Beiträge von Doszag8

Willkommen in der OMSI-WebDisk!
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet: = Englisch [EN], = Deutsch [DE], = Französisch [FR]. Wenn du die angegebene Sprache nicht beherrschst, schreibe auf Englisch!

    1. Mit welchem Programm hast Du ein Problem? (Hauptprogramm, Editor, SDK Tools, etc.)


    Editor


    2. Bitte beschreibe das Problem so ausführlich wie möglich. Was ist passiert oder was hat vielleicht zu dem Fehler geführt?


    Die farbigen Pfade von street/sidewalk überlagern alles, jedes Objekt, jedes Haus etc.


    3. Bitte füge Deinem Beitrag eine Log-Datei hinzu, entweder im Spoiler, Code-Block oder als Dateianhang.



    4. Falls es einen hilfreichen Screenshot des Problems gibt, kannst du ihn als Beitragsanhang mit hochladen und einfügen.




    5. Gib Deine Systeminformationen an, falls es sich um ein Performance-Problem handelt. (Betriebssystem, Prozessor, Grafikkarte, Festplattentyp, Arbeitsspeicher, etc.)


    OS: Windows 11 Pro

    CPU: Intel Core i5-11400F

    GPU: NVIDIA GeForce RTX 3060 OC

    SSD: 2TB Western Digital m2-SSD

    Arbeitsspeicher: 48GB DDR4-3200 MHz

    Hallo, hat leider nichts gebracht. Immer noch blauer Himmel


    Was mir beim Editor-Bild auffällt: ist es normal das man die Car / Human Paths durch alles hindurch sieht?

    1. Mit welchem AddOn oder Mod (Map, Fahrzeug, Modifikation) hast Du ein Problem? Prüfe, ob es dazu bereits einen Freeware Sammelthread oder einen DLC Sammelthread gibt.

    Map Börzsöny Remastered


    2. Bitte beschreibe das Problem so ausführlich wie möglich. Was ist passiert oder was hat vielleicht zu dem Fehler geführt?

    Wenn ich die Map im Editor lade, wird alles korrekt angezeigt - MapTools sagt auch, dass alles da ist und nichts fehlt.

    Beim laden der Map im Hauptprogramm sehe ich nur Himmel, die KI-Fahrzeuge / Busse und Menschen.

    Laut Logfile fehlt aber nichts.


    3. Bitte füge Deinem Beitrag eine Log-Datei hinzu, entweder im Spoiler, Code-Block oder als Dateianhang.



    4. Falls es einen hilfreichen Screenshot des Problems gibt, kannst du ihn als Beitragsanhang mit hochladen und einfügen.


    Hier am Entrypoint in Tésa, fordulo (Editor)



    Hier am Entrypoint in Tésa, fordulo (Hauptprogramm)



    Und das passiert bei jedem Entrypoint auf der Map.


    Vielen Dank für die Hilfe im Voraus.



    Ein Mercedes Benz Citybus 628lc LF 5hp500 an der Endstelle Kreuzen Wendestelle (Linie 25 Schulzentrum Waldallee - Kreuzen Wendestelle)


    Ebenfalls ein Mercedes Benz Citybus 628lc LF 5hp500 an der Haltestelle Reischdorf Stadtbahn (Linie 23 Reischdorf - Dresdner Straße - Galanta Straße - Pulmologisches Institut)


    Ein Mercedes Benz O530G in der Euro 3 Ausführung steht an der Haltestelle Viktor-Orban-Platz (Linie 24 Poliklinik - Rottenbiller Straße - Pulmologisches Institut)


    Ein Mercedes Benz Citybus 628lc LF 5hp500 an der Haltestelle Karl-Marx-Platz (Linie 28 Karl-Marx-Platz - Rottenbiller Straße - Poliklinik)


