Beiträge von RhönerJung

Willkommen in der OMSI-WebDisk!
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet: = Englisch [EN], = Deutsch [DE], = Französisch [FR]. Wenn du die angegebene Sprache nicht beherrschst, schreibe auf Englisch!

    Anbei mal drei Sachen, die mir heute Abend auf Umlauf BTHK 146/16203 (ab Bendstein S 20:55 Uhr) aufgefallen sind.


    1. Die KI nutzt hier für einen Midibusumlauf (laut Wagenlaufplan) einen Gelenkzug. Liegt aber auch vielleicht dran, dass der Umlauf später auf den SB12 wechselt?

    2. Bei der Abfahrt von Rosdorf S hab ich eine möglich Unsichtbare Wand gefunden. Kurz vor der Terminushaltestelle befindet sich ungefähr mittig eine Kollision. Aufgefallen ist sie mir bei zwei Abfahrten nach der Wende beim "Rechtsabbiegen" auf die Straße in Richtung der unterhalb des Bhf. gelegen Kreuzung (an der es sich nach Nikolausstr./Nibelungenplatz verzweigt). Man berührt diese Wand, wenn man beim Rechtsabbiegen zu weit ausholt und quasi zu mittig auf der Straße zur Kreuzung ist. In Richtung Rosental Bf. bergan fahrend konnte ich diese Wand nicht feststellen.

    3. Auf der abschließenden Einrückfahrt in Richtung BTHK kam es zwischen den Hst. Friedrich-Lange-Str. und Krankenhaus Maria Hilf zu einer Kollision mit einem (unsichtbaren?) Objekt/Fahrzeug/whatever. Daraufhin stieg mein Bus ähnlich dem Springen bei zu niedrigen FPS in die Luft und ich kam in eine Endlosschleife aus "Unfallflucht-Meldungen", weshalb ich Omsi letztlich über den Task-Manager beenden musste. Ich meine mich noch an eine rechtsseitig gelegene Esso-Tankstelle erinnern zu können, es war glaube ich die Kreuzung, an der sich die Linien 191 & 192 nach der zwischenzeitlichen Trennung wieder vereinigen?

    Den möglichen Unfallgegner konnte ich aufgrund der andauernden Meldungen nicht ausfindig machen, ich war aber weit genug links, um ein geparktes KI-Fahrzeug de facto ausschließen zu können. Unfallzeitpunkt müsste zwischen 23:10 & 23:20 Uhr gelegen haben, falls das für die Rekonstruktion relevant sein sollte.

    Bei 3. möchte ich allerdings einen Omsi-Bug nicht ausschließen, da dieses während der vorhergehenden ca. 2,5 Std. insgesamt 2x eine Zugriffsverletzung (einmal bezüglich einem KI-Facelift und einmal bezüglich eines Ampel-SD92) inkl. zugehörigen Fehlern bei der Bereichsprüfung geworfen hat.

    Logfile siehe anbei, ich vermute als Ursache die wahrscheinlich nicht reproduzier- & behebbaren Fehler bezüglich des D92 ab Zeile 50105/23:15:51 bzw. die Versuche von Omsi, einen zufälligen Bus zu spawnen (gehäuft ab Zeile 52640/23:17:24; die Zeilenangaben richten sich nach den der Logfile, nicht denen von z.B. Notepad++!). Denke mal aber das wird ein zufälliger, nicht behebbarer Bug gewesen sein.


    Nichts desto trotz ist die V4 eine tolle Karte, auf der ich sicher noch die ein oder andere Runde drehen werde (zumindest wenn Omsi mich nicht wieder mit Zugriffsverletzungen/Fehlern bei der Bereichsprüfung/schwarzen oder weißen Texturen trotz 4GB-Patch in den Wahnsinn treibt lol).


    Viel Spaß noch beim Weiterbau, ich freu mich drauf! :good:


    Edit: Logfile hinzugefügt, ich sollte in's Bett gehen ;)

    Dateien

    • logfile.txt

      (6,56 MB, 119 Mal heruntergeladen, zuletzt: )

    Spätdienst auf den Linien 146/SB12 in Ahlheim. Aufgrund des Umlaufs BTHK 146/16203 bin ich ja eigentlich davon ausgegangen, mit einem der im Oktober 2008 in Dienst gestellten MB O530 "Citaro II" K zu fahren. Umso erstaunter war ich dann, als der Kollege zur Übergabe um 20:46 Uhr an Bendstein S mit dem in 11/2007 eingereihten Gelenkzug 769 um's Eck bog.
    War aber wahrscheinlich beim anstehenden Restprogramm - eine Runde 146 und im Anschluss noch eine Runde SB12 - gar nicht mal so verkehrt. Nachdem ich dann pünktlich um 23 Uhr die letzten Fahrgäste am Rosentaler S-Bahnhof rausgelassen habe, sollte es eigentlich noch als Betriebsfahrt via Rosental-Hasenholz, Preinesberg S und Kranenburg Rathaus auf den Kranenburger AVG-Betriebshof gehen.


    Wär ich doch nur an der Hst. Friedrich-Lange-Straße auf den Hof von Rostorf Reisen abgebogen, denn kurz darauf bin ich auf ein unsichtbares Objekt aufgefahren, wurde in die Höhe katapultiert und war in einem Endlosloop von Fahrerflucht-Meldungen gefangen, ein Bug, den ich so auch noch nicht hatte. Musste halt die Fotosession und das ordnungsgemäße Abstellen auf dem BTHK entfallen. Jetzt hat der Bus leider mehr Macken als das das fehlende automatische "SB"-Präfix :laughter:



    AVG-Wagen 769 (MB O530G II mit CoD-Matrix und Rädern von MANSD202Fan) | Ahlheim V4

    Sehr interessant, ich freue mich drauf. Eine Frage hätte ich jedoch: 1187 und Römerzeit beim Stadttor passt für mich irgendwie nicht zusammen, kann mir das einer erklären? Das (west-)römische Reich ging doch meines Wissens mit der Völkerwanderung im 5. Jahrhundert unter? :/

    Auch ich bin inzwischen auf 1.40 angekommen, musste mich aber dazu aber leider von meinem geliebten Torpedo mit NTM-Kühlauflieger trennen.


    (Vorübergehend) Ersetzt werden diese durch einen gebraucht als Ex-Vorführer erworbenen MAN TGX 18.510 "Performance Lion" mit Airbrush von zwei Fuldaer Sehenswürdigkeiten, der Orangerie im Schlossgarten und dem Hohen Dom zu Fulda.



    Das nun folgede Bild ist leider ein Abschiedsbild. Es zeigt meinen LKW bei der Durchfahrt durch das kleine Dorf Yaso bei Huesca in Spanien auf dem Weg zum dortigen Bauernhof, bei welchem ich seit seinem Bestehen auf der Promods, insbesondere aufgrund der schönen Zufahrt, immer gerne geladen habe. Leider wird dieser mit Promods 2.55 erst einmal verschwinden, ich hoffe jedoch, dass er im späteren Merging-Prozess wieder zurückkehrt :cry:



    Anbei dann noch zwei Bilder, die beim Pause machen entstanden sind: Einmal bei Rijeka, Kroatien auf einem Rasthof und einmal bei Billa in Wien :coffee:

    Das ding ist ich ahbe es mit diesem deffekt gekauft der verkäufer hat es aber als 100% funktionierent eingestellt :rolleyes:X/

    Ich will ja nicht dumm wirken, aber ist das Thema nicht eigentlich erledigt? So wie ich das verstehe ist das Lenkrad defekt und der Verkäufer hat es ihm (böswillig oder nicht) als funktionierend verkauft, was halt leider nicht der Fall ist.

    Oder verstehe ich das jetzt falsch? :ponder:

    Dann hatte ich heute Nacht auf dem NE2 in Ruhrau wohl unbewusst das richtige Fahrzeug erwischt :cake:



    Bus: MB Citaro II G (mit CoD-Matrix + Rädern von MANSD202Fan) | Ruhrau V2