Huhu. Weiß jemand, ob in dem Facelift Paket die Polychrom-Variante der K++ verbaut ist uns falss nein, ob es viel Arbeit ist, die einzubauen? Ich denke, einfach das Poly-Script einsetzen dürfte mit dem Drucker kollidieren...
Beiträge von ESW-NB 130
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet:
-
-
Würde auf ein Muster hindeuten. Allerdings wäre für mich fraglich, welches Modul als nächstes kommen sollte, da ja für weitere Schienenmodule für Entwickler ja augenscheinlich noch viel Fehlt. Außer, man stellt gewisse Funktionen in einem großen Update oder Modul zusammen.
Wir werden sehen.
-
Ja Genau, das ist am schlimmsten.
Seit dem Patch 1.34 glaube ich, ging es bei mir Steil bergab. Selbiges beim ATS. Nimmt mir den Spielspaß, wenn ich ehrlich sein soll
-
Wie gefällt euch denn die neue Soundengine? Ich finde sie schrecklich... Die Qualität der Motorensounds hat stark abgenommen. Und ich habe das Gefühl, dass die Performance von Update zu Update schlechter wird. Ich muss mit meinen Einstellungen jedenfalls immer weiter runter gehen und habe trotzdem Ruckler.
-
Sieht soweit sehr schön aus, wie von dir gewöhnt. Zwei Punkte möchte ich dennoch anmerken. Zum einen sieht der ZOB tatsächlich komisch aus. Platz und Gestaltung passen nicht wirklich zueinander. Ich kenne zwar ähnlich spartanische ZOBs, aber da ist das Platz-Bebauungsverhältnis deutlich besser. Weißt du was ich meine?
Und dann, als Überlegung, die Asphalttextur tauschen. Ich weiß jetzt nicht, wie schwierig das bei den Kreuzungen ist, aber das sollte ja bei den Straße recht simpel sein. Die aktuelle müsste ja die standarttextur sein, da würde eine neue frischen Wind bringen
-
Zitat
Ich muss jetzt mal etwas loswerden.
Diese Haarspalterei andauernd hier im Forum nervt schon sehr.
Ich weiß was EA bedeutet, ich weiß was Release bedeutet, ich weiß aber auch dass ich nach gut zwei Jahren mehr erwartet habe als blöd alleine (ohne mir entgegenkommende computergesteuerte Straßenbahnen (genau genug?)) durch die Spielwelt zu gurken.
Weder kenne ich hier Irgendjemanden persönlich aus dem Forum noch bin ich ein "Teil der Community", ich bin ein einzelner Typ der vorletztes Jahr das Rails-Modul erwarb, fleißig vor hat seine map zu bauen und seitdem keine großen Updates erhalten hat.
Es wurde nichts versprochen, erst recht keine Zeiten oder Daten zu geplanten Veröffentlichungen von grundlegenden Updates wie Fahrplänen etc., was ich im Allgemeinen schon unschön finde, sollte man doch einen etwaigen Terminplan haben, dennoch habe ich einer solchen Entwicklungszeit mehr erwartet, abgesehen davon dass bereits vor EA an dem Projekt gearbeitet wurde.
Die gesamte Kommunikation, wovon es viel zu wenig gibt, ist unterirdisch, im Inhalt sowie der Wahl der Sprache. Ich bin selbständig und meine Herren würde ich so mit meinen Kunden, die einen exakten Terminplan erwarten, umgehen, könnte ich gleich abtauchen.
Mir ist leider schleierhaft wo die Reise Lotus hingeht - und vor allem wann man losgeht.
Am Anfang lief alles super. Regelmäßig Updates, man konnte direkt beginnen zu bauen, zu fahren und herumzuspielen. Hatte ich noch auf die elementaren Neuerungen gehofft, dazu gehören
- Fahrplanmäßiger Verkehr, d.h. KI Straßenbahnen die mir auf Routen entgegenkommen
- Fahrgäste die bedient werden
- KI Individualverkehr
- Wettersimulation
- Werkverkehr, Ein- bzw. Ausrücker
- Sondersituationen wie Unfälle, Fahrzeugschäden, SEV
muss ich leider sagen, dass Vieles davon schlichtweg noch nicht da ist was mit Sicherheit jeder Käufer in naher Zukunft erwartet hat.
Als neutraler Betrachter, der wie erwähnt Niemanden hier kennt, werden auf ernste Fragen zur Problembehebung lapidare, unhöfliche Antworten die einem kaum bis gar nicht weiterhelfen gegeben, sowie der Schatten in den Raum gestellt ohne einen Entwicklungshorizont.
