Beiträge von Hirschä

Willkommen in der OMSI-WebDisk!
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet: = Englisch [EN], = Deutsch [DE], = Französisch [FR]. Wenn du die angegebene Sprache nicht beherrschst, schreibe auf Englisch!

    Seit dem Update funktioniert bei mir das DIN Kennzeichen nicht mehr.

    Beim S317UL Euro 3 wird gar kein Kennzeichen angezeigt. Und die restlichen Busse zeigen nur irgendeine 3-stellige Zahl an. Hab das Problem nur ich?

    Das Eurokennzeichen funktioniert. Beim Setvar fürs Kennzeichen ist überall 1 für DIN eingestellt.

    Gr Basti

    Zitat

    und wo wäre jetzt der Unterschied, wenn der Gang dann eingelegt wird, wenn du ihn beim G27 einlegst? du kannst ja trotzdem noch genauso fahren wie jetzt, es würde sich also im Grunde nichts ändern.

    Mir macht es Spaß, wenn nicht immer alles gleich so flutscht, ich sehe es eher als Ansporn das fahren mit den realen Schaltzeiten zu können. Ich habe für mein G27 auch extra ein Gestell zusammengezimmert, um das Lenkrad nicht so steil wei im Auto zu haben und zudem ist der Schaltknüppel ungefähr auf ner Höhe der originalen Busschalthebel neben mir angebracht. Ich schalte auch hier sehr langsam.

    Ich habe zwar keinen Busführerschein aber einen LKW Schein und kenne das Schaltverhalten von älteren Fahrzeugen deswegen auch ein bisschen.

    Mit etwas Übung schafft man das Schalten mit den Einstellungen hier sehr gut.

    Zudem sehe ich es auch als eine Art Würdigung der Arbeit und der investierten Zeit der Addon Ersteller, dass man sich mit den Fahrzeugen befasst.

    Das Stoppen der Schaltzeiten mit der Stopuhr und das anschließende Umsetzen im Script, hat sicher einige Zeit in Anspruch genommen, warum sollte man das alles "wegwerfen", wenn man es mit geringem Aufwand und vllt. ner kurzen Anleitung (wie man das Script tauscht) im Handbuch mitliefern kann? Sei es auch nur als Ergänzung zu den omsifreundlichen Einstellungen, die du angesprochen hast.


    Aber das ist rein MEINE Meinung. Ich werde mir auf jeden Fall ein Backup der Getriebescriptdateien machen.


    Schönen Gruß

    Basti

    Hallo,


    ich wollte erstmal danke sagen für dieses tolle Addon! Es macht wirklich Spaß mit diesen Bussen durch die ländliche Gegend zu fahren.

    Was ist mir aufgefallen:

    1. Ich habe fast keine Probleme beim Schalten (ich fahre fast nur Schaltwagen mit G27), man muss nur eben mit Bedacht schalten und nicht wie in einem Rennwagen. Es hakt nur, wenn Omsi genau in diesem Moment hakt.

    Falls ihr an den Einstellungen was ändern wollt, wäre es vllt. eine Möglichkeit, die jetzigen Einstellungen trotzdem weiterhin mitzuliefern? Falls ihr die Schaltzeiten doch verkürzen solltet, könnte damit jeder selbst entscheiden, ob er "realer" oder "omsifreundlich" schalten möchte. Der Schaltsound könnte aber wirklich etwas lauter sein, der geht fast unter.

    2. Beim Repainten wäre es wirklich hilfreich, wenn man ein UVV Mesch oder ähnliches hätte. Ich habe mich beim O550 z.b. schwergehtan die Stoßstange vorne zu "lackieren". Bei meinem Vorbildbus (RVO M-RV1127) ist diese nämlich nur unten schwarz und der "Keil" der Frontmaske auf dem der Stern sitzt ist ansonsten weiß.

    siehe Bild:


    3. Ich hatte erhebliche Performanceprobleme, als ich jedoch den Haken bei "Reduziertes Multithrading" entfernt habe, lief es viel viel besser.

    4. Ich merke, dass ich wenig fps habe dann, wenn die Hubverriegelung der Türen nach dem Schließen eine Dauerschleife abspielen. Die Türen fahren dann auch nicht in Endstellung. Ein kurzer Blick nach unten Richtung Boden hilft meistens, dass es aufhört. Ich denke mal das liegt an Omsi selbst, aber vllt könnte ihr euch das ja nochmal anschauen.


    Vielen Dank

    Schöne Grüße

    Basti

    Perotinus würdest du denn deine Soundvariation hier in der Webdisk zur Verfügung stellen? Und evtl. auch deine Änderund von grünem auf graues/schwarzes Dashboard.

    Ich glaube hier hätten einige Interesse dran. Vor allem die Soundfetischisten unter uns. Es kommt eben nichts so schnell ran an deine sounds. :)

    Hallo,


    ich habe heute versucht den Zahltisch von Perotinus O407 in den Setra S315NF einzubauen. Ich habe die Fahrertür und originale Kasse bereits "ausgebaut" und der Zahltisch ist bereits im Bus, doch leider kann ich ihn nicht verschieben. Daueranimation ist in der main.osc eingetragen und auch in einer varlist, wie in Wiki beschrieben.


    Ich habe vor Jahren mal den Zelisko aus dem Gräf&Stif in den O407 und O307 eingebaut, aber gerade steh ich auf dem Schlauch.


    Könnt ihr mir bitte helfen.


    Anbei mal zwei Bilder vom aktuellen Stand.


    schönen Gruß

    Basti

    Habe den Fehler gefunden, mir hat eine Datei im Generic-Ordner gefehlt. (Mein Fehler).

    Vielen Dank trotzdem, jetzt macht die Karte noch mehr Spaß.


    Schönen Gruß

    Basti

    Hallo,


    also maptools sagt, dass gar nichts fehlt. Jetzt hab ich auch noch das Tool Kartenprüfer drüberlaufen lassen und der spuckt mir nur aus, dass mir die Textur "noise.bmp" fehlt.

    Sonst ist alles da.


    LG Basti

    Hallo,


    erstmal danke für die tolle Map!

    Ich habe folgendes Problem, egal welche Linie ich fahr und egal zu welcher Zeit, bei mir steigen an den ersten paar Haltestellen keine Leute ein. Ich habe richtig geschildert, es sind einfach keine Leute da, die einsteigen könnten. Hat das Problem noch jemand? In den Einstellungen ist die Anzahl der Fahrgäste sogar höher als in der Readme angegeben.


    kann mir jemand helfen?


    Mfg

    Basti