbeitsspeicher: von 12 GB auf 28 GB aufgerüstet,

    Grafikkarte: 2 GB Karte ersetzt durch eine 4 GB Zotac NVIDIA Geforce GT 730.


    Der 4GB Patch ist mein ständiges Handwerkszeug und OMSI 2 läuft bei mir im Kompatibilitätsmodus Windows 8 (selbst Bad Hüglesdorf 2020) und

    nach der Umstellung auf Windows 10 (im vergangenen Jahr) hatte ich erstmal richtig gut zu tun, die geeigneten Einstellungen für OMSI 2 zu finden.

    Schon mal ein gutes Beispiel dafür, wie verschieden die Computer / Betriebssyteme auf OMSI 2 bzw. auf unterschiedliche Maps reagieren und auch umgekehrt .


    Ich werde heute noch weitere Testfahrten durchführen und euch nach und nach weitere Vergleichswerte liefern.


    An meiner Meinung vom 22.05.2020 bezüglich dieser Map hat sich nichts geändert.

    Sie ist einfach der Hammer.

    Genauso gefallen mir auch die mitgelieferten Busse.

    Schön ist es auch zu sehen, wie viel und wie schnell im Hintergrund an Patches gearbeitet wird, um die Karte für alle spielbar zu machen,

    Fehler zu beheben oder die Bussounds zu verbessern bzw. zu verändern.

    Man kann aber auch als passionierter Spieler viele kleine Dinge selbst überarbeiten / verändern / anpassen.

    Das schadet dem Spaß am Spiel nicht und man beschäftigt sich zugleich intensiver mit der Materie (Payware-Karte hin, Payware-Karte her).

    @ Bad Hügelsdorf Team: Von mir bekommt ihr für die Arbeit ein :thumbup:und ein :heart:.


    Viele Grüße

    Uwe

    Heute Nacht habe ich mir noch eine kleine Runde auf der Linie N7 gegönnt:



    Map: Bad Hügelsdorf 2020, Linie N7 in Richtung Markgraf Berthold Platz

    Bus: BHD Lion´s City - MAN A25

    Repaint: VBBH

    Bin mal heute wieder auf der Bad Hügelsdorf Linie 304 unterwegs:




    Bus: 400 MMC von Studio Polygon (E40D - LHD), mit Kennzeichen und Tacho Modifikation von Alexander L.

    Repaint: VBBH - Dinopark-Shuttle (W.I.P.)

    Als Abschluss von meiner Seite für heute noch ein paar weitere Bilder aus Bad Hügelsdorf (gleichzeitig gleich den BBS ausprobiert).

    Zwei Touren in den Morgenstunden. Feuerwehr und Polizei hatten offensichtlich gut zu tun.


    Bus: MAN A21 von V3D auf der Linie N14, von Sechselsberg Bahnhof zum Stadttheater und zurück.

    Repaint: VBBH

    Hier ein paar Bilder von meinen gestrigen Fahrten auf der Linie 318 in Richtung Hauptbahnhof.

    Für den Bus muss ich noch die Hofdatei anpassen (siehe Matrix) ;):


    Map: Bad Hügelsdorf 2020

    Bus: 400 MMC von Studio Polygon (E40D/LHD_DualDoor_Low_Height)

    Repaint: Eurobus (W.I.P.)

    Im direkten Vergleich MAN A 20 und 400 MMC (11,5m LHD) habe ich keinen wirklichen Unterschied im Wendekreis festgestellt.

    Hatte heute anfänglich auch an einer Stelle (Linie 318 in Richtung Hauptbahnhof - Haltestelle "Schleife") beim ersten Anfahren Probleme.

    Beim zweiten Mal klappte es schon besser.

    Ich denke, dass es teilweise auch eine Gewöhnungssache ist bzw. zur Routine wird.

    Habe mal ´ne Runde auf der Linie 304 in Bad Hügelsdorf gedreht:

    Bus (vom Dinopark in Richtung Sechelsberg Bahnhof): Alexander Dennis 400 MMC (LHD)

    Repaint: VBBH (W.I.P.)

    und auf der Rücktour mit dem BHD MAN A 25 vom VBBH - Richtung Hauptbahnhof.