    Ein IVECO Crossway kurz vor dem Ortseingang (Linie 122 Grafenberg Betriebsgarage - Ober Wernsdorf - Jabing - Deutsch-Preßnitz Siedlung Blumenthal)



    Mitten in der Nacht, eine Treffen in Wartberg am See, vorne ein Mercedes Benz Citybus der Linie 125 (Grafenberg Bahnhof - Jabing - Kreuzen), dahinter der baugleiche Bus der Linie 29 (Jabing, Ortsmitte - Ratschers-Jaufen OM - Sdlg. Blumenthalt - Stadtwald)


    Alles aufgenommen auf meiner Karte Obststadt (WiP - privat)

    Ein Mercedes Benz Citybus 628lc LF 5hp500 an der Haltestelle Wagramer Straße (Linie 22 Krenndorf Aussiedlerhöfe - Dresdner Straße - Siedlung Blumenthal)


    Ein Mercedes Benz 412D am Karl-Marx-Platz. (Linie TB29 Karl-Marx-Platz - Ratschers-Jaufen - Jabing Ortsmitte (Dorfspringer Taxibus)


    Bilder wurden auf meiner Privaten Map Obststadt V2 aufgenommen

    Ein Mercedes Benz O530 Euro 3 kurz vor der Haltestelle Meridiangasse (Linie 57 | Hauptpostamt, Fadingerplatz - Walserberg Siedlung)


    Same Bus nur diesmal an der Haltestelle UKH, Süvegstraße fotografiert.

    Ein Mercedes Benz O530 Euro 3 auf der Linie 58 (Hauptpostamt, Fadingerplatz - Süßenbrunn, Industriegebiet), fotografiert im Kreuttal

    Ein Mercedes Benz O530G Euro 3 an der Haltestelle UKH, Süvegstraße (Linie S - Schulbus Rundkurs | Arnulf-Rainer-Mittelschule - Süßenbrunn - Fadingerplatz)


    Alles Screenshots wurden auf meiner Map Neuberg aufgenommen. Weiterbau der Map "Landkreis Weder zum weiterbauen"

    Ein Solbus 12m 3-Türer mit LPG Antrieb steht an der Haltestelle Krucza Dom Kombatanta bereit (Linie 196 Krucza Dom Kombatanta - Kielce ul. RONDO - Janow | Kurse ab 20 Uhr fahren nur mehr bis Kielce ul.)

    Same - aber nur von der Rückseite

    Wieder ein Solbus 12m 3-Türer mit LPG Antrieb - diesmal an der Haltestelle Nadbrzezna petla (Linie 102 Nadbrzezna petla - Wydawnicza

    Ein Solbus 10m - 3 Türer steht an der Haltestelle PKP Skolwin bereit (Linie 181 (vorm. 18B) - PKP Skolwin - Przesocin

    Ein Solbus 12m - 3 Türer (hier als Linie 178Y nach Krucza Dom Kombatanta)

    Ein MAN Lions City Hybrid steht an der Haltestelle Krucza Dom Kombatanta zur Abfahrt bereit (196 Krucza Dom Kombatanta - Kielce ul. Rondo)


    Ein Mercedes Benz Citaro Euro 2 steht an der Haltestelle Wiszeslawa (Linie 252 Wiszeslawa - Sanatorium - Krucza Dom Kombatanta)


    Spätnachts wartet ein Jelcz Citybus M125M Vecto in der ZF Ausführung am Betriebshof auf die Abfahrt (Linie S23 Autobus PRACOWNIZY)


    Ein Solaris Urbino 10 ACTIA wartet an der Haltestelle Wilcza Wiadukt (Linie 573 Plac Rodla - Hoza - Gorne Slask, Adama Mickiewicza)

    Gerade bei dem Busmodul von LOTUS wären die Erfahrungen und Kenntnisse der OMSI Modder von erheblichen Vorteil.


