Beiträge von chw94

Willkommen in der OMSI-WebDisk!
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet: = Englisch [EN], = Deutsch [DE], = Französisch [FR]. Wenn du die angegebene Sprache nicht beherrschst, schreibe auf Englisch!

    Hallo!


    Zum Fehler von Sven2000 mit dem A37:

    Bezüglich des MAN Bremens ist bei mir heute nach Neuinstallation des Addons (vorher Löschen der übriggebliebenen Dateien) und Neuinstallation der CoD-Matrix dasselbe Problem aufgetreten.


    Schlussfolgerungen:

    In der Datei

    MAN_NL263_CoD.bus steht in Zeile 136 folgendes:

    Code: Auszug aus MAN_NL263_CoD.bus
    script\engine_constfile_solo.txt


    Jedoch gibt es diese txt-Datei bei mir nicht mehr, nachdem ich das Bremen-Addon komplett neu installiert habe. Wurde da vom Addon-Entwickler etwas geändert? :/


    Ich habe als vorübergehende Lösung die Datei engine_constfile.txt im script-Ordner kopiert und entsprechend in engine_constfile_solo.txt umbenannt. Jetzt geht der Bus bei mir wieder.


    Guten Rutsch!

    chw94

    Wie sieht denn die Performance zb zwischen Baumwall und Landungsbrücken auf der 111 aus? Dort fahren ja auch noch U-Bahnen. Das wäre aber ein anhaltspunkt, wieso es in Alsterdorf schlechter als in der Innenstadt ist... :)

    Ich kann mich erinnern, als ich das mit den Ausschalten der KI-Zügen das erste Mal probiert habe, war es eigentlich genau wegen dem Bereich Landungsbrücken/Baumwall. Dort haben die KI-Züge bei mir immer sehr komische Sachen gemacht, bzw. es gab Ladeprobleme (loading ai - wie bereits beschrieben)


    Ich wollte mal auf einer anderen Map eine KI-Bahn einfügen, was ich dann aber wieder rückgängig machen musste, da sie nur selten geladen wurde (dauernd loading ai) und wenn ich die Zeit vorgestellt habe, hat sich OMSI aufgehängt. Kann es sein, dass OMSI generell Probleme mit Bahnen hat?

    Zu guter letzt: in Hamburg scheint mir alles was mit Bahn, Zügen, U-Bahnen etc zu tun hat enormen Einfluss auf die Performance der ganzen Karte zu haben. Das sollte das erste sein was man reduziert. Bin mir nicht sicher ob diese Dinge auf der letzten Fahrplanpriorität liegen sodass man nur eine Stufe runterschalten müsste, kann man sich aber so editieren.

    Die S-Bahn (S1.ttl) hat Priorität 3 und die U-Bahnen (U1.ttl, U3.ttl) haben Priorität 2 laut den entsprechenden Dateien.

    Ansonsten die .*ttl aus dem Ordner herausverschieben/-löschen, wenn man es nicht über die Prioritäts-Optionen machen will.


    Das mit den low-res-Texturen, was ich vorher geschrieben habe, nehme ich nach einem erneuten Test zurück. Es liegt bei mir doch nur an den Zügen, glaube ich.

    der_Nik_:

    Zumindest bei mit ist es so: wenn ich den Hybridbus drinnen habe, dann habe ich mehr Probleme. (loading ai, längere Ladezeiten, ...)

    Ich habe ihn, soweit es möglich war, getauscht mit: HH-Stadtbus-2017 bzw. HH109-Stadt(gelenk)bus-2012. Irgendwie gehen diese Busse bei mir besser als der Hybridbus. (oder ist es nur subjetiv? :/)


    Danke für die Infos über die KI-Züge.

    Ich habe mich in letzter Zeit mal mit der Hafencity-Hamburg-Map beschäftigt.


    Was ich feststellen konnte, bzw. wie die Karte bei mir jetzt halbwegs funktioniert (alles ohne Gewähr):

    • Volvo-Hybridbusse nicht als KI in ailist nehmen - diese sind sehr performancelastig.
    • Wenn ich die S-Bahn und U-Bahnen (die Fahrplan-Dateien S1.ttl, U1.ttl und U3.ttl) lösche, dann kommen gewisse Fehler bei der Bereichsprüfung nicht mehr. (siehe Anmerkung) (ob alle 3 Dateien dafür verantworlich sind, keine Ahnung.)
    • Die Chrono-Events habe ich auch mal entfernt, da ich das nicht alles durchkontrollieren wollte bezüglich ailist (Volvo) und ob diese Achterbahn auch Probleme macht.
    • Falschparker (FP.ttl) habe ich auch mal gelöscht (somit sind weniger Fahrzeuge auf der Map unterwegs)
    • Die Fixes von fOcUs04 installieren, damit Busse nicht hängen bleiben.
    • Zusätzlich habe ich mal versuchsweise die low-res-Texturen angehakt.
      • Nachteile: Dann sind einige Blindenleitsysteme (zB U Gänsemarkt) schwarz statt weiß und die Grafik ist insgesamt natürlich eher verwaschen.
      • Vorteil: Die sonstige Leistung, vor allem im Bereich Mönckebergstr., ist besser.
    • Was ich noch beobachten konnte: Wenn der Texturspeicherbedarf zu niedrig eingestellt ist, kann dies auch zu Problemen führen.


    Seit ich die obigen Dinge gemacht habe, hatte ich bisher keine weißen Texturen. (Wahrscheinlich liegt es hauptsächlich an den low-res-Texturen?)