Willkommen in der OMSI-WebDisk!
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren,
weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet:

= Englisch [EN],

= Deutsch [DE],

= Französisch [FR]. Wenn du die angegebene Sprache
nicht beherrschst, schreibe auf Englisch!
-
Kann es sein, dass irgendeine Einstellung dafür sorgt, dass die Kupplung nicht voll durchgetreten wird? Nur so als Idee von einem, der OMSI noch nie mit Lenkrad gespielt hat.
Bingo! Das ist der Fehler. Mein System erkennt nicht den kompletten Pedalweg! 6% sind immer aktiv. Das wirkt sich beim normalen Schaltwagen nicht groß aus.
Dann geh ich mal auf die Suche, wie ich das neu kalibrieren kann
vielen Dank!
Alles anzeigen
dann lass uns teilhaben, wenn du ne Lösung hast
Alles anzeigen
am Ende ganz einfach... in den Controller-Settings in der Windows-Systemsteuerung eine neue Kalibrierung machen, fertig. Hab ewig in der Logitech HUB-Software gesucht, aber da kann man es nicht kalibrieren.
Jetzt schnurrt die AVS im Spiel wie ein Kätzchen 
Vielen Dank nochmal für den Tipp!
-
Kann es sein, dass irgendeine Einstellung dafür sorgt, dass die Kupplung nicht voll durchgetreten wird? Nur so als Idee von einem, der OMSI noch nie mit Lenkrad gespielt hat.
Bingo! Das ist der Fehler. Mein System erkennt nicht den kompletten Pedalweg! 6% sind immer aktiv. Das wirkt sich beim normalen Schaltwagen nicht groß aus.
Dann geh ich mal auf die Suche, wie ich das neu kalibrieren kann
vielen Dank!
-
Ich habe einen Fehler bei der AVS gefunden. Mit meinem G920 kuppelt er bei nur ein, wenn ich bei meinem Kupplungspedal in den Einstellungen den Haken bei "invertiert" rausnehme. Was aber dazu führt, das "Pedal gedrückt" = Eingekuppelt.
Komisch, ich hab auch ein G920 und bei mir funktioniert die Kupplung beim AVS ganz normal.
In Bad Lemnitz bei der Bergabfahrt von Burgbrunnen nach Rathaus kann man manchmal im Himmel eine Person in hohem Tempo gehen sehen. Leider war ich zu langsam, um einen Screenshot aufzunehmen, aber in der aktuellen Lage würde der eh nicht allzu viel bringen
.
Aber eines kann ich sagen: Der Detailgrad ist echt riesig! Und für so eine schön ausgestaltete Map läuft es wirklich überragend. Das ist definitiv die beste Map, die es für OMSI gibt und die Busse sind auch echt hervorragend umgesetzt, bis hin zu wirklich kleinen Details, wie das die Kasse rüttelt und man das Mikro verstellen kann. 
Alles anzeigen
Vielleicht hab ich auch einen Fehler in meiner Konfiguration
Hast du Automatische Kupplung an oder aus?
Haken bei "inv" im Steuerungsmenü drin?
Schalten usw bei einem Schaltwagen funzt bei mir ganz normal, nur kuppelt er bei der AVS nicht ein, egal wie oft ich die Kupplung trete. Es sei denn ich mach die Invertierung in der Config raus. Nur ist dann die Bedienung umgedreht
-
Ich habe einen Fehler bei der AVS gefunden. Mit meinem G920 kuppelt er bei nur ein, wenn ich bei meinem Kupplungspedal in den Einstellungen den Haken bei "invertiert" rausnehme. Was aber dazu führt, das "Pedal gedrückt" = Eingekuppelt.
Ich habe mein Kupplungspedal deaktiviert und "automatische Kupplung" aktiviert. Dann funktioniert das System, allerdings leider nicht mit den Pedalen des G920. Kann man da beim Script etwas ändern?
PS: Aber sensationell umgesetzt! Inklusive der Sounds. Mein Schulbus hatte das Getriebe und klang exakt wie hier!!! 