    Man darf nicht vergessen, dass Marcel Kuhnt zusammen mit Rüdiger Hülsmann nur den NLNG und die Doppelstockbusse gebaut haben {mWn} (und die KI Fahrzeuge und UBahn und andere Züge). Die anderen Busse kamen alle von unabhängigen Moddern. Auf diese Expertise zu verzichten finde ich eher kontraproduktiv.

    Das Problem welches ich noch sehe ist, wenn ich jetzt was entwickle, wer sagt mir das das was ich entwickle in Zukunft im fertigen Spiel auch funktionieren wird? So planlos wie die Hauptaktionäre bei LOTUS herumarbeiten könnte ich mir als Content Creator nicht sicher sein. Vielleicht unbegründet aber man sollte es Bedenken.

    Hmm, wenn man so paranoid wie Janine ist, wird das nicht passieren. Ich hätte gerne gestern das Thema OMSI anschneiden wollen, aber ich wollte mir meine Stimme nicht verderben. Bei solchen Personen kann man sich den Mund fusselig reden, da redet man gegen eine Wand, vor allem wenn man noch so arg selbstverliebt ist.


    Mag zwar gestern interessant gewesen sein, aber wie schon gesagt, sollte LOTUS in der nächsten Zeit keinen WOW Effekt bieten, dann werden die Absatzzahlen nicht unbedingt steigen, man lese sich nur die Steam Bewertungen durch.


    Ich finde, hätte man die OMSI Community gleich von Anfang an miteinbezogen anstatt Ihnen quasi ein Messer in den Rücken zu rammen, dann würde es bestimmt besser laufen.


    Es wird ja Gründe geben warum so viele Modder und Content Creator LOTUS den Rücken zukehren. Einerseits wegen dem stockenden Fortschritt, andereseits wegen undurchsichtiger Fortschritte.


    Ich finde, bei LOTUS hat man extrem viel falsch gemacht.

    Ich glaube, die sind nicht gelöscht, nur im MOF-Thread verblieben, während andere hier in den LOTUS-Thread verschoben wurden.

    Stimmt, aber ist komisch wieso dann steht "wurde gelöscht" obwohl die Kommentare nur verschoben wurden. Danke für den Tipp ^^

    Bei ÖPNV Simulationen muss man aber aufpassen. Wenn man ein Video, besonders zu LOTUS negativ Kommentiert, wozu jeder das Recht hat, bekommt man Justament eine Antwort welche negativer nichts sein kann, in diesen Nachrichten steht meistens das man es besser machen solle oder anderes. Als Objektiv kann man diese Videos schon lange nicht mehr betrachten.

    Am Busbahnhof WYDAWNICZA stehen zwei Busse bereit.


    Links: ein Solbus 10m 2D der Linie 181 (Frenstat rzep. - Wydma ulica - Kielce ulica. RONDO)

    Rechts: ein Solbus 12m 3D mit LPG Antrieb der Linie 102 (WYDAWNICZA Dw. - Nadbrzezna petla przez Skolwin PKP)



    Ein MAN Göppel 8,61m Bus mit ÖBB Postbuslakierung steht am Betriebshof Limanowskiego bereit. Linie 103 (ZDiTM Limanwoskiego - ZDiTM Stolcynska)


    Fotos wurden alle auf meiner privat modifizierten Map Fictional Szczecin aufgenommen.

    Ich finds halt einfach nur interessant wenn du LOTUS und TramSim nebeneinander stellst, wie viel sich bei TramSim getan hat und bei LOTUS nicht.


    Also 34,90 Euro gebe ich für so eine Simulation gerne aus.


    Ich bin auf jeden Fall ganz heiß drauf. Wenn dann noch die gute alte Type E auch entwickelt wird, dann wäre es perfekt.


    Schön, das jemand bzw eine Entwicklerfirma den Fokus auf Wien legt. Aber klar, liegt ja direkt vor der Haustür von ViewApp.


    Ich finde, dass Wien bei vielen Simulationen meistens zu kurz gekommen ist.