    Hallo zusammen,


    melde mich nach längerer Zeit (berufsbedingt) mal wieder zurück, mit ein paar Bildern aus Winsenburg:


    Map: Winsenburg 2015 Updated von Dominik Plays, auf der Linie 717 in Richtung Alter Wunderwald

    Bus: Alexander Dennis 400MMC (E40D/LHD fiktiv) - Studio Polygon

    Repaint: Hoffmann Reisen - Winsenburg Sightseeing Tours (Repaint Pack W.I.P.)


    Beste Grüße

    Uwe

    Hallo allerseits,


    ich habe mir vor einigen Stunden das Addon heruntergeladen und mal eine Probefahrt mit einen anderen Bus (ADL-LHD/E40D aus dem 400MMC Addon) absolviert, im entsprechenden Outfit - Linie 306 in Richtung Auf der Halde.

    Hierbei testete ich gleich die Performance der Map (siehe Bild unten als Vergleichswert zu anderen Angaben).



    Auf meinem alten PC (HP Rechner aus dem Jahre 2014 - wahrhaftig kein Gaming PC) sind etwa 20 bis 30 FPS der Standard, egal auf welcher Map.

    Selten unter 15 oder 10 FPS.

    Die besagten Nachladeruckler habe ich bemerkt, allerdings waren die nicht so schlimm, dass das Spiel irgendwann abgestürzt ist.

    Insgesamt war ich rund eine Stunde auf der Map unterwegs, um mir ein eigenes Bild zu machen, gerade weil bei Steam einige vernichtende Bewertungen vom Stapel gelassen wurden.


    Mein Fazit:

    Ich bin von der Ausgestaltung der Map echt begeistert, da sie in OMSI 2 einen frischen Wind rein bringt.

    Optisch aus meiner Sicht ein absoluter "Leckerbissen" und 24,95 € ist ein sehr guter Preis für die Karte.


    @Team Bad Hügelsdorf

    Ich bedanke mich bei euch für die Erstellung dieser Map und für die Zeit die ihr dafür investiert.


    Ich werde jetzt mal ´nen BHD MAN ausprobieren.


    Beste Grüße

    Uwe


    Map: Winsenburg 2015 Updated von Dominik Plays, Testfahrt auf der Linie 705 in Richtung JVA Winsenburg.

    Bus: CAIO Mercedes Mondego HA O500UA by MEP (Marcos Elias, vom 04.12.2016 ), inklusive Mod by Manex96 (Ruben Manex, vom 16.12.2016).

    Repaint: Winsenburg_Metrobus_2020 (W.I.P.) .


    Map: Winsenburg 2015 Updated von Dominik Plays - Linie C4, von Kattenberg nach Hauptbahnhof.

    Bus: Autodromo Busotto LU (NL 222), von fuljo.

    Repaint: Winsenburg Metrobus 2020 (W.I.P.)


    Karte: Winsenburg 2015 Updated von Dominik Plays

    Bus: MAN Caetano Citygold CNG G von OmsiVimeca, auf der Fahrt von Seligenthal zum Bahnhof Rolandshöhe

    Repaint: Winsenburg_Metrobus_2020 (W.I.P.)

    Karte: Winsenburg 2015 Updated, Linie 705 Richtung Hauptbahnhof Ost, als Unterstützer, sowie eine Probefahrt mit dem C2 GL 2017

    Bus: Citaro 2_2017_Solo und C2 Großraumgelenkbus (Hamburger Buspaket)

    Repaint: VBus Winsenburg (W.I.P.)

    **************************************************************************************************************************************

    Zwei weitere Bilder vom 01.03.2020

    Karte: s. o.

    Bus: HH_Stadtbus_2017 - C2 Gelenkbus auf dem Gelände des VBus Depot Winsenburg-Zündorf

    Repaint: VBus Winsenburg (W.I.P) mit ein paar Veränderungen / Erweiterungen.


    Karte: Winsenburg 2015 Updated

    Bus: AC O530 GL (Aachen DLC) - zunächst Leerfahrt und dann auf der Linie 705, Richtung Hbf. Ost

    Lackierung: Winsenburg Metrobus 2020