Beiträge von ma7t3

Willkommen in der OMSI-WebDisk!
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet: = Englisch [EN], = Deutsch [DE], = Französisch [FR]. Wenn du die angegebene Sprache nicht beherrschst, schreibe auf Englisch!

    Da habe ich nicht so den guten Durchblick, da wich - wie gesagt - immer Spandauer MAN nehme.

    Ich weiß, dass der NLC auf jeden Fall eine KI-Variante hat, die prinzipiell funktioniert und von der Performance auf jeden Fall noch akzeptabel ist, dennoch deutlich schlechter, als Spandauer Fahrzeuge...

    Moin, du kannst mal probieren in den Eigenschaften der omsi.exe an den DPI-Einstellungen etwas "rumzuspielen".

    Ich muss zugeben, dass ich die Optionen dort auch bis heute noch nicht zu 100% verstanden habe bzw. ihre tatsächliche Auswirkung oft von Anwendung zu Anwendung bzw. auch je nach Monitor verschieden ist.

    Meine Empfehlung: Probier im DPI-Fenster einfach verschiedene Konfigurationen aus und gucke, ob sich die Darstellung irgendwie verändert/verbessert.

    Außerdem kannst du - falls noch nicht geschehen - den Kompatibilitätsmodus - z.B. für Windows 7 aktivieren. Das kann bei OMSI eigentlich nie schaden. :)

    Ich Tippe auf ein Problem mit den Situationsdateien von der letzten Situation.

    Versuche bitte, bevor du irgendetwas anderes auswählst/einstellst, bei der Karte auf "Karte ohne Busse" laden umzuschalten und gucke, ob sich das Problem dann löst.

    Interessanterweise taucht der Fehler im Logfile überhaupt nicht auf bzw. das Logfile sieht auch ansonsten völlig normal aus.

    Was mir ins Auge springt ist die Meldung:

    Code
    1215 15:42:15 -  -   Error:           Dateizugriff verweigert: AMUAV.CNAVO.MV.E

    Unter was für einem Pfad hast du OMSI installiert. Tritt das Problem auch auf, wenn du OMSI als Administrator startest?

    Wenn man originale Fahrkarten weitesgehend übernehmen oder nur geringfügig anpassen will, aber ein Foto zu unrealistisch aussieht (Belichtung, Perspektive), wäre auch eine denkbare Möglichkeit, den Fahrschein einfach mit einem handelsüblichen Scanner einzuscannen und das Bild dann im Grafikprogramm der Wahl ggf. weiterzuverarbeiten.

    Scheinbar verwendest du Blender 2.79 oder älter, richtig?.

    Ich vermute mal, das ist das UV Sculpt-Werkzeug, was du versehentlich aktiviert hast (Taste Q), drücke also Q erneut, um es wieder auszuschalten.

    Alternativ klappe mit T die linke Toolbar auf und stelle sicher, dass unter "Options" UV Sculpt ausgeschaltet ist:

    Super, dann lag es an der Eintragungsreihenfolge in der model.cfg :thumbup:


    Der [rendertype]-Befehl ist bei Fahrzeugen allerdings wirkungslos, das muss ich nochmal kurz der Vollständigkeit halber klarstellen, da habe ich leider Quark erzählt.

    (Danke an IREgio612 für's drauf hinweisen)

    Alles klar, ja, das kommt auf den Gesamtaufbau der model.cfg an.

    Wichtig ist nur, dass der Eintrag für die Scheibe unter dem Eintrag für die (Bus)Türen ist, damit erst die Türen und danach erst die Scheibe gerendert werden.

    Moin, das sieht mir nach einem klassischen Renderreihenfolge-Problem aus.

    An welcher stelle in der model.cfg hast du diese Fahrerscheibe genau eingetragen.
    Versuche es mal testweise ganz unten am Ende der Datei (inkl. aller matl-Einträge usw. natürlich) zu schieben.

    Füge außerdem ggf. folgendes unter deinem Mesh-Eintrag ein:

    [entfernt]

    Die d3d9.dll existiert normalerweise garnicht direkt im OMSI-Hauptverzeichnis. Zumindest tut sie das bei mir nicht...