Mitbekommen habe folgende große Sachen:
- DLC München (besitze ich nicht da mir zu teuer)(irgendein Streit zwischen den Entwicklern)
- DLC Düsseldorf (mir deutlich zu teuer, dort macht für mich aber die Preispolitik Sinn)
- AddOn bzw. Erweiterung Streets of Lotus (kaufe ich (vorerst) nicht, habe ja OMSI 2)
- Update KI Verkehr (der noch nicht so richtig funktioniert)
Das sind die Highlights welche ich so mitbekam - und da kommen natürlich fragen auf, insbesondere der Punkt Streets of Lotus, da muss ich ein wenig ausholen.
Es kann ja sein dass man während der Entwicklung von Lotus gemerkt hat dass es clever wäre das Modul eben mitzumachen, dann wäre es erledigt und man könnte Einnahmen erzielen. Es kann auch sein, dass man das direkt vorgezogen hat ohne hinteren Sinn um einfach so Einnahmen zu generieren, dies wäre an sich nicht verwerflich (macht ihr das eigentlich hauptberuflich?). Auch kann es sein dass ihr Lust hattet euch nach Jahren von diesem kurz zu verabschieden und etwas Spannenderes einzuführen. Keine Ahnung wie es dazu kam.
Als Außenstehender sieht es für mich aber in jedem Fall nicht gut aus da ich so naiv war und dachte dass das erste Modul fertigstellt wird, dann das Streets Modul, dann Wings oder eben Ships. Nun wurde aber ein Modul bei weiten nicht fertig entwickelt und Zack ist das nächste auf dem Markt. Vielleicht kann ja Jemand nachvollziehen dass es, sagen wir mal, unfair wirkt.
Entweder baue ich ein Haus nach dem Anderen und sage den neuen Bauherren dass sie zu warten habe oder fange mehrere Baustellen an und teile allen Bauherren mit dass dies aus den und den Gründen der beste Weg sei.
Mich persönlich stört zwar die sehr langsam scheinende Entwicklung (Achtung: Das ist mein Eindruck und kann nicht durch Argumente entkräftet werden) aber nerviger finde ich dass es keinen Zeitplan gibt. Ihr habt doch eine Seite auf der steht was in Planung ist, ob es begonnen wurde oder nicht, was überhaupt noch kommt etc, schreibt doch zu jedem eine KW samt Jahr in dem jenes Update erscheinen soll. Ist doch auch nicht schlimm wenn das aus technischen oder terminlichen Gründen nicht eingehalten werden kann, aber so gar nichts mitteilen ist nicht schön.
Schafft Transparenz bei der Entwicklung, beantwortet jede noch so dumme Frage nett und höflich und scheibt auch wenn es dazu keine Antwort gibt.
Zu mir noch kurz:
Wenn ich sage es mir zu teuer heißt das nicht dass ich dafür kein Geld habe sondern nicht bereit dazu bin das dafür auszugeben. Bekannter Unterschied zwischen Teuer und Viel Geld (Ein neuer Ferrari für 5.000€ ist nicht teuer aber viel Geld, ein Lolly für 10€ ist teuer aber nicht viel Geld).
Ja ich bin selbständig und muss ewig nervige beantworten, ja auch hundert Mal, auch denselben Kunden.
Nein ich kenne hier wirklich Niemanden, weiß nichts (persönliches) über die Entwickler oder andere Mitglieder und - ehrlich gesagt - muss ich auch nichts darüber wissen. Ich finde Jack Sparrow toll aber Johnny Depp interessiert mich nicht.
Nein ich möchte Niemanden hier angreifen und versuche objektiv und interessiert zu berichten. Ich hoffe dem wird Respekt gezeugt.
Kurzum sind mir diese Sachen bzw. Fragen wichtig:
- Wie sind eure Zeitfenster, eure Pläne, ihr müsst als Entwickler ja einen Terminplan haben
- Schafft Transparenz, das würde hier Vieles klären
- Beantwortet auch dumme Fragen mit Anstand
- Berichtet regelmäßig über den Fortschritt, auch wenn es keinen Fortschritt gibt
Einige investieren hier wirklich viel Geld und haben das Recht Antworten und Inhalte zu erhalten, liefert oder erwähnt weshalb ihr nicht liefert. Wer dann immer noch jammert den lasst liegen und wendet euch an die mit Verständnis, das ich im Übrigens für jede begründbare Verzögerung habe.
Vielen Dank für das Lesen des Pamphlets, eröffnet ansonsten gerne ein neues Thema.
So, jetzt dürft ihr alles auseinandernehmen - außer meine Meinungen und Ansichten.
-
Ich habe mich mal ein wenig an der Wegberg-Mod ausgetobt und mal nen bisschen was ausprobiert. Real? - Egal. Hab halt mal meine eigenen Skins draufgepackt, bisschen was probieren für meine Bieberfelde-Submod. Naja, seht selbst.
Hier zu sehen der Florian Wegberg 11 GW-L1 1 sowie Heino 11/31 an der Einsatzstelle "H KLEMM 1 Y" Wildunfall
Hier zu sehen der 11-RW2-1 und der Wegberg ELW 1-1 an der Einsatzstelle "H Sturm 1" Sturmschaden. Nach einem Unfall mit einem wilden Stein hat der ELW eine neue Schiebetür erhalten, diese muss noch foliert werden
Hier mal ein Blick in die Halle des Löschzuges 1 der Feuerwehr Wegberg
Einsatzstelle "F 2 - Dachstuhlbrand" Zu sehen sind 21-HLF20-1, 11-DLK23-1 und ELW 1-1
Das 11-LF10-1 wurde zu "Baum auf Straße" gerufen. Nun ja, wohl eher ein Ästchen...
Einsatzstelle "F 1 - Brennt Müllcontainer", zu sehen sind 11-LF10-1, 11-LF20-1 und ELW 1-1
PKW-Brand, zu sehen sind der ELW 1-3, das 32-HLF20-1 mit dem kläglichen Versuch einer auffälligen Heckbeklebung, und das 32-TLF4000-1
Hier nochmal der ELW 1-3
-
Probier es aus. Der Ablauf selber ändert sich nicht, möglicherweise musst du aber die Position der Daueranimation anpassen, die durch das neue Dashbord entstehen kann. Außerdem ändern sich die Einträge des Druckers, die du entfernen musst.
-
Wer den Euro 4 Sound vermisst, wird im Soundpack von Diego (Omsibus Sound Garage oder so) fündig werden
-
Müsste F10 oder F12 sein wenn ich mich nicht irre.
-
-
PS: Der 12M|2Türer manuell|OM457|Voith hat nen unsichtbaren Retarderhebel. Weiß nicht, ob das bei den anderen Bussen auch so ist. Falls es schon gemeldet wurde, sorry.
LG
Edit: Ach ja, ohne Autokneeling fährt der Bus einfach weiter, wenn man die Türe (die 1.) öffnet. Auch falls das schon gemeldet wurde, sorry, ich lese mir jetzt nicht die ganzen Seiten durch
Das ist beides so gewollt, man hätte dies mit einem Blick in die Readme herausgefunden. Dort steht drinne, warum das so ist und was du dagegen tun kannst. Viel Spaß beim Lesen.
-
Ja, tanken
Das ist von Omsi wie Morpheus schon schrieb, zufallsbasiert. Omsi scheint da niedrige Werte zu bevorzugen.
-
uDas könnte beabsichtigt sein. Ich meine, auf Stufe 1 und 2 leuchten die auch real nicht. Oder es ist Herstellersache.
-
Nun, irgendwie ist meine to-do Liste in der letzten Spielsession ganz schön gewachsen, irgenwie tut sich beim Abschließen einer Baustelle drei neue auf, und diese dämlichen Wechsellader regen mich auch auf
Ich glaube, die fliegen bei Zeiten dann mal raus und werden gegen Gerätewagen ersetzt. Und mit dem Überlegen meiner Fahrzeugdaten stellte ich fest, dass bei mindestens drei Fahrzeugen noch der Skin angepasst werden muss, um das ganze sinnvoll zu halten. Denn warum sollte das 2010er HLF und 2013er HLF Leuchtrot sein, das 2012er aber nicht
Dennoch nimmt es langsam Gestalt an, ich komme langsam dahin wo ich hin will.
Zu sehen das LF16 der Löschgruppe Altstadt und der 13/84-1 (als Ersatz für den 13/83-2) bei einer Türöffnung.
-
Ich glaube, dass es sowas auf dem Land überall mal gibt. Bei uns fällt mir Spontan Neuseesen ein, es sind zwar an Schultagenn nur 4 Fahrten oder so, aber es wird rückwärts gewendet. Und in Roßbach muss rückwärts gefahren werden, weio man nicht in einem Zug um den Wendeplatt kommt.
-
Ich bin auch lange Zeit mit der Maus gefahren, aber seitdem ich das G25 habe, will ich nie wieder was anderes fahren. Alleine das ForceFeedback ist schon ein Traum
-
Long Story short: Denkt der Erbauer nicht dran, sieht man auch beim Repainten in die Röhre.
-
Dies könnte man analog zu den TML Spielen durch drücken der Alt-Taste z.B lösen. Als Beispiel: Beim BS2012 schaust du dich per Maus um, Alt aktiviert dann den Mauszeiger. Davon ab, ich würde nicjt ausschließen dass SCS das auch noch angeht.
-
Ich meinte, den Drucker nicht mit anderen Bauteilen, wie z.B dem Armaturenbrett, zu verbinden.