-
Bei mir funktioniert sie einwandfrei.
Kurzanleitung:
Rad auf N, Motorstart, warten bis mindestens 8 Bar erreicht sind, Kupplung treten, Rad auf D stellen. Wenn N2 angezeigt wird, nochmal Kupplung treten. Nun sollte er einkuppeln. Bitte, falls noch nicht geschehen schauen ob die automatische Kupplung aktiviert bzw. Deaktiviert ist.
Muss die automatische Kupplung aktiv sein? Bei mir ist die immer deaktiviert, da ich ein Kupplungspedal habe.
-
Funktioniert bei euch die AVS? Ich fahre mit manueller Kupplung.
Ich wähle D (ohne gedrückte Bremse)
im Display erscheint N2
Ich drücke die Kupplung
und es passiert nichts, also N verschwindet vor dem Gang nicht, es gibt auch kein klicken
-
Fantastische Arbeit... ich bin sehr gespannt, wie ihr die Funktionalität des AVS-Getriebes umgesetzt habt. Mein Schulbus war in den 90ern ein SG221UL und ich hab damals nie verstanden, was der Fahrer da tut 
-
und der alberne Sound beim Start der Elektrik genervt, was ich dann selbst korrigiert habe.
Ah ja, der Sound vom KRUEGER Gerät. Verstehe nicht, wieso man den hinzugefügt hat.
genau... hab ein paar Sounds aus dem alten S215UL übernommen, macht es realistischer
-
ich habe mit den Bussen keine Probleme, selbst auf komplexen Karten. Mich haben nur das Quietschen der Bremsen und der alberne Sound beim Start der Elektrik genervt, was ich dann selbst korrigiert habe.
Wegen der fehlenden Sounds müsst ihr schauen, ob ihr im OMSI-Menü die "Maximale Anzahl Sounds" hochgestellt habt.
-
Erst mal großes Lob! Ich liebe die Karte und das Konzept.
Seit dem Update scheint bei einigen Sceneryobjects die DDS-Datei fehlerhaft zu sein. Besonders im Depot-Bereich "Transdev Cars de Moulon"
Die Bilddateien sind zwar da, aber sind weiß.. z.B. unter Sceneryobjects\GPM_Objets\AS114_0219\Entreprise_01\texture
-
Ich kam in 1h Spielgenuss und bin auch begeistert. Landschaftlich top, die Fahrzeuge mit eigene Systemen (IBIS / Matrix etc.) sind top und mit Liebe zum Detail umgesetzt. Performance ging bei mir eigentlich auch... Vollständige Französische Fahrgaststimmen fehlen mir allerdings noch8)
-
die AVS - Automatische Vorwahlschaltung? Hatte mein Schulbus in der Form (SG221UL)
Wir haben einen Gewinner! Zumindest sind wir am überlegen wie dies umzusetzen ist und wir machen gute Fortschritte. Das Gab es in OMSI so noch nie!
Finde ich großartig. Hab als Schüler immer gerätselt, wie das funktioniert. Es gab dazu auch eine Digitalanzeige am Dashboard... was hab ich jetzt gewonnen?
-
Also, bis jetzt war nichts dabei was gestimmt hätte 
Die Felgenlöcher sehen auch super aus, nur das Ventil dann nicht vergessen 
die AVS - Automatische Vorwahlschaltung? Hatte mein Schulbus in der Form (SG221UL)
-
Der Fehler mit den Automatische Ansagen ist bekannt und wird gefixt wenn ich es richtig gelesen habe.
Der Befehl "Blinker über aus" funktioniert nicht.
-
Sind die Blinkerbefehle beim C2 anders als bei den Standard-Bussen?
-

Im 18m 4 Türer werden noch die originalen Aufkleber angezeigt.
Hat eigentlich jemand eine Lösung für das nachladen beim nach Rechts/Links schauen? Sowohl beim C1 als auch beim FL. Da friert das Spiel immer wieder für ca 2 Sekunden ein.
die Sticker sind doch per Setvar im repaint zu steuern...
[setvar]
vis_stickers
1