Allgemeine Fahrzeugwünsche der Community

Willkommen in der OMSI-WebDisk!
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet: = Englisch [EN], = Deutsch [DE], = Französisch [FR]. Wenn du die angegebene Sprache nicht beherrschst, schreibe auf Englisch!
  • Also meiner Meinung nach sind ältere Fahrzeuge in OMSI irgendwie auch ein muss.

    Damals, ich bin Mal mit einem Büssing gefahren, lebten die Busse noch. Man spürte wie der Bus fuhr, man spürte ob da irgendetwas nicht richtig war.


    Damals waren Busse noch Busse und keine was weiß ich. Staubsauger, Rasenmäher?!

  • Als gebürtiger Bremer, der dort auch lange gewohnt hat, fehlen mir alte Neoplan N40er. Der vorhandene N4021 hat mir optisch leider zu viele Fehler: Zum Beispiel sind die Dachschrägen im Innenraum zu steil, die Fensteraufteilung im Nachläufer stimmt nicht: Bei der letzten N4021-Generation mit dem Niederflurgelenk gab es im Nachläufer 5 Fenster. Hier recht gut zu erkennen


    Und zumindest der "neue" N4021 hatte schon die abgerundeten Fensterholme aus der N44-Serie. Siehe hier.

    Der N4014/4016 hatte aber meines Wissens nach bis zuletzt eckige Fahrgastfenster.


    Der klassische N4021 mit Hochflur-Nachläufer wäre natürlich auch fein. Den Sound vom D2865 hätte man durch Perotinus' ÜL schon. Problem wäre da nur der Achssound. Da gibt es auf YouTube vom Bremer Neo nurnoch eine einzige Aufnahme (Wagen 4804), bei der leider auch Schüler dazwischenquatschen.

  • in den ersten Jahren durf ich sogar noch die SL I erleben, die Standard II hab ich dann bewusst wahrgenommen (SL202 und SG242), die fehlen mir doch sehr.

    Soundaufnahmen von SL 200 und SG 240H sollten nicht das Problem werden, beim Omnibusclub München sind einige Schätzchen betriebsbereit die an Museumstagen wechselweise auch eingesetzt werden

    Snobs sind schlechte Kopien eines missverstandenen Originals...


    Loriot

  • im Nachläufer stimmt nicht:

    Ohne jetzt recherchiert zu haben: Bei Neoplan wäre ich immer sehr vorsichtig "das war soundso" zu sagen, denn man staunt manchmal was für Varianten es da gab. Neoplan hat eigentlich immer noch eine Variante mehr auf die Straße gebracht, als man sich vorstellen konnte.

  • Neoplan / Auwärter hat dir ja wunschmäßig alles hingestellt, wast haben wolltest, oder?

  • Dann stocher ich mal ein bisschen in der Wunde herum :P Aktuell trifft man bei uns sogar einen gut erhaltenen o408 im Liniendienst an. O405(G)N2(Ü) sind hier ja noch ein gewöhnlicher Anblick.

    Letztens bei der RVE sah ich auch noch so einige MAN NLxx2, MAN ELxx2, MB O407, MAN ÜL (A01), ist dort noch ganz normal, sogar am Wochenende. Auch Göppel-Midibusse auf der Basis der NLxx3 gibt es dort nach wie vor. Die normalen NLxx3/NÜxx3 sowie die angesprochenen A01 sind dort sozusagen das Normale, was aktuell Überland fährt, bis auf die vielen neuen MAN A20 und die paar MAN A47.

  • Wenn ich moderne Fahrzeuge will, geh' ich vor die Haustür. Aber schöne Altwagen, die kann ich nur noch in OMSI genießen. Oder bei Sonderfahrten.


    Aber das versteht man halt nur, wenn man selbst noch in Hochflurfahrzeuge geklettert ist und die (mehr oder weniger) schönen, neuen Citaros, Neoplan und Solaris freiwillig hat vorbeifahren lassen, weil man wusste, dass auf einer anderen Linie noch ein SG242 oder O405G kommt ^^


    Daran merkt man wohl, dass man alt wird...

  • Also das man mit den Wagen aufwachsen muss sehe ich nicht so. Ich bin 17 Jahre alt und in einem historischen Museum Mitglied. Bis auf 2(oder auch 3) Fahrzeuge sind alle Fahrzeuge außerhalb meiner Lebenszeit gefahren. Eins meiner Lieblinge ist sogar 9 Jahrzente älter als ich. Kommt halt immer auf das Interesse an. Manche stehen auf hochmoderne Drucker die viele Funktionen haben, andere auf etwas einfaches. Manche wollen ein Fahrzeug wo man nur Gas geben und Bremsen muss, andere wollen schalten. Ich denke das sich da immer die Meinungen spalten werden. Jeder wird wohl etwas für neue und für alte Fahrzeuge haben^^