Willkommen in der OMSI-WebDisk!
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren,
weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet:

= Englisch [EN],

= Deutsch [DE],

= Französisch [FR]. Wenn du die angegebene Sprache
nicht beherrschst, schreibe auf Englisch!
-
Könntet ihr dann zumindest diese ganzen Wuppertal und Gladbeck Objekte durch REALE Objekte ersetzen? Und bei den bestehenden DUS Objekten,die Texturen und den SEV verbessern?? Zumindest das...??
Darum würde ich wie gesagt nochmal bitten ?
Sonst ist es nicht schlecht.
Bitte nehmt euch noch Mal Zeit und setzt euch an den SEV Ran. Das is eig mein größter Kritikpunkt....
Mfg
BavariaGamer
-
Könntet ihr dann zumindest diese ganzen Wuppertal und Gladbeck Objekte durch REALE Objekte ersetzen? Und bei den bestehenden DUS Objekten,die Texturen und den SEV verbessern?? Zumindest das...??
-
Egal...
öhm... mal für die die euch in Fratzebook nicht verfolgen: was für ein NG 313?
Die Resteverwertung nen 2001er NG313 aus der MAN Familie, indem die ne andere Kasse und so einbauen
-
Niemand zwingt euch, das AddOn zu kaufen 
Ich weiß. Aber...eine Schweinerei is es...?
-
Die 890 wird es kostenfrei geben, die M2 und das Teilstück der 733 gibt es als Mini-DLC wie die 639.
Gruß Kevin
Also wollt ihr uns wieder Geld aus der Tasche ziehen für etwas was nicht ganz Fehlerfrei ist? Genau so wie beim 639 DLC. Traurig, einfach nur Traurig. ?
Stimme ich zu. Ganz deiner Meinung.
Finde es eh allgemein Scheisse, dass man quasi 40€ zahlen muss, wenn man 2 Mini DLCs (je 5€ )für eine rund 30€ teure Payware map zzahlen muss. Ganz ehrlich....
Die Mini DLcs sehen auch nach 5€ aus ,von der Fotoquali.... Nichts gegen Kevin, aber leider ist es so.
-
Hier wieder etwas von mir. Ich habe mir Ma n bisschen Spaß erlaubt ...?
Zusehen ist hier ein Ex Wiener Linien NG273 M18, welcher jetzt bei AutobusOberbayern_virtual zu sonder und Museumsfahrten verkehrt.

Auf Bild 2 ist ein Sonderwagen in der Ex WSW Lackierung zusehen .

-
Ein weiteres Fahrzeug ist wieder hergerichtet worden für den Liniendienst...
Hierbei handelt es sich um einen NG283, welcher aus dem MAN Werk Essling kommt. Dieser ist in der Ex WSW Stadtlinie Lackierung und war bei den WSW unter der Wagennummer 0170.

-
Interessiert mich ebenfalls,Bamp.
Läuft das Projekt noch, EgoLeX
-
Den hab es mal. Wurde aber aus inem Grund Mal der Link entfernt....
-
Is das nicht n Scania Citywide 12m eigentlich?
-
heute Durfte ich Wagen 4702 in Gehrten richtung Grossenfeld fahren.
Bus: MAN NG363 A23 3 türen aus der Stadtbusfamilie
Repaint: Neue Schule (derzeit Privat)
Map: Gehrten v2
Ebenso durfte mich heute Wagen 4597 durch Ruhrau begleiten. Unterwegs war er auf der SB8.
Bus: MAN NG312 VDV
Repaint: Dummy
Map: Ruhrau V2
-
Hier ein Screenshot aus einem meiner Dienste im BBS....
Hier war ich mit einem MAN NG363 A23 aus der Stadtbusfamilie auf Krumenaab unterwegs. Mich verschaffte es auf den C42.
BBS Betrieb: Dennys Reisen
Lackierung: AutobusOberbayern "Neue Schule" (Fiktiv)
Wagen: 4702
Map: Krumenaab '19
Unternehmen im Omsi ohne BBS: AutobusOberbayern_virtual