Screenshots - OMSI

Willkommen in der OMSI-WebDisk!
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet: = Englisch [EN], = Deutsch [DE], = Französisch [FR]. Wenn du die angegebene Sprache nicht beherrschst, schreibe auf Englisch!
  • Geteilter Dienst von 5 bis 17 Uhr.


    Erster Dienstteil von 5 bis 9 Uhr aufm 34. Wagen 5222 wirbt seit zwei Wochen für die Techniker Krankenkasse.

    Citaro C2 - 5222 - Techniker Krankenkasse


    Zweiter Dienstteil auf dem 86er mit Wagen 5189 und Eurowings Folierung.

    Citaro Facelift - 5189 - Eurowings

    Citaro Facelift K - 5504 - ROGIS


    Map: Städtedreieck V3


  • Zwischen 2011 und 2017 verkehrte die Hüllhorst ansässige Firma Gersmeier Reisen- u. Transport GmbH im Auftrag der BVO mit diversen Fahrzeugen im Mindener Raum. Besonders interessant dürfte hierbei dieser NL222 gewesen sein, welcher seine Herkunft kaum verstecken kann. 2017 kündigte man den Vertrag mit der BVO und schied aus dem öffentlichen Nahverkehr aus, da ein kostendeckender Betrieb aufgrund von zu hohen Lohnkosten nicht mehr gegeben war. Mittlerweile verkehrt wieder ein A10 im Linienverkehr unter dem amtlichen Kennzeichen HF-LV 400 von der relativ jungen LEO Verkehrsgesellschaft, allerdings im Auftrag der TWV (Teutoburger Waldverkehr), da die BVO zum Dezember 2019 sämtliche Leistungen in Minden-Lübbecke verlor.


    MAN A10 [M&R Software] | Gemeinde Wegen [Ivan] | Gersmeier MI-GR 205 (privat)

  • Auch Ich habe mir mal das Irisbus Intercity Pack gegönnt:


    Mein erster Eindruck: Sehr tolles AddOn. Der Sound ist bei uns anders, aber vielleicht haben wir hier auch einfach eine andere Ausführung. Was ich allerdings schade finde ist, dass die Türschalter rechts sind. Bei unseren Irisbus und Ivecos sind die immer links, sowie die Gangwahltasten:( Das finde ich schade, aber vielleicht ist das nur bei uns so, keine Ahnung. Weiss jemand, wo man solche Sachen "melden" kann? Würde mich nämlich freuen, wenn es im Update vielleicht geändert wird, oder so... Aber ansonste wirklich toll:)

  • Der VBBH muss sparen. Daher unterstützen nun 25 Conecto-Gelenkbusse aus türkischer Produktion den Hügelsdorfer Fuhrpark. Ausgerüstet sind sie mit dem OM470 Motor und dem Voith D864.6 Getriebe. Zur Bewältigung der Bergfahrten entschied man sich für eine lang übersetzte Antriebsachse (i = 5,13). Neu ist eine zusätzliche Tür im Nachläufer.


    Karte: Bad Hügelsdorf 2020

    Bus: Kajosoft Conecto 628g

    Repaint: VBBH (privat)