Willkommen in der OMSI-WebDisk!
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren,
weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet:

= Englisch [EN],

= Deutsch [DE],

= Französisch [FR]. Wenn du die angegebene Sprache
nicht beherrschst, schreibe auf Englisch!
-
Der VBBH muss sparen. Daher unterstützen nun 25 Conecto-Gelenkbusse aus türkischer Produktion den Hügelsdorfer Fuhrpark. Ausgerüstet sind sie mit dem OM470 Motor und dem Voith D864.6 Getriebe. Zur Bewältigung der Bergfahrten entschied man sich für eine lang übersetzte Antriebsachse (i = 5,13). Neu ist eine zusätzliche Tür im Nachläufer.



Karte: Bad Hügelsdorf 2020
Bus: Kajosoft Conecto 628g
Repaint: VBBH (privat)
-
Zum Feierabend ag es heute eine kleine Runde durch Aumund auf der Linie 98 mit BSAG-Auto 4653:

An der Kaspar-Ohm-Straße

An der Haltestelle Gerhard-Rohlfs-Straße

und schließlich am Bahnhof Vegesack.
Karte: Bremen Nord modern
Bus: MAN A40 Bremen
-
Hat bei euch das Herunterladen problemlos funktioniert?
Bei mir kommt die Fehlermeldung, dass die Datei als Archiv nicht geöffnet werden kann, auch beim 2. Mal des Herunterladens. Ich nutze zum Entpacken 7Zip.
Wäre echt schade, wenn ich den Bus nicht installieren könnte, denn er ist wirklich schön.
-
Heute durfte ich in Neuendorf eine der Einsetzfahrten der Linie 311 Richtung Stadttheater fahren. Diesmal mit einem von zehn Ivecos. Hier paar Bilder an der Endstation:

Das Heck. Im Hintergrund der Wagen 111 auf der 303.
Da ich bisher keine Lust hatte, die Hofdatei anzupassen, gab es für die Fahrgäste keine angezeigten Haltestellen. Ob ich die Sitze noch ändere weiß ich nicht. Irgendwie passen die DB-Sitze zu Neuendorf.

Bus: Iveco Crossway mit Cursor 9 Motor (Repaint privat)
Karte: Neuendorf
-
Als gebürtiger Bremer, der dort auch lange gewohnt hat, fehlen mir alte Neoplan N40er. Der vorhandene N4021 hat mir optisch leider zu viele Fehler: Zum Beispiel sind die Dachschrägen im Innenraum zu steil, die Fensteraufteilung im Nachläufer stimmt nicht: Bei der letzten N4021-Generation mit dem Niederflurgelenk gab es im Nachläufer 5 Fenster. Hier recht gut zu erkennen
Und zumindest der "neue" N4021 hatte schon die abgerundeten Fensterholme aus der N44-Serie. Siehe hier.
Der N4014/4016 hatte aber meines Wissens nach bis zuletzt eckige Fahrgastfenster.
Der klassische N4021 mit Hochflur-Nachläufer wäre natürlich auch fein. Den Sound vom D2865 hätte man durch Perotinus' ÜL schon. Problem wäre da nur der Achssound. Da gibt es auf YouTube vom Bremer Neo nurnoch eine einzige Aufnahme (Wagen 4804), bei der leider auch Schüler dazwischenquatschen.
-
Sonntag ist bei mir Neuendorf-Tag. Heute der Wagen 158 (NEU-V 58) als Linie 301 an der Endhaltestelle Bahnhof Neuendorf

Und hier der Innenraum mit grünen Sitzbezügen:

Map: Neuendorf
Bus: MAN ÜL242 Version 1.2 (Perotinus)
Repaint: Neuendorf (privat)