Ich würde vorschlagen, diesen Thread auch umzubennen in IVECO Bus Familie - Überlandbusse,
so, wie das Add-On auch heißt.
Du bist in Begriff, OMSI WebDisk & Community zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachte, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
Ich würde vorschlagen, diesen Thread auch umzubennen in IVECO Bus Familie - Überlandbusse,
so, wie das Add-On auch heißt.
Hallo Leute,
hier ist eine kleine Anleitung,
wie ihr euch die Umlaufnummern in die Hofdatei
von Bad Hügelsdorf 2020 einfügt. Dann könnt
ihr die Hofdatei auch mit dem IVU CE70 mobil Fahrscheindrucker von
IREgio612 benutzen.
Viel Spaß!
1. Öffne die Bad Huegelsdorf 2020 VBBH.hof mit
Notepad oder Notepad++.
2. Suche nach dem Punkt:
*******************
* B u s s t o p s *
*******************
und füge unter der letzten Haltestelle in der Liste
(Woerthstrasse (Nachtlinie))
Folgendes ein:
IVU_30101_1 8888_0301_00_001 8888_0301_00_002 8888_0301_00_003 8888_0301_00_004
IVU_30101_2 8888_0301_00_005 8888_0301_00_006
IVU_30301_1 8888_0301_00_001 8888_0301_00_002 8888_0301_00_003 8888_0301_00_004
IVU_30401_1 8888_0304_00_001 8888_0304_00_002 8888_0304_00_003 8888_0304_00_004
IVU_30401_2 8888_0304_00_005 8888_0304_00_006 8888_0304_00_007 8888_0304_00_008
IVU_30401_3 8888_0304_00_011 8888_0304_00_012 8888_0304_00_017 8888_0304_00_018
IVU_30601_1 8888_0306_00_001 8888_0306_00_002 8888_0306_00_003 8888_0306_00_004
IVU_30601_2 8888_0306_00_005 8888_0306_00_006 8888_0306_00_007 8888_0306_00_008
IVU_30601_3 8888_0306_00_009 8888_0306_00_010 8888_0306_00_011
IVU_30701_1 8888_0307_00_001 8888_0307_00_002 8888_0307_00_003 8888_0307_00_004
IVU_30701_2 8888_0307_00_005 8888_0307_00_006
IVU_31401_1 8888_0314_00_001 8888_0314_00_002 8888_0314_00_005 8888_0314_00_006
IVU_31601_1 8888_0316_00_001 8888_0316_00_002 8888_0316_00_003 8888_0316_00_004
IVU_31601_2 8888_0316_00_005 8888_0316_00_006 8888_0316_00_007 8888_0316_00_008
IVU_31601_3 8888_0316_00_009
IVU_31801_1 8888_0318_00_001 8888_0318_00_002 8888_0318_00_003 8888_0318_00_004
IVU_31801_2 8888_0318_00_005 8888_0318_00_006 8888_0318_00_007 8888_0318_00_008
IVU_0101_1 8888_0001_00_021 8888_0001_00_022
IVU_0701_1 8888_0007_00_001 8888_0007_00_002
IVU_1401_1 8888_0014_00_001 8888_0014_00_002 8888_0014_00_005 8888_0014_00_006
IVU_0102_1 8888_0001_00_001 8888_0001_00_002 8888_0001_00_003 8888_0001_00_004
IVU_0000_1 8888_0000_00_001 8888_0000_00_002 8888_0000_00_003 8888_0000_00_004
IVU_0000_2 8888_0000_00_005 8888_0000_00_006 8888_0000_00_007 8888_0000_00_008
IVU_0000_3 8888_0000_00_009 8888_0000_00_010 8888_0000_00_011
3. Speichern und prüfen, ob die Hofdatei sich auch im richtigen Busordner befindet
--------------------------------
Hier nochmal eine kleine Übersicht der Umlaufnummern und deren Touren:
Linie 301 30101
Linie 303 30301
Linie 304 30401
Linie 306 30601
Linie 307 30701
Linie 314 31401
Linie 316 31601
Linie SB1 0102
Nachtlinie 1 0101
Nachtlinie 7 0701
Nachtlinie 14 1401
Shuttlefahrten 0000
Soweit ich weiß, ist das ein Bug von Omsi. Du müsstest die Straße vielleicht in kleineren Teilen zusammenbauen.
Das kann ich mir nicht erklären. Deine Logfile weißt nicht wirklich Fehler auf, und ich wüsste jetzt auch nicht, was man bei einer Erstinstallation hätte falsch machen können. Ich nehme mal an, dass du von Windows 7 auf Windows 10 umgestiegen bist. Ich weiß ja nicht, ob das ausschlaggebend ist, aber guck dir vielleicht mal ein paar Videos auf YouTube an, wie sich Windows 10 optimieren lässt, denn da läuft einiges Unnötiges im Hintergrund.
Du kannst ja trotzdem mal schreiben, was für Komponenten sich in deinem PC befinden.
Schon lange nicht mehr gefahren
Map: Grand-Paris Moulon
Bus: BRT C2 (mit Mod von Simon_BKW )
Repaint: Magnum
Hallo,
ich weiß nicht, ob es hier schonmal angesprochen wurde,
aber bei mir funktioniert das mit den Umlaufnummern noch nicht so ganz.
In der Hofdatei habe ich nun folgende Haltestelle hinzugefügt:
IVU_05001_1 8888_0050_00_001
Die Linie, Route usw. existieren, aber der Drucker sagt immer wieder "Umlaufnummer unbekannt"
Das Fahrgastaufkommen ignorieren wir einfach mal
Bus: Mercedes Sprinter 312D Sliding Door // Vollmatrix
Map: Region Grundorf V4 mit privatem kleinem Umlauf
Mal ein bisschen rumprobiert
Map: Werten (WiP//privat)
Busse: BRT C2 (mit Mod von Simon_BKW ), MAN ÜL als Schaltwagen
Ouh ja.
Die Spline hat tatsächlich keinen Gehweg mehr und ist in Tracks & Trips eingebunden.
Der Rest trifft nicht zu.
Soll ich dann nochmal probieren, die Spline im 6 Meter Ursprungszustand wiederherzustellen und dann einfach nicht durch die gewünschte Breite ersetzen lassen, sondern per Hand ändern?
Automatische Backups gibt es nicht oder?
Ich habe nämlich keine. Aber ein empfehlenswerter Tipp für die Zukunft
Ich bin hier auf einen Nutzer gestoßen, der dasselbe Problem hatte.
Unsere Logfiles sind beinahe identisch.
https://forum.omnibussimulator…306-in-modul-omsi-exe-sc/
Nur leider hat ihm nach ca. 4,5 Jahren keiner geantwortet.
Ich starte mal den Editor. Der Buswürfel ist wahrscheinlich jetzt komisch, weil ich ja die Breite der Spline verändert habe.
Im Editor hat sich nichts geändert.
Die betroffene Haltestelle befindet sich in der unmittelbaren Nähe der beschädigten Kachel.
Aber bis zur Haltestelle komme ich gar nicht mehr, weil kurz vor der beschädigten Kachel dieser Fehler kommt:
185 15:27:27 - - Warning: Busstop Klein-Rhiedorf Friesenstr/ found no exiting path!
Das ist der einzige "Fehler", den ich jetzt finden konnte. Wäre mir aber neu, dass der dieses Problem verursacht. Aber vlt. trotzdem mal beheben.
Wie soll ich das denn beheben?
Lädst du die Karte jeweils neu? Also beim Start des Editors zuerst "Nein" wählen?
?
Nicht immer, aber manchmal
Hast du die "erweiterte Überprüfung" aktiviert? Falls ja, könnte es daran liegen. Soweit ich weiss, bedeutet das dann nicht unbedingt, dass das Objekt nicht funktional ist.
Ja, die hatte ich aktiviert.
Und nach dem Entfernen ging es immernoch nicht
Die Objekte sind da.
Ich installiere BHD gerade neu.
Edit: Bei mir funktioniert die Spline einwandfrei. Gerade auf Grundorf getestet. Rein optisch scheinen die Pfade zwar immer noch zu nahe aneinander. Aber Fehlermeldungen gab es keine.
Ich habe jetzt erstmal das defekte Objekt entfernt. Und wegen der Pfade: Die fahren zum Glück ganz normal aneinander vorbei
Ist neu installiert. Die Objekte sind angeblich immer noch ungültig. Aber dasselbe sagt OMSI Tools auch bei BHD selber.