    OMSI lädt sie aus dem globalen system32-Ordner.

    Versuche also einfach mal die d3d9.dll in deinem Hauptverzeichnis zu löschen und gucken, was passiert.

    Wenn der Fehler dann immernoch auftritt, versuche mal, DirectX neu zu installieren:

    C:\Program Files (x86)\Steam\steamapps\common\Steamworks Shared\_CommonRedist\DirectX\Jun2010\DXSETUP.exe

    Audacity kann nur bis maximal 50 db "auf einmal" verstärken.

    Scheinbar hast du mehr eingestellt oder eine Voreinstellung hat mehr als 50 voreingestellt.

    Zumindest in meiner Audacity-Version kann ich das so nicht direkt reproduzieren, da mein Programm garnicht erst erlaubt einen Wert über 50 in die Box einzutragen, aber anhand deines Screenshots scheinst du ja auch eine etwas ältere Version zu verwenden.

    Ist aber auch kein Problem, dann stelle beim Verstärken eben im ersten Schritt nur maximal 50 db ein, das sollte dann eigentlich klappen.

    Und wenn das dann immernoch zu leise ist, verstärkst du einfach nochmal.

    Wobei man dazu sagen muss: Wenn das Audio so leise ist, dass du es so extrem verstärken musst, wird es am Ende wahrscheinlich klein hoch qualitativer und brauchbarer Sound sein...

    Wie kann man in OMSI diese schönen "geschmeidigen" Kamerafahrten machen, so wie sie im Trailer zu sehen sind?

    Der einzige Trick, den ich da kenne ist einfach, sich einen Bus zu nehmen, den irgendwo auf der Map hinzustellen, wo man ihn nicht sieht - außerhalb eines "Schlauchbaus" oder hinter einem Backdrop.

    Dann in die F3-Ansicht weit rauszoomen, sodass man den Bildausschnitt hat, den man haben will und dann mit etwas Gefühl losfahren, die Kamera folgt dann ja der F3-Ansicht und scheint somit zu schwenken.

    So, genug Offopic dazu.

    Ich finde auch, der Trailer zeigt nochmal, wie unfassbar gut die Karte aussieht.

    Insbesondere von den vielseitigen Straßentexturen und wirklich sehr gut aussehenden Straßen- und Asphalttexturen bin ich wirklich beeindruckt.

    Das erste, was ich machen werden, wenn die Map rauskommt, wird wahrscheinlich sein, erstmal in den Editor zu gehen und die Karte bautechnisch "außeinanderzupflücken" um mir die ein oder andere Bautechnik abzugucken ^^

    Probier mal, in den Eigenschaften deiner OMSI.exe folgende Einstellungen anzupassen:


    Damit sollte OMSI deine System-DPI-Einstellung ignorieren und alles richtig darstellen.

    Dann wirkt OMSI vielleicht etwas "klein" aber nicht dein komplettes System und andere Programme.

    Ist es Normal, das Omsi nur 5,8GB runterladen möchte, obwohl ich Addons installieren möchte und den Ordner komplett gelöscht habe?

    Kommt drauf an, welche und wieviele Addons du verwendest.

    OMSI selbst (also ohne Addons) ist in der Tat nur ca. 4 GB groß. Wenn du nicht viele bzw. kleine Addons hast, kann das schon hinhauen, zumal Steam ja, um den Netzwerktraffic zu entlasten, die Dateien in komprimierter Form herunterlädt und dann lokal entpackt. D.h. die "Downloadmenge" ist immer noch deutlich kleiner als die Größe, die das Zeug am Ende fertig installiert auf deiner Festplatte einnimmt.

    Tritt das Problem bei jedem Bus auf oder nur bei einem bestimmten?

    Hast du wirklich alle Haken bei den Kollisionen in deinen Einstellungen entfernt?

    Falls das alles nicht hilft, kannst du mal probieren, im jeweiligen Map-Editor die *.prt-Dateien komplett zu löschen.

    Die sind nicht essenziell bzw. werden von OMSI bei Bedarf automatisch neu generiert. Es handelt sich dabei um Cache-Dateien für Kollisionen u.ä., die die Map schneller laden lassen. Möglicherweise ist da irgendwas im Busch.