Willkommen in der OMSI-WebDisk!
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren,
weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet:

= Englisch [EN],

= Deutsch [DE],

= Französisch [FR]. Wenn du die angegebene Sprache
nicht beherrschst, schreibe auf Englisch!
-
Eine Verbreitung der veränderten Version ist nicht erlaubt.
ich würde mal sagen, das spricht dagegen. Frag doch zur Sicherheit den Ersteller. Wenn er sagt, dass es okay ist,bist du auf der sicheren Seite.
Ps: übrigens: du bist hier im falschen Forenbereich. Hier geht es nur um die WebDisk an sich.
-
Du musst beim exportieren deiner Splines die Anfangsspline an einem Straßenende als erstes auswählen. Denn dort ist später der Nullpunkt des Objekts Fundort wird der Pfad dann angesetzt.
-
Am besten mit Audacity. Ich habe leider gerade keinen Pc hier, weshalb ich das nicht mit Screenshots zeigen kann. Also:
- Du öffnest die Datei in Audacity
- Dann kopierst du das Stück. (Mit der Maus markieren, Strg + C) und dann den Cursor dahinter setzen und Strg + V
- Wenn du den Cursur an den Anfang setzt, Leertaste drückst, kannst du dir das anhören
- Wenn dazwischen eine Lücke entstehen sollte musst du das 2. Stück ein einen neu Spur schieben. So:
- Menüleiste: Spuren > neu hinzufügen
- F5 drücken
- Das zweite Stück mit der Maus in die Spur nach unten schieben
- Dann kannst du den Clip noch etwas nach vorne schieben, sodass sich beide etwas überschneiden. (Damit eben kein "Loch" entsteht
- Dann über Datei > exportieren abspeichern und fertig.

-
hat er doch schon gemacht...
M.Baraniak hast du gemacht, was beedle der barde gesagt hat?
-
Ach ja! Stimmt hast recht.
Habe nicht daran gedacht, dass es hier um invis_street ging...

-
bei der Vorfahrtkannst du einfach im Editor unter "Traffic Rules" gehen. Dort gibt es dann highter priority und lower priority. Alle Pfade, die du mit höherer Priorität markierst haben die meisten Vorfahrtsrechte (sie fahren als erstes). Dann würden die unmarkierten fahren (mittlere Priorität) und als letztes dann die mit niedriger Priorität.
-
Seiht bis jetzt doch schonmal sehr schön aus! Allerding ist mir aufgefallen, das bei beispielweide diesem Bild man noch etwas (auf der linken Seite) unter den Bäumen druchgucken kann. Vieleicht machst du da noch ein bischen "Gestrüpp" hin. Aber sonst sieht es sehr schön aus!
-
Mir ist gerade aufgefallen, dass die Dreck-Textur des GDHs am Nachläufer rechts flackert:

Bin mir gerade nicht sicher, aber war das nicht ein generelles Problem beim Facelift?
Also ich kann jetzt nicht 100%tig sicher sagen, dass das beim normalen Facelift nicht ist, aber mir ist es jetzt nur hier aufgefallen.
-
Mir ist gerade aufgefallen, dass die Dreck-Textur des GDHs am Nachläufer rechts flackert:

-
Ich glaube, die gehen weg, wenn du dich einmal abgemeldet hast.
Aber keine Gewähr für Richtigkeit!
-
Ich wäre auch weiterhin dafür, ein Emojy, wie Sorry / Tut mir leid, oder so hinzuzufügen.
-
Ja okay. Danke 
-
Ja okay, das ist nachvollziehbar, aber ich kann auch ohne Probleme 150 Dateien gleichzeitig öffnen... gerade getestet.
-
Bamp aber geht das nicht viel einfacher? Wenn ich viele Objekte ersetzen wollte, habe ich es immer einfach so gemacht:
- alle Map-Dateien mit Notepad++ geöffnet (alle markieren, Rechtsklick, Edit width Notepad++)
- Mit Strg + F Suchen & Ersetzen geöffnet
- Entsprechend ausfüllen
- Auf Alle Funde in allen offenen Dateien ersetzten klicken
- Alle Dateien speichern
- Fertig
Oder gibt's da ein Problem? Ich wüsste jedenfalls sonst nicht, warum man das so kompliziert mit umbenennen und txts rausfiltern machen muss?!?
-
Also es gibt von Kartoffelphantom solche Ampeldummys. Das sind 1m- Lange Objekte, die du quasi zwischen den Splines an der Haltelinie setzten kannst. Wie das mit Copyright ist, kann ich allerdings nicht aus dem Kopf sagen. Google einfach mal Kartoffelphantom Ampel oder so. Ansonsten empfehle ich dir, die Kreuzung lieber in ein ein Objekt (also nur die Pfade) umzuwandeln:
Dazu baust du die Kreuzung erst ganz "normal" mit invis_street, und schreibst dann die Pfade im SDK-Kreuzungseditor quasi ab. Dann bist du mit Ampelschaltungen flexibel...
-
Ich glaube, das soll nicht so, dass der Ordner bei ungelesenen Beiträgen hellgrün dargestellt wird, oder?

-
Ja, jetzt habe ich das Problem auch! Ich weiß nicht, warum es gestern ging. Sorry...
-
Wie gut, dass ich das noch gesehen habe...
Ich hätte fast gerade einen Thread zu dem gleichen Thema erstellt.
Punkt 1 kann ich nachvollziehen, ist bei mir genau so.
Nr. 2 kann ich allerdings nicht ganz nachvollziehen. Das funktioniert zumindest auf dem Handy...
Funktioniert genauso nicht, das was Lµkas gesagt hat stimmt.
-
Ich wäre sogar dafür, das gaaanz unten einzusortieren, wie im MOF, das war "über das Forum" auch ganz unten unter dem Community-Bereich.
Oben ist halt aus den, von der_Nik_ genannten Gründen schlecht, aber irgendwo in der Mitte ist auch blöd. Deshalb wäre ich für ganz unten.
-
öffne mal die options.cfg und trage unter [lastmap] bitte Grundorf/global.cfg